Sie sind hier:
Traditionelle Chinesische Medizin
Stress und Energiemangel
Stressreduktion und Aufbau des Qi (Energie) mit Kräutern, Akupunktur, Ernährung, Qigong.
Kurze Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Für den Qi-Aufbau sind die beiden Qi-Wurzeln Milz und Nieren zuständig.
Kurze Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Für den Qi-Aufbau sind die beiden Qi-Wurzeln Milz und Nieren zuständig.
Bitte bringen Sie Schreibunterlagen mit.
Sie sind hier:
Traditionelle Chinesische Medizin
Stress und Energiemangel
Stressreduktion und Aufbau des Qi (Energie) mit Kräutern, Akupunktur, Ernährung, Qigong.
Kurze Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Für den Qi-Aufbau sind die beiden Qi-Wurzeln Milz und Nieren zuständig.
Kurze Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Für den Qi-Aufbau sind die beiden Qi-Wurzeln Milz und Nieren zuständig.
Bitte bringen Sie Schreibunterlagen mit.
-
Gebühr13,75 €
- Kursnummer: 4050
-
StartDi. 27.01.2026
18:30 UhrEndeDi. 27.01.2026
20:30 Uhr -
Dozent*in:Doris Lämmermann