Skip to main content

Loading...
Outdoor-Move & Tone
Do. 10.07.2025 18:00
Treffpunkt: Parkplatz Lebenshilfe, Moosstr., Ecke Armeestr., Bamberg

Ein abwechslungsreiches Workout zur Verbesserung der Kraft und Ausdauer im Wald.

Kursnummer 4909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,24
Figur pur - Ferienkurs
Mo. 28.07.2025 09:30
Bamberg

Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Stärkung der unterschiedlichen Körperregionen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 4725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,84
Figur pur - Ferienkurs
Di. 29.07.2025 09:30
Bamberg

Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Stärkung der unterschiedlichen Körperregionen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 4726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,56
Figur pur - Ferienkurs
Di. 29.07.2025 19:15
Bamberg

Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Bearbeitung der typisch weiblichen Problemzonen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 4727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,56
G1: Lehren lernen, Lernen lehren bvv-Grundlagenseminar
Sa. 13.09.2025 09:00
Bamberg
bvv-Grundlagenseminar

Erfahren Sie mehr über das Lehren und Lernen von und mit Erwachsenen. Lernen Sie Ihre Volkshochschule als Institution kennen und machen Sie sich vertraut mit Kursplanung, Kursorganisation und Kurseinstieg. Ihre Entwicklungsschritte können Sie anhand eines persönlichen Kompetenzprofils dokumentieren und am Ende der Reihe der Grundlagenseminare auswerten. Legen Sie mit diesem Seminar einen weiteren Grundstein für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung als vhs-Kursleitung. Das Grundlagenseminar 1 (G1) "Lehren lernen, Lernen lehren" ist Teil der 5-teiligen vhs-Grundlagenqualifikation Erwachsenenbildung des Bayerischen Volkshochschulverband e.V. Die weiteren Bausteine sind: G2: Gruppe und Kommunikation - Umgang mit schwierigen Situationen im Unterricht G3: Moderation, Präsentation, Themenzentrierte Interaktion (TZI), Didaktik und mehr G4: Austausch, Transfer & mehr G5: Bedarfsorientierte Themen (z.B. TextWerkstatt, KI, barrierefreie vhs-Kurse, ...) Mit der erfolgreichen Teilnahme an fünf G-Seminaren (G1, G2, zwei Module aus wahlweise G3 oder G5, abschließend G4), erhalten Sie vom Bayerischen Volkshochschulverband das Zertifikat „vhs-Grundlagenqualifikation Erwachsenenbildung“.

Kursnummer 2996
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Online: "The Hook" - der perfekte Aufhänger für Ihre Botschaft für Interssierte ohne Vorwissen, bzw. mit Basiskenntnissen
Di. 16.09.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause
für Interssierte ohne Vorwissen, bzw. mit Basiskenntnissen

Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden Das spontane Interesse von Adressatinnen und Adressaten zu gewinnen, stellt sich als eine Herausforderung dar. „The Hook“ ist ein bewährtes Konzept, das genau dies ermöglicht – eine prägnante und einprägsame Aussage, die das Publikum sofort fesselt. Die Idee eines Hooks – zu Deutsch übersetzt Haken - basiert auf der Kunst, in kürzester Zeit eine emotionale Reaktion zu erzeugen und die Neugier zu wecken, sei es in der Werbung, im Verkauf oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Ein Hook entsteht nicht zufällig, sondern ist das Ergebnis einer gezielten Analyse und kreativen Formulierung – unabhängig davon, ob es sich um einen Slogan, eine Frage oder eine provokative Aussage handelt. Das „bindende“ Element: eine klare und prägnante Botschaft, die in den Köpfen der Empfängerinnen und Empfänger einer Botschaft haften bleibt. Ein erfolgreicher Hook folgt dabei bestimmten Prinzipien – Klarheit, Prägnanz und Relevanz. | Level 1* Highlights: • Psychologie der Aufmerksamkeit • Anatomie eines starken Aufhängers • Hook-Formeln und -Techniken • Plattform- und mediengerechte Haken • Testen und Optimieren von Hooks Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kursnummer 2251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Online: Kanban - Steigerung der Arbeitsproduktivität für Interssierte ohne Vorwissen, bzw. mit Basiskenntnissen
Mi. 17.09.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause
für Interssierte ohne Vorwissen, bzw. mit Basiskenntnissen

Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe. Dynamische Arbeitsumgebungen erfordern flexible und transparente Steuerungsmechanismen. Kanban bietet eine visuelle Methode zur Optimierung von Arbeitsprozessen, indem Aufgaben, Engpässe und Fortschritte im Rahmen klar zugewiesener Rollen klar dargestellt werden. Kanban-Boards ermöglichen insoweit eine kontinuierliche Anpassung an veränderte Anforderungen und verbessern so die Effizienz und Zusammenarbeit innerhalb von Teams. Durch Begrenzung paralleler Aufgaben – WIP-Limits, WIP für Work in Progress – und den Fokus auf kontinuierliche Verbesserung – Kanban als Werkezeug für Kaizen – werden Arbeitsabläufe optimiert. Kanban unterstützt Unternehmen dabei, produktiver zu arbeiten, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen – ein leistungsstarker Ansatz für modernes Workflow-Management. | Level 1 bis 2* Highlights: . Optimierte Zusammenarbeit und transparente Kommunikation . Visualisierung von Arbeitsabläufen durch Kanban-Boards . Effizienzsteigerung durch Begrenzung paralleler Aufgaben . Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Anforderungen . Kontinuierliche Verbesserung durch iterative Prozesse Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kursnummer 2255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Foto-Ausstellung: „Bambergs neue Stadtteile"
Do. 18.09.2025 07:30

Ausgestellt werden Arbeiten der Teilnehmenden des Fotographiekurses von Herrn Jürgen Schraudner aus dem Sommersemester 2024.

Kursnummer 0725
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online: Design Thinking
Do. 18.09.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause

Strukturierte Problemlösung durch nutzerzentriertes Denken. In einer Welt voller komplexer Herausforderungen sind innovative Lösungen gefragt. Design Thinking als sogenanntes Methodenset bietet einen strukturierten Ansatz, um Probleme kreativ und nutzerorientiert zu lösen. Durch iterative Prozesse, interdisziplinäre Teams und gezieltes Prototyping werden Lösungen entwickelt, die sowohl praxisnah als auch nachhaltig sind. Dabei steht nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem das tiefere Verständnis der Problemstellung im Fokus. Diese Methode hilft Organisationen, kreative Prozesse gezielt zu steuern und neue Denkansätze zu fördern. Durch die Kombination von analytischem und intuitivem Arbeiten entstehen innovative Lösungen, die über traditionelle Problemlösungsstrategien hinausgehen. Design Thinking wird so zu einem zentralen Werkzeug für Transformation und agile Arbeitsweisen. | Level 1 bis 2* Highlights: . Strukturierte Problemlösung mit kreativen Methoden . Iterative Entwicklung durch Prototyping und Testing . Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Innovationstreiber . Strukturierte Herangehensweise für komplexe Herausforderungen . Förderung von Agilität und unternehmerischer Kreativität

Kursnummer 2256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Vhs im Alten E-Werk Hausführung
Do. 18.09.2025 17:00
Bamberg
Hausführung

Lernen Sie die Räumlichkeiten der Bamberger Volkshochschule im Alten E-Werk kennen! Bei einem Gang durchs Haus sehen Sie Werkstätten, Gymnastikräume und Seminarräume. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die bewegte Geschichte des Hauses vom Elektrizitätswerk über die Hausbesetzung zur Volkshochschule.

Kursnummer 8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
VIEL ZU ERZÄHLEN - Semestereröffnung
So. 21.09.2025 11:00
Bamberg

VIEL ZU ERZÄHLEN ist nicht nur das Spielzeitmotto des ETA Hoffmann Theaters unter der neuen Leitung von John von Düffel, es ist auch eine Leitfrage beim Blick auf das eigene Leben. Im Staunen beginnt nicht nur die Philosophie, sondern auch die Erzählbarkeit der Dinge und Menschen, die uns im Alltag viel zu selbstverständlich scheinen. Und im Finden einer Sprache dafür besteht das große Versprechen der Literatur. Sie bietet einen Ton, eine Sprache oder auch eine Perspektive an, in der sich eigene Erfahrungen spiegeln. Buch und Bühne geben uns Begegnungen mit Figuren und Bilder mit auf den Weg - sie begleiten uns bei der Suche nach einer Antwort auf die Frage: "In welcher Geschichte bin ich?" Der Literatur und dem Theater als poetischem Raum ist dieser Eröffnungsvortrag von John von Düffel gewidmet. Musik: Jochen Neurath, Komponist in Bamberg,2022 mit dem Berganza-Preis des Kunstvereins und 2025 mit dem Kultur-Förderpreis der Stadt Bamberg ausgezeichnet, lässt sich häufig von literarischen und kunstgeschichtlichen Vorbildern inspirieren. Sein Klavierzyklus „Stundenbuch - 12 Meditationen“, aus dem er heute einige Stücke vorstellen wird, basiert zunächst auf den mittelalterlichen Stundenbüchern, Höhepunkte der frühen Buchillustration. Aber vor allem erhielt er seine Anregung durch John von Düffels Buch „Das Wenige und das Wesentliche“, das im Untertitel ebenfalls Stundenbuch heißt. Die zwölf Stücke beruhen auf einer gemeinsamen musikalischen Idee, sind aber jeweils in sich abgeschlossen. Jedes von ihnen lädt zum Versinken in eine bestimmte Klang- und Vorstellungswelt ein. Grußwort: Bürgermeister Wolfgang Metzner Das neue Semester-Programm stellt Dr. Anna Scherbaum vor. Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt die vhs zu einem kleinen Empfang mit Getränken und Snacks ein. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist Hybrid. Sie könen sich bequem von zu Hause aus einwählen.

Kursnummer 0500
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 22.09.2025 08:30
Bamberg

Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.

Kursnummer 4410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,60
Englisch: First Choice B1, ab Kapitel 10
Mo. 22.09.2025 08:30
Bamberg

Für diesen Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse der Stufe B1. Es werden sowohl Grammatik als auch Wortschatz regelmäßig wiederholt, so dass sich dieser Kurs auch gut für Wiedereinsteigende eignet. Das Tempo richtet sich nach den Kursteilnehmenden, es wird mit dem angegebenen Lehrbuch gearbeitet, mit Arbeitsblättern geübt und die Sprechfähigkeit sowie Verständnis der Sprache im Unterricht verbessert. Neueinsteigende sind in diesem laufenden Kurs willkommen!

Kursnummer 3128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Englisch mit Muße (A1) - mit Vorkenntnissen, ab Kapitel 10
Mo. 22.09.2025 08:45
Bamberg

Wir lernen in angenehmer Antmosphäre und freundlichem Tempo die ersten Schritte im Englischen. Dieser Kurs ist auch für Wiederholer geeignet, die geringe Grundkenntnisse haben.

Kursnummer 3107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
Yoga Einsteiger:innen und Geübte
Mo. 22.09.2025 09:00
Bamberg
Einsteiger:innen und Geübte

Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 4256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,40
Figur pur
Mo. 22.09.2025 09:30
Bamberg

Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Bearbeitung der typisch weiblichen Problemzonen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 4720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,40
70+ Körper in Balance
Mo. 22.09.2025 10:00
Bamberg

Wir beginnen die gesundheitsorientierte Fitness- und Wohlfühlstunde zu motivierender Musik, um danach den Körper mit Dehnungs-, Kräftigungs-, Koordinations- und Stabilisationsübungen ins Gleichgewicht zu bringen. Wir üben auch im liegen auf der Matte.

Kursnummer 4627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,16
Functionalfit
Mo. 22.09.2025 10:00
Bamberg

Functionalfit ist ein effektives, funktionelles Ganzkörper-Intervalltraining mit dem eigenen Körpergewicht, das einfach und effizient alle Fitnesskomponenten vereint. Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Das eingebaute 3-Stufen-System ermöglicht das Training für Einsteiger und Fortgeschrittene in einer Stunde.

Kursnummer 4747
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,60
Französisch: Conversation facile (B1)
Mo. 22.09.2025 10:00
Bamberg

In diesem Kurs werden verschiedene Wortschatzbereiche und Grammatikthemen wiederholt und in unterschiedlichen Sprechsituationen eingeübt. Es werden leichte Alltagstexte aus der französischen Presse behandelt und das freie Sprechen gefördert.

Kursnummer 3217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Qigong für Seniorinnen und Senioren Einfache und leichte Bewegungen
Mo. 22.09.2025 10:00
Bamberg
Einfache und leichte Bewegungen

Die einfachen und sanften Bewegungen fördern und erhalten Beweglichkeit und Körpergefühl. Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke werden in ausgewogener Weise beansprucht. Die Übungen können sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt werden.

Kursnummer 4331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,68
Englisch mit Muße (B1/B2)
Mo. 22.09.2025 10:45
Bamberg

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene der Stufe B1/B2. Er bietet eine Erweiterung von Grammatik und Wortschatz. Und Sie lernen vielfätige Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen.

Kursnummer 3144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
60+ Körper in Balance
Mo. 22.09.2025 11:00
Bamberg

Wir beginnen die gesundheitsorientierte Fitness- und Wohlfühlstunde zu motivierender Musik, um danach den Körper mit Dehnungs-, Kräftigungs-, Koordinations- und Stabilisationsübungen ins Gleichgewicht zu bringen.

Kursnummer 4628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,56
Englisch mit Muße (A1/A2)
Mo. 22.09.2025 14:00
Bamberg

Wir lernen in angenehmem Tempo die Grundlagen der englischen Sprache. Neben grammatischen Inhalten und Wortschatz steht die Freude am Sprechen im Mittelpunkt.

Kursnummer 3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Seniorengymnastik
Mo. 22.09.2025 14:30
Bamberg

Bei der Seniorengymnastik werden die Übungen sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt. In die Stunde werden Übungen zum Gleichgewicht und zur Koordination sowie kleine Spiele eingefügt.

Kursnummer 4404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,40
Selbstverteidigung für Senior:innen
Mo. 22.09.2025 14:30
Bamberg

Die Verteidigungstechniken werden sowohl waffenlos, als auch mit entsprechenden Waffen, wie z.B. Druckverstärker (Kugelschreiber, Mascara-Stift, Handy, Autoschlüssel, Taschenlampe etc…) geübt. Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, Schlagversuche zum Kopf und Körper. In diesem Kurs werden die Techniken viele Male wiederholt, sodass es keine Überforderungen gibt. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt. Körperliche Einschränkungen bitte bei Kursbeginn mitteilen!

Kursnummer 4888
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,60
Südwest Florida - Juwel am Golf von Mexiko
Mo. 22.09.2025 15:00
Bamberg

Eine Reise entlang der Westküste des Sonnenstaates. Wir beginnen an der Bucht von Tampa und erkunden malerische Inseln, tropische Pflanzen und gefährdete Meeresschildkröten.

Kursnummer 0705
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch: Let’s continue talking! (B1)
Mo. 22.09.2025 15:30
Bamberg

Refresh your english through conversation, structured vacabulary and grammar revision. Plenty of lively discussion on a wide variety of topics. Teaching material will be provided.

Kursnummer 3130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Selbstverteidigung für Kinder 6-bis 8-Jährige
Mo. 22.09.2025 15:45
Bamberg
6-bis 8-Jährige

Heutzutage, haben Kinder im Grundschulalter bereits ein volles Tagespensum und sind oft damit überfordert. Die meisten Probleme der Kinder, mit denen Eltern ständig konfrontiert werden, sind Konzentrationsschwäche, steigende Aggressivität, allgemeine Unruhe und Haltungsschäden. Durch das Gong Fu, finden die Kinder wieder in ihre Mitte und werden ausgewogener. Die Gong Fu Kinder üben eine spielerische Form der Selbstverteidigung und lernen dabei, ihr atürliches Körpergefühl aufzubauen. Die einfachen Übungen kräftigen die Muskulatur und fördern gleichzeitig Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit. Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit, Geduld und der kontrollierte Umgang mit den eigenen Aggressionen werden im Gong Fu- Training gestärkt.

Kursnummer 1043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,80
Kreatives Nähen für Nähbegeisterte mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 16:00
Bamberg
mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Aktuelle Mode wird in diesem Nähkurs durch gut passende Schnitte und Nähtechniken umgesetzt und gestaltet. Sie erfahren Grundlegendes über Verarbeitung und Nähen von Bekleidung. Dadurch lassen sich Röcke, Hosen, Blusen, Kleider etc. leichter und schneller herstellen. Auch Zwischen- und Endbügeln an den Textilien wird gezeigt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max. 8 Personen).

Kursnummer 6459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,15
Italienisch: Con piacere A1, Kapitel 3
Mo. 22.09.2025 16:45
Bamberg

Dieser Kurs, für Teilnehmende mit einem Semester an Vorkenntnissen, setzt den Einstieg in die italienische Sprache mit viel Übung von Aussprache, Grammatik und Wortschatz fort. Einfache Gespräche im Alltag führen und Wissenswertes über Land und Kultur Italiens sind Themen im Kurs.

Kursnummer 3303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
Qigong - Entspannen und Energie tanken
Mo. 22.09.2025 17:00
Bamberg

Im ruhigen Fluss der Bewegungen können Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe finden, um so Belastungen wieder mit Kraft, Gelassenheit und Freude zu begegnen. Qigong nutzt das enorme Potenzial der Selbstregulation des menschlichen Körpers, indem es Körper und Geist in Einklang bringt und somit ein Wohlgefühl entsteht.

Kursnummer 4330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,24
Selbstverteidigung für Frauen Einsteiger:innen
Mo. 22.09.2025 17:00
Bamberg
Einsteiger:innen

Die Verteidigungstechniken werden sowohl waffenlos, als auch mit entsprechenden Waffen, wie z.B. Druckverstärker (Kugelschreiber, Mascara-Stift, Handy, Autoschlüssel, Taschenlampe etc…) geübt. Sogenannte Druckverstärker dürfen gerne zur Demonstration mitgebracht werden. Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, sowie Schwitzkasten, Schlagversuche zum Kopf und Körper, und Umklammerung (frontal- oder rückseitig) trainiert. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.

Kursnummer 4887
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,60
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 22.09.2025 17:00
Bamberg

Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.

Kursnummer 4420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,40
DaF: Intensivkurs A1.2 - Anfänger mit Vorkenntnissen
Mo. 22.09.2025 17:00
Bamberg

Dieser Intensivkurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen aus einem Semester (Stufe A1.1). Wir lernen Grammatik und Wortschatz (A1.2) und üben das Sprechen für einfache Gespräche im Alltag.

Kursnummer 3016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,60
Online: Konversation und Landeskunde B1/B2
Mo. 22.09.2025 17:30
Online bei Ihnen zuhause

Sie benötigen Vorkenntnisse der Stufe A2/B1, um an diesem Kurs teilzunehmen. Neueinsteiger/-innen sind herzlich willkommen! der Fokus dieses Kurses liegt auf die kommunikativ flüssige Anwendung der bisherigen grammatischen Strukturen und des Wortschatzes. Situationsangemessene Sprechfertigkeit ist das Ziel für die gekonnte Kommunikation mit Spanischsprechern/-innen.

Kursnummer 3430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,80
Cardiotraining und Stretching
Mo. 22.09.2025 17:30
Bamberg

Wir steigern unsere Leistungsfähigkeit durch Kräftigung und Training der Elastizität und mobilisieren uns von Kopf bis Fuß. Anspannung und Entspannung wechseln mit Dehnungsübungen.

Kursnummer 4730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,60
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Mo. 22.09.2025 17:30
Bamberg

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen und Erfahrung. Wir thematisieren Grundtechniken des Aquarellmalens: Farbmischungen, Nass in Nass, Farbverläufe, lasieren, Bildaufbau, malen einfacher Motive. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier

Kursnummer 6104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,22
Demokratie im antiken Athen Studium Generale
Mo. 22.09.2025 17:50
Bamberg
Studium Generale

Die Muttersprache der Demokratie war und bleibt Griechisch: Die Athener erfanden vor etwa zweieinhalb Jahrtausenden die für die abendländische Moderne selbstverständlich und identitätsstiftend gewordene „Volksherrschaft“. So sehr sich unsere Praxis von der der Alten unterscheiden mag, stehen wir nach wie vor im Kreis der Grundfragen und -probleme, den die alten Geschichtsschreiber und Philosophen zu zeichnen wussten: Wer ist das Volk? Was ist Macht? Was heißt Politik überhaupt? Anhand zahlreicher Dokumente lädt dieser Kurs zu einer Entdeckung der bewegten, in mancher Hinsicht durchaus tragischen Geschichte, sowie der Akteure, Institutionen und Sitten dieser schon damals als zugleich sowohl unvergleichlich groß und einzigartig wie auch äußerst gewagt angesehenen Schöpfung ein. Dabei sollten nicht nur die bedeutenden Unterschiede zwischen der antiken und der modernen Auffassung und Praxis der Demokratie erhellt werden, sondern auch die weiterhin bestehende Relevanz und Brisanz des altgriechischen Abenteuers für unser eigenes Menschenbild und Verständnis von Gesellschaft und Politik überhaupt.

Kursnummer 1330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
Nähen - Kennenlernkurs Ohne Vorkenntnisse
Mo. 22.09.2025 18:00
Bamberg
Ohne Vorkenntnisse

Sie wissen noch nicht, ob Ihnen Nähen Spaß macht? Dann sind Sie hier richtig. In kompakter Form lernen Sie, wie man Bekleidung herstellt und repariert. Sie lernen, wie die Nähmaschine eingefädelt und bedient wird sowie die wichtigsten Stiche per Hand. In einfachen Schritten üben wir die unterschiedlichen Nähmaschinenstiche, vom Knopfloch bis hin zum Stopfen und werden dies an Arbeitsproben oder an mitgebrachten Kleidungsstücken erlernen. Zum Abschluss nähen wir ein Kissen mit Hotelverschluss oder eine einfache Stofftasche z.B. mit Applikation. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 7 Personen).

Kursnummer 6443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,55
Loading...
17.08.25 18:57:50