Skip to main content

Weihnachtszeit im Hohen Dom zu Bamberg
und im Diözesanmuseum

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice.
Mit unserem Führungsangebot stimmen wir Sie auf die Weihnachtszeit ein. Im Mittelpunkt unserer Führung steht der Marienaltar – in Bamberg als Weihnachtsaltar bekannt - von Veit Stoß. Wir erläutern die Auftragsvergabe und Entstehung des Altars in Nürnberg, erörtern seinen „Umzug“ nach Bamberg sowie das Aufstellung in der Oberen Pfarre und im Dom. Die noch vorhandenen Relieftafeln werden ausführlich erklärt. Wir stellen den blauen Kunigundenmantel mit Adventsszenen vor, zeigen ausgewählte Krippen und stimmen Sie auf das Weihnachtsgeschehen ein.
Der Eintritt i. H. von 5,00 € ist an der Museumskasse zu zahlen

Weihnachtszeit im Hohen Dom zu Bamberg
und im Diözesanmuseum

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice.
Mit unserem Führungsangebot stimmen wir Sie auf die Weihnachtszeit ein. Im Mittelpunkt unserer Führung steht der Marienaltar – in Bamberg als Weihnachtsaltar bekannt - von Veit Stoß. Wir erläutern die Auftragsvergabe und Entstehung des Altars in Nürnberg, erörtern seinen „Umzug“ nach Bamberg sowie das Aufstellung in der Oberen Pfarre und im Dom. Die noch vorhandenen Relieftafeln werden ausführlich erklärt. Wir stellen den blauen Kunigundenmantel mit Adventsszenen vor, zeigen ausgewählte Krippen und stimmen Sie auf das Weihnachtsgeschehen ein.
Der Eintritt i. H. von 5,00 € ist an der Museumskasse zu zahlen
  • Gebühr
    5,00 €
    buchbar ab Mi. 03.09.2025 09:00
  • Kursnummer: 8205
  • Start
    Fr. 28.11.2025
    15:30 Uhr
    Ende
    Fr. 28.11.2025
    17:00 Uhr
  • Bamberger Dom, Domkranz (Marienpforte)
17.08.25 05:34:48