Skip to main content

Erklärung zur Barrierefreiheit

Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung und Pflege unserer digitalen Inhalte kann es in Einzelfällen zu Barrieren kommen, die die uneingeschränkte Nutzung unserer Website oder Anwendung für alle Menschen erschweren. Wir sind bestrebt, kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit zu arbeiten und setzen alles daran, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Sollte es dennoch Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Angebote geben, bitten wir um eine direkte Kontaktaufnahme. Wir sind bemüht, Lösungen zu finden und Anpassungen vorzunehmen, um den Zugang für alle Nutzer zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass sich diese Barrierefreiheitserklärung auf die Inhalte und Funktionen innerhalb des Umfangs unserer Verantwortung bezieht. Wir übernehmen keine Haftung für externe Websites, auf die wir verlinken.

Einleitung

Die Volkshochschule Bamberg Stadt ist bemüht, ihre Website www.vhs-bamberg.de und ihre mobilen Anwendungen (im Folgenden „digitale Angebote“) barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind:

  • Richtlinie (EU) 2016/2102
  • § 12 b Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
  • § 7 BITV 2.0 in der jeweils geltenden Fassung
  • § 9&10 Bayerische Digitalverordnung (BayDiV)

 

Stand der Vereinbarkeit

Die digitalen Angebote sind weitestgehend mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit EN 301 549 (WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA) vereinbar. Das geht aus einem Prüfbericht des WAVE-Tests und einer internen Selbsteinschätzung hervor.

 

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht barrierefrei:

 

Bereich/BeschreibungWCAG‑KriteriumGeplante Lösung / Zeitplan

Bilder:

fehlender Alternativtext

1.1.1

1.1.1, 1.3.1, 2.4.6, 3.3.2

Laufender Austausch

fehlendes Label bei Formularelementen

Kontrastfehler
1.4.3. 

Struktur:

Überspringen von Ebenen
1.3.1., 2.4.1, 2.4.6Laufender Austausch

 

Barrierefreie Alternativen

Für die oben genannten Inhalte bieten wir folgende Alternativen an:

  • Zusendung in barrierefreier Form auf Anfrage per E‑Mail an info@vhs-bamberg.de
  • Telefonische Auskunft unter 0951871008

 

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 16.06.2025 erstellt. Grundlage war eine interne Selbsteinschätzung sowie die Durchführung eines WAVE-Tests.

 

Feedback- und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang aufgefallen? Dann melden Sie sich gerne bei uns:

  • E‑Mail: info@vhs-bamberg.de
  • Telefon: 0951871008
  • Postanschrift: Volkshochschule Bamberg Stadt, Tränkgasse 4, 96052 Bamberg

 

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die nachfolgend genannte Schlichtungsstelle wenden:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München

E-Mail: bitv@bayern.de 

Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html 

03.10.25 11:57:02