Förderverein


Die Volkshochschule ist der Ort für gemeinschaftliches und lebenslanges Lernen. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die VHS tatkräftig bei der Förderung der Erwachsenenbildung zu unterstützen.

Wir wollen größere und kleinere Projekte finanzieren, die nicht im Budget der VHS Bamberg Stadt vorgesehen sind. Wir bieten ideelle Unterstützung und wollen die VHS noch stärker in der Bildungslandschaft Bambergs verankern.

Mit dem Jahresbeitrag und Spenden finanzieren wir besondere Semesterangebote, zum Beispiel für Menschen mit schmalem Geldbeutel. Auch Angebote für Menschen, die neu in Bamberg sind und unsere Sprache und Kultur kennen lernen, sollen unterstützt werden.

Sie können uns bei dieser Aufgabe durch Ihre Mitgliedschaft ideell und finanziell unterstützen.

Ihre Vorteile:

  • exklusive Vorbuchungsmöglichkeit zu Semesterbeginn (nach Verfügbarkeit).
    Bei Eingang der Anmeldung bis zum 1. Februar 2023 können wir die rechtzeitige Aufnahme in den Förderverein zum Semesterstart gewährleisten.
  • exklusive Sonderveranstaltungen,
  • vergünstigter oder kostenloser Eintritt zu ausgewählten Veranstaltungen,
  • steuerliche Absetzbarkeit Ihres Mitgliedsbeitrages,
  • die Gewissheit, Gutes für unsere Gemeinschaft geleistet zu haben.

Sie möchten die Volkshochschule Bamberg Stadt als Mitglied im Förderverein unterstützen?  Dann senden Sie die von Ihnen ausgefüllte Beitrittserklärung aus und senden sie an uns zurück:


  

Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!

Wir freuen uns über Ihre Spende:

Förderverein Volkshochschule Bamberg Stadt e.V.
IBAN: DE47 77050000 0302807714

Unsere jüngsten Erfolge:

vhs-Förderverein spendet der Kulturtafel 3000 Euro

Bildung und kulturelle sowie gesellschaftliche Teilhabe soll nicht am Geldbeutel scheitern. Der Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt spendet der KulturTafel Bamberg des Diakonischen Werks Bamberg Forchheim vhs-Gutscheine im Wert von 3000 Euro. Gäste der KulturTafel können sich so kostenlos weiterbilden.

Der Vorstand des Fördervereins Volkshochschule Bamberg Stadt übergibt der Kulturtafel eine Spende in Höhe von 3000 Euro. Im Bild von links: Schatzmeister Thomas Schmidt, Diakonie-Abteilungsleiter Fred Schäfer, Kulturtafel-Leiterin Susanne Kleist, vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum, Vorsitzende Ulrike Siebenhaar, die stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Georg Pistorius und Marion Zachert und Schriftführerin Andrea Grodel.

Fred Schäfer, Leiter Soziale Dienste bei der Diakonie, würdigt den Förderverein als zuverlässigen Partner für die KulturTafel. Die wiederholten Spenden in Form von vhs-Gutscheinen seien eine wichtige Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen. „Herzlichen Dank, dass Sie die Spendensumme wegen der hohen Nachfrage sogar verdoppelt haben.“

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Sparkasse unterstützt vhs-Bildungsarbeit

Die Sparkasse Bamberg hat dem Förderverein der Volkshochschule (vhs) Bamberg Stadt einen Spendenscheck in Höhe von 2700 Euro übergeben. Von dem Geld wurden vier Notebooks zur Ausstattung von Lehrräumen im Alten E-Werk angeschafft.
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie hier.


Die Sparkasse spendet dem Förderverein der vhs Bamberg Stadt 2700 Euro für neue Notebooks (von links): Marion Zachert, Thomas Schmidt, Dr. Anna Scherbaum, Ulrike Siebenhaar und Andrea Grodel. Foto: Jochen Scherbaum

(linkes Bild): Im März 2022 hat der Förderverein der KulturTafel erneut 1500 Euro in Form von VHS-Bildungsgutscheinen gespendet. Damit Bildung und Teilhabe für alle Menschen möglich ist.
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie hier.

(rechtes Bild): Der Förderverein unterstützt die Inklusion und soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. Eine Spende über 3000 Euro stellt sicher, dass künftig kein VHS-Kurs aus wirtschaftlichen Gründen abgesagt werden muss, weil er von zu vielen Menschen mit Ermäßigungs-Anspruch gebucht wurde.
Den ausführlichen Beitrag lesen Sie hier.

(linkes Bild:) Bereits 2020 hat der Förderverein der KulturTafel Bamberg VHS-Bildungsgutscheine im Wert von 1500 Euro gespendet. Die Botschaft ist: Weiterbildung darf nicht am Geldbeutel scheitern.

(rechtes Bild:) Dank einer Spende der Sparkasse Bamberg an den Förderverein im Jahr 2020 können Laptops und Streaming-Ausstattung im Wert von 4000 Euro angeschafft werden, um die VHS bei der Digitalisierung zu unterstützen.


Aktivitäten und Angebote für Mitglieder:

Wir bedanken uns mit kostenlosen (Online-)Vorträgen, vergünstigten Veranstaltungen oder exklusiven Führungen bei unseren Mitgliedern für ihr Engagement.

So wurde z.B. im Juli 2022 die Führung "Der Bamberger Dom und die Geburtsstunde der Romantik in Bamberg vor genau 200 Jahren" mit unserem Mitglied Dr. Dr. Matthias Scherbaum angeboten.

Unser Vorstand:

Vorsitzende: Ulrike Siebenhaar

Stellvertretende Vorsitzende: Marion Zachert

Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Georg A. Pistorius

Schriftführerin: Andrea Grodel

Schatzmeister: Thomas Schmidt


Kontakt über Andrea Grodel und Dr. Anna Scherbaum, VHS (siehe unten)


Hier können Sie unsere Satzung einsehen:


nach oben
 

Volkshochschule Bamberg Stadt

Tränkgasse 4
96052 Bamberg

Telefon & Fax

Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG