Mehr als nur gesund und fit!
Unsere Angebote der Gesundheitsbildung bieten Ihnen alles, was zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil gehört. Sie lernen Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, wie Sie Stress abbauen oder sich ausgewogen und gesund ernähren können. In unseren Kursen erfahren Sie, wie Sie Ihre psychischen und physischen Ressourcen stärken können, wie Sie Ihre Gesundheit nachhaltig fördern und Sie sich fit für Alltag und Beruf machen können.
Kurse nach Themen
Ein effektives Herz-Kreislauftraining, bei dem durch Schrittkombinationen und kleine Choreographien Koordination und Kondition trainiert werden. Ein Ganzkörpertraining, vor allem der Problemzonen Bauch, Beine, Po, rundet die Übungsstunde ab.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Du willst Rückenschmerzen vorbeugen, deine Haltung verbessern und dich einfach rundum stabil fühlen? Mit einer Mischung aus funktionellen Übungen und moderner Rückengymnastik trainieren wir gezielt deinen Rücken & Rumpf. Ob vom langen Sitzen, Stress oder einseitiger Belastung – wir bringen Bewegung rein, stärken deine Körpermitte und sorgen für mehr Leichtigkeit und Aufrichtung im Alltag. Für alle geeignet, die ihren Rücken kräftigen und dem Körper etwas Gutes tun wollen – egal ob nach dem Büro, im Studium oder einfach so. Let’s build a strong back – together.
Gymnastik - der ideale Ausgleich zur täglichen Belastung für Jung und Alt. Ein Mix aus leichtem Herz-Kreislauf-Training, präventiver Rückengymnastik, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Entspannung. Vergessen Sie den Alltag bei Musik und Bewegung!
Leichte, aber pfiffige Schrittkombinationen bringen unsere Kondition während der ersten Stundenhälfte auf Trab. Anschließend stabilisieren wir die Körpermitte mit Pilates, trainieren mit verschiedenen Hilfsmitteln ganz gezielt unsere Problemzonen und lassen die Stunde mit sanftem Stretching ausklingen.
Langsames Yoga, das Dich perfekt in den Tag bringt, Dir Ruhe und Gelassenheit am Morgen schenkt. Dir bewusst macht, dass der Moment zählt. Egal wie alt, egal welches Level. Hast du Lust ? Dann bist du richtig! Mehr als Dich, brauchst du nicht. Es geht nie um Perfektion, nur um Achtsamkeit, Bewusstsein, Langsamkeit mit einem Hauch von Kräftigung und meditativen Einflüssen.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen, die mit dem Yoga beginnen und die Grundlagen kennenlernen wollen.
Dieser Kurs bietet einen Ausgleich zum stressigen Arbeitstag und lässt Sie gut gelaunt in den Feierabend starten. Mit Konditions- und Muskeltraining zu fetziger Musik können Sie sich auspowern, mit Stretching und wohltuenden Entspannungsübungen sich erholen.
Wer hat Lust zu tanzen, zu trainieren und sich auszuprobieren? Grundlage jeder Stunde ist ein tanztechnisches Warm up, das alle Körperpartien beansprucht, die Beweglichkeit trainiert und somit die Basis für anschließende darauf aufbauende Schrittkombinationen darstellt. Im Laufe des Semesters werden wir eine fetzige Choreographie erarbeiten, die mitreißt und die Möglichkeit bietet, verschiedene Tanzstile kennen zu lernen.
Mit dieser Yogaeinheit wollen wir am Abend zur Ruhe kommen und gleichzeitig unsere Beweglichkeit verbessern sowie den Körper kräftigen. Im Rahmen einer sanften Yogapraxis halten wir die Asanas etwas länger, um noch tiefer in die Dehnung zu kommen. Atemübungen und Klänge runden die Übungspraxis ab und orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen.
In Kooperation mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg Ziel der Schulung ist es die Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis zu etablieren. Wenn der Kollege erkrankt oder die Kollegin plötzlich zur pflegenden Angehörigen wird, stellen sich unzählige Fragen – vornehmlich natürlich auf Seite der Betroffenen, aber eben auch auf Seite des Arbeitsgebers, wenn die Anforderungen von Pflege und Beruf aufeinandertreffen. Die Schulung vermittelt unter anderem Grundlagen zu den Themen Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung und Unterstützungsstrukturen vor Ort. Ebenso wichtig sind die Informationen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Die so ausgebildeten Pflegescouts haben ein offenes Ohr für die Kolleginnen und Kollegen und übernehmen für diese eine Art Lotsen – oder eben Scoutfunktion. Zielgruppe: Betriebsräte, Personalverantwortliche, interessierte Beschäftigte von Unternehmen.
Do you like Slow.Mindful. Evening. Yoga with a touch of meditation and a bit strength? Letting go of the day. Coming back to yourself. Being present. Practicing Yoga for you and your wellbeing. No perfection. No specific level required. All you need is ‘you‘. So: Let‘s flow together. Let‘s grow together. Let‘s do some evening Yoga!
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.
Kurz, intensiv, effektiv! In diesem Kurs pushen wir unseren Puls mit knackigen Intervallen und bringen den ganzen Körper in Form. Mit High Intensity Intervall Training (HIIT) verbrennst du in kurzer Zeit maximal Kalorien, baust Muskeln auf und verbesserst deine Ausdauer. Perfekt für alle, die sich auspowern, an ihre Grenzen gehen und sich dabei richtig stark fühlen wollen. Jede Einheit ist ein Energie-Boost!
Verspannungen lösen, beweglicher werden und einfach mal durchatmen – genau darum geht es hier. Mit gezielten Dehnübungen und der Blackroll lockern wir Dein Fasziengewebe und schenken Deinem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Ob nach dem Training, langem Sitzen oder einfach zum Wohlfühlen: Wir rollen Verklebungen weg, dehnen verkürzte Muskeln und verbessern Deine Beweglichkeit. (Perfekt, wenn Du Deinem Körper etwas Gutes tun möchtest)
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
In Kooperation mit „Lebe leichter“ Ganz normal essen ohne Kalorienzählen oder Diät und dabei abnehmen, das geht tatsächlich! In diesem alltagspraktischen Kurs trainieren Sie ein körperfreundliches Essverhalten, bekommen Motivation mit Anschauungsmaterialien und werden ermutigt, das Beste aus Ihrem Leben und Ihren Begabungen zu machen. Sie haben die Chance, sich rundherum wohler, freier und leichter zu fühlen. Das Gelernte können Sie jederzeit und in allen Situationen anwenden. Der Kurs ist auch für Allergiker und Diabetiker geeignet. Auch Jugendliche sind willkommen. Unser Arbeitsmaterial ist das Buch „Lebe leichter – genial normal zum Wunschgewicht“ sowie der Planer, ein Ernährungstagebuch. Beides kann im Kurs erworben werden. (19,99 €)
Glauben Sie nicht jeden Blödsinn, der Ihnen über Wein erzählt wird und schärfen Sie durch eigene Sinne Ihr Wissen, was Qualität ist. Das geht am Besten durch persönliches Erleben, Neugierde und Aufmerksamkeit. Die VDP-Qualitätspyramide und ausgesuchte Weine aus Deutschland stehen im Focus unserer Schulungsverkostung. Als Wein-Laie erfahren Sie das Wesentliche worauf es ankommt und welches Basis-Wissen Sie brauchen, um im dichten Dschungel der Weinwelt keine Enttäuschungen zu erleben.
Ein abwechslungsreicher Mix aus leichtem Herz-Kreislauftraining, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie lebendiger Beweglichkeit für den Rücken.
Mit einfachen Übungen im Sitzen und Stehen trainieren wir unsere Beweglichkeit und stärken die Muskeln. Wir schulen Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit und bleiben so innerlich und äußerlich aktiv.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das vor allem die tief liegende Stützmuskulatur anspricht, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgt. Sie stärkt Ihren Körper von innen nach außen. Bald schon werden Sie eine spürbare und sichtbare Verbesserung Ihrer Muskulatur, Körperhaltung und Beweglichkeit bemerken. Eine ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atmung, Entspannung und präzisen Bewegungen fördert Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Sie stabilisiert, dehnt und kräftigt Ihren gesamten Körper. Pilates bringt Ihren Körper und Geist in Balance. Nach dem Training fühlen Sie sich erfrischt und entspannt, voller Elan und im Einklang mit Ihrem Körper – Sie sind gestärkt für den Alltag.
Als Reaktion auf Stress leiden immer mehr Menschen unter Verspannungen im Bereich Kiefer, Gesicht, Nacken und Schultern. So kommt es zu unbewussten Gewohnheiten wie z.B. nächtliches Zähneknirschen; häufig sind auch Ohrgeräusche eine Folge von Verspannungen in diesem Bereich. Im Kurs lernen Sie, Ihre Muskeln im Kiefer, Gesicht, Nacken und in den Schultern wahrzunehmen und loszulassen.
In Zusammenarbeit mit TSG 2005 Bamberg e.V. Stilart: Shotokan und Stiloffenes Karate
Dass der Wald eine besondere Wirkung auf unseren gesamten Organismus, ja auf unser gesamtes Lebensgefühl hat, ist längst bewiesen. „Waldbaden“ ist gerade total „in“. Regelmäßiger Aufenthalt im Wald beugt Herz- und Kreislaufbeschwerden vor, senkt den Blutdruck und hebt unsere Stimmung. Yoga im Wald verbindet die wohltuende Umgebung mit der Wirkung der sanften Bewegungen, die den Körper öffnen und uns die frische Waldluft tief atmen lassen. Wir werden etwas gehen, die Waldluft atmen, durch Atemübungen unseren Atem vertiefen. Kräftigende Asanas (Yogahaltungen) im Stehen stärken uns, öffnen und dehnen den Körper gleichermaßen. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen runden den Kurs ab.
Bewegung an der frischen Luft steigert die geistige Leistungsfähigkeit. Das nutzen wir beim Brainwalking: einem Spaziergang im Hain mit Gehirntraining. Kleine Konzentrations- und Reaktionsaufgaben, werden verbunden mit Bewegung. Auch unsere Sinne sind gefragt - Hören, Sehen, Tasten und Gleichgewicht. Spielerisch aktivieren wir so unser Gehirn - mit Spaß und guter Laune in der Gruppe - was wiederum unsere Gehirnfunktion unterstützt.
Je nach Zyklusphase hat der weibliche Körper unterschiedliche individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. Dies gilt auch für die Ernährung. Doch wie kann man das Essen auf dem Teller nach dem eigenen Zyklus am besten ausrichten, um Heißhunger vorzubeugen, Menstruationsbeschwerden zu lindern und mehr Energie im Alltag zu haben? Nach einer kurzen Einführung in die Hormone und ihre Rolle im weiblichen Zyklus, lernst du, wie du deine Ernährung gezielt auf die verschiedenen Phasen deines Zyklus abstimmen kannst. Du erhältst praxisnahe Tipps und einfache, alltagstaugliche Empfehlungen, um deine Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Schwache Beckenbodenmuskulatur ist kein Schicksal! Wenn Probleme wie Harnträufeln oder Urinabgang bei Niesen, Husten oder Lachen auftreten, kann regelmäßiges Training diese Muskelgruppe wieder kräftigen. Damit verbunden ist eine Aufrichtung der Wirbelsäule, denn Körperhaltung und Beckenboden hängen eng zusammen. Rückenstärkende Übungen wechseln mit Beckenbodentraining ab und lassen Verknüpfungen bewusst werden.
Mit Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Koordination erzielen wir eine bessere Beweglichkeit und lösen Verspannungen auf. Die intensivere Körperwahrnehmung führt zu gesünderer Haltung, mehr Fitness und erhöhtem Wohlbefinden. Die Übungen finden zu Musik und am Platz statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Über eine angeleitete Herzraummeditation, die uns ins Bewusstseinsfeld führt, kommen wir in einen Zustand von Annahme, Frieden, Gelassenheit und Harmonie. In diesem Raum bedingungsloser Liebe und reinen klaren Bewusstseins sind Lösungsimpulse möglich und eine Stärkung für den Alltag.
Aktivieren Sie Ihre Füße. Dehnen Sie Ihren Körper. Lassen Sie Ihren Rücken mit geführten Bewegungen geschmeidiger werden. Lösen Sie Nacken, Schultern und Kiefer mit leichten Bewegungen. Meditation-/Herzöffnung 10:00-11:00 Uhr: Bewegliche Füße 11:05-12:05 Uhr: Bewegte Wirbelsäule 12:05-13:05 Uhr: Mittagspause 13:05-14:05 Uhr: Entspannter Kiefer, Nacken; Schultern 14:10-15:10 Uhr: Fantastisch Elastisch 15:15-16:15 Uhr: Meditation
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Sie haben die Rückbildung bereits abgeschlossen? Trotzdem sind Sie noch nicht zufrieden mit Ihrem Beckenboden oder Ihrem Rücken? In diesem Kurs verhelfen kleine Ergänzungen zu bekannten Übungen zu besserer Stabilität und Dynamik. Ihre Babys dürfen Sie gerne mitbringen.
Wolltest Du schon immer einmal Yoga ausprobieren? Dann schnupper doch hier ganz einfach in die Männer-Runde ! Hier lernst du Basic Yoga Posen kennen und wie du diese ggf. mit Unterstützung von Hilfsmitteln ausüben kannst, um so an deiner Flexibilität und Dehnung zu arbeiten. Wir werden uns Zeit nehmen, Dich mit der Matte vertraut zu machen, und vielleicht dabei sogar das ein oder andere Klischee über Bord werfen, bevor es dann zum fließenden, achtsamen Yoga kommt. Trau dich, Yoga kann toll und jederManns Sache sein! Level: Ungeübt/Anfänger
Sanft und achtsam in den Morgen starten. Bewusstsein schaffen. Sich Zeit nehmen, Yoga-Posen zu halten, dem Körper Entspannung und Entschleunigung zu schenken in Kombination mit meditativen Einflüssen und Affirmationen.
In Zusammenarbeit mit dem Smart City Programm der Stadt Bamberg Demenzerkrankungen betreffen immer größere Teile der Gesellschaft: jährlich erkranken in Deutschland etwa 300.000 Menschen an Demenz und es sind insgesamt derzeit rund 1,84 Millionen Menschen, die hierzulande mit einer Demenzerkrankung leben. Bei unserem Smart Talk am 23. Oktober 2025 wollen wir uns mit diesem brisanten Thema beschäftigen und herausfinden, wie Digitalisierung bei der Pflege und Unterstützung der an Demenz erkrankten Menschen helfen kann. Im Gespräch mit unseren Podiumsgästen werden wir zunächst mehr über die Krankheit erfahren und auch darüber, was sie für die Betroffenen, Erkrankte, Angehörige und Pflegekräfte, bedeutet. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das an Demenz Erkrankten mit Hilfe von Ortungsgeräten mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen und gleichzeitig ihre Sicherheit gewährleisten soll. Das Konzept baut auf den Einsatz von Ehrenamtlichen, die dabei helfen, nach Personen, die aufgrund ihrer Erkrankung die Orientierung verloren haben, zu suchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch im Anschluss an die Podiumsdiskussion!
"Mental fit in die Zukunft" Vortrag und Gespräch im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit mit Prof. Dr. med. Stefan Unterecker, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bamberg und Skisprunglegende Sven Hannawald, als Gesicht der AOK Kampagne Seelenstark. Jonas Bambägga wird als Moderator durch den Abend begleiten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gesundheitsregion Plus, dem Gesundheitsamt Bamberg, des Sozialpsychiatrischen Dienstes des SkF e. V. , der AOK Bamberg und der vhs Bamberg Land und vhs Bamberg Stadt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte über vhs Bamberg Land ab dem 16.09. unter folgendem Link: Mental fit in die Zukunft, Kursnummer: 450GS3 https://www.vhs-bamberg-land.de/p/488-C-7040514
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Silke Leikheim gibt Einblicke in die Herausforderungen ihrer Wüstenläufe. Sie erzählt von ihren Erfahrungen bei Ultramarathons und Mehrtagesrennen in den Wüsten dieser Welt. Dabei stellte sie sich erbarmungsloser Hitze, eisigen Nächten, Wüstenstürmen, schier unbezwingbaren Dünen und endlos scheinenden Distanzen.