Mehr als nur gesund und fit!
Unsere Angebote der Gesundheitsbildung bieten Ihnen alles, was zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil gehört. Sie lernen Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, wie Sie Stress abbauen oder sich ausgewogen und gesund ernähren können. In unseren Kursen erfahren Sie, wie Sie Ihre psychischen und physischen Ressourcen stärken können, wie Sie Ihre Gesundheit nachhaltig fördern und Sie sich fit für Alltag und Beruf machen können.
Kurse nach Themen
Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.
Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Bearbeitung der typisch weiblichen Problemzonen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.
Ein effektives Herz-Kreislauftraining, bei dem durch Schrittkombinationen und kleine Choreographien Koordination und Kondition trainiert werden. Ein Ganzkörpertraining, vor allem der Problemzonen Bauch, Beine, Po, rundet die Übungsstunde ab.
Functionalfit ist ein effektives, funktionelles Ganzkörper-Intervalltraining mit dem eigenen Körpergewicht, das einfach und effizient alle Fitnesskomponenten vereint. Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Das eingebaute 3-Stufen-System ermöglicht das Training für Einsteiger und Fortgeschrittene in einer Stunde.
Die einfachen und sanften Bewegungen fördern und erhalten Beweglichkeit und Körpergefühl. Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke werden in ausgewogener Weise beansprucht. Die Übungen können sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt werden.
Wir beginnen die gesundheitsorientierte Fitness- und Wohlfühlstunde zu motivierender Musik, um danach den Körper mit Dehnungs-, Kräftigungs-, Koordinations- und Stabilisationsübungen ins Gleichgewicht zu bringen. Wir üben auch im liegen auf der Matte.
Wir beginnen die gesundheitsorientierte Fitness- und Wohlfühlstunde zu motivierender Musik, um danach den Körper mit Dehnungs-, Kräftigungs-, Koordinations- und Stabilisationsübungen ins Gleichgewicht zu bringen.
Bei der Seniorengymnastik werden die Übungen sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt. In die Stunde werden Übungen zum Gleichgewicht und zur Koordination sowie kleine Spiele eingefügt.
Heutzutage, haben Kinder im Grundschulalter bereits ein volles Tagespensum und sind oft damit überfordert. Die meisten Probleme der Kinder, mit denen Eltern ständig konfrontiert werden, sind Konzentrationsschwäche, steigende Aggressivität, allgemeine Unruhe und Haltungsschäden. Durch das Gong Fu, finden die Kinder wieder in ihre Mitte und werden ausgewogener. Die Gong Fu Kinder üben eine spielerische Form der Selbstverteidigung und lernen dabei, ihr atürliches Körpergefühl aufzubauen. Die einfachen Übungen kräftigen die Muskulatur und fördern gleichzeitig Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit. Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit, Geduld und der kontrollierte Umgang mit den eigenen Aggressionen werden im Gong Fu- Training gestärkt.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Im ruhigen Fluss der Bewegungen können Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe finden, um so Belastungen wieder mit Kraft, Gelassenheit und Freude zu begegnen. Qigong nutzt das enorme Potenzial der Selbstregulation des menschlichen Körpers, indem es Körper und Geist in Einklang bringt und somit ein Wohlgefühl entsteht.
Die Verteidigungstechniken werden sowohl waffenlos, als auch mit entsprechenden Waffen, wie z.B. Druckverstärker (Kugelschreiber, Mascara-Stift, Handy, Autoschlüssel, Taschenlampe etc…) geübt. Sogenannte Druckverstärker dürfen gerne zur Demonstration mitgebracht werden. Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, sowie Schwitzkasten, Schlagversuche zum Kopf und Körper, und Umklammerung (frontal- oder rückseitig) trainiert. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.
Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.
Wir steigern unsere Leistungsfähigkeit durch Kräftigung und Training der Elastizität und mobilisieren uns von Kopf bis Fuß. Anspannung und Entspannung wechseln mit Dehnungsübungen.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Yoga ist ein Jahrtausende altes Übungssystem, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wir üben klassische Yogahaltungen (Asana), Atemübungen und Entspannung für mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit, Kräftigung und Balance. Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte geeignet und zeichnet sich durch achtsame Bewegungsabläufe aus.
Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Gymnastik - der ideale Ausgleich zur täglichen Belastung für Jung und Alt. Ein Mix aus leichtem Herz-Kreislauf-Training, präventiver Rückengymnastik, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Entspannung. Vergessen Sie den Alltag bei Musik und Bewegung!
Fitness von Kopf bis Fuß mit Springen, Balancieren, Konditions- und Ausdauerübungen.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Ein Mix aus Aerobic und Fitness Dance. In der zweiten Hälfte der Stunde trainieren wir mit Handgeräten verschiedene Muskelpartien.
Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.
In Zusammenarbeit mit Aikikai Bamberg e. V. Auf der Grundlage 400 Jahre alter Schwerttechniken der Samurai entstand vor allem unter dem Einfluss des Zen-Buddhismus eine Kampfkunst, die heutzutage Iaido genannt wird. Geübt wird nach festgelegten Bewegungsformen gegen imaginäre Gegner. Mit wachem Geist und ausgeglichenem Gemüt strebt man an, teils dynamische, teils ruhige Bewegungen harmonisch auszuführen, um letztendlich eine innere Stabilität, seine "Mitte" zu finden.
Als ganzheitliches Übungssystem hat Yoga positive Wirkungen auf unseren Körper, Atem und Geist. Im Mittelpunkt dieses Hatha-Yogakurses stehen Dehn- und Kräftigungsübungen, die in jedem - auch fortgeschrittenen - Alter erlernt und praktiziert werden können. Daneben werden unterschiedliche Atem- und Entspannungstechniken vermittelt, um so die positiven Wirkungen der Übungspraxis zu verstärken.
Qigong ist eine wundervolle Methode, die zur Bewahrung der körperlichen Beweglichkeit und zur Entspannung praktiziert wird. Qigong bedeutet "Rückkehr zum Ursprung", die Rückkehr zur Jugend und zur Gesundheit.
Langsames Yoga, das Dich perfekt in den Tag bringt, Dir Ruhe und Gelassenheit am Morgen schenkt. Dir bewusst macht, dass der Moment zählt. Egal wie alt, egal welches Level. Hast du Lust ? Dann bist du richtig! Mehr als Dich, brauchst du nicht. Es geht nie um Perfektion, nur um Achtsamkeit, Bewusstsein, Langsamkeit mit einem Hauch von Kräftigung und meditativen Einflüssen.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.
Kräftigende Übungen für Bauch, Beine, Po, Stretching und Entspannung. Wir arbeiten mit verschiedenen Kleingeräten.
Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Bearbeitung der typisch weiblichen Problemzonen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.
Leichtes Herz-Kreislauf-Training, haltungsschulende und körperbildende Übungen, Mobilisieren und Stabilisieren der Wirbelsäule (Bauchmuskeltraining) und Entspannungstechniken. Wir arbeiten mit dem Flexaband und anderen Handgeräten.
Sie haben die Rückbildung bereits abgeschlossen? Trotzdem sind Sie noch nicht zufrieden mit Ihrem Beckenboden oder Ihrem Rücken? In diesem Kurs verhelfen kleine Ergänzungen zu bekannten Übungen zu besserer Stabilität und Dynamik. Ihre Babys dürfen Sie gerne mitbringen.
GESTALT steht für Gehen, Spielen, Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko senken kann, im Alter an einer Demenz zu erkranken. Darauf hat das sportwissenschaftliche Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen GESTALT entwickelt. Bei GESTALT geht es nicht nur um die körperliche Bewegung. Auch geistige, seelische & soziale Kompetenzen werden geschult. Teilnehmen können Frauen und Männer ab 60 Jahren, die länger nicht mehr – oder noch nie – sportlich aktiv waren, wenige soziale Kontakte haben & gerne (wieder) aktiv werden möchten.
Die langsamen Übungen, die im Sitzen und im Stehen ausgeführt werden können, dienen der Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule. Das bewusste Atmen führt zur Entspannung von Körper und Geist und somit zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Yoga und Meditation gehören zusammen. Achtsamkeits-Yoga übt vorsätzliches, bewusstes Aufmerksam-Sein. Yoga-Übungen als sanftes Körperdehnen werden langsam und bewusst atmend ausgeführt. Der Atem wird bei Stilleübungen beobachtet. Die wohltuende und entspannende Wirkung ist in der Regel unmittelbar zu spüren. Achtsamkeits-Yoga ist eine vorzügliche Methode, an sich selbst zu arbeiten. Man kann sich als Ganzes erfahren – unabhängig wie fit man sich fühlt. Mit Achtsamkeit kann es Ihnen leichter gelingen, mit Stresssituationen fertig zu werden sowie Kraft, Gelassenheit und Besonnenheit einkehren zu lassen. Mit einer Reise in die Stille wollen wir nicht der rastlosen Welt entfliehen, sondern in ihr bestehen.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Taijiquan ist eine meditative Bewegungskunst chinesischen Ursprungs. Die äußeren Bewegungen sind langsame, fließende Bewegungen, die mit innerer Achtsamkeit ausgeführt werden. Die Übungen des Taijiquan schulen die Körperwahrnehmung, eine gute Körperhaltung, die natürliche Beweglichkeit des Körpers und begünstigen Zentrierung und Entspannung von Körper und Geist. Gelehrt wird nach der Methode von Meister Huang Shen Shyan.