Wir steigern unsere Leistungsfähigkeit durch Kräftigung und Training der Elastizität und mobilisieren uns von Kopf bis Fuß. Anspannung und Entspannung wechseln mit Dehnungsübungen.
Kurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus zwei Semestern. Erweitern Sie Ihre russischen Sprech- und Schreibfertigkeiten und vertiefen Sie das Hör- und Leseverständnis. Infomationen über Kultur- und Landeskunde lassen Sie die russische Lebensart besser verstehen.
Haben Sie Lust, Ihre eigenen kreativen Nähideen umzusetzen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kleidungsstücke, Heimtextilien oder auch Accessoires unter fachkundiger Anleitung nähen. Sie erfahren Grundlegendes über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Ihnen, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Sie lernen außerdem, wie Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).
Ein Einstieg in Aussprache, Grammatik und Wortschatz der italienischen Sprache (A1). Lernen Sie erste, einfache Sprechsituationen des Alltags zu meistern! Land, Leute und Kultur Italiens sind immer unser Thema!
Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die schon über breiteres Grundwissen der Stufe A2 in Grammatik, Wortschatz und Schrift verfügen. In diesem Kurs steht das Sprechen und Bewältigen von Alltagssituationen im Mittelpunkt, außerdem sollen Kenntnisse im Schriftsystem Kanji vertieft werden.
In unserem Kurs lernen und spielen wir fünf bekannte Kartenspiele: Sechsundsechzig, Bierkopf, Schafkopf, Skat und Doppelkopf – verteilt auf acht spannende Doppelstunden. Wir starten mit Sechsundsechzig, einem einfach zu lernenden Spiel, bei dem es darum geht, durch Ansagen und Stiche schnell 66 oder mehr Augen zu sammeln. Weiter geht es mit den beliebten Partnerkarten-Spielen Bierkopf und Schafkopf, die vor allem Teamgeist und strategisches Zusammenspiel erfordern. Dabei lernst du sowohl die fränkische Kurzversion mit 24 Karten als auch die altbayerische Langvariante mit 32 Karten. Zusätzlich zeigen wir eine interessante Variante für drei Spieler. Anschließend vermitteln wir dir die Skat-Regeln – ein beliebtes und strategisches Kartenspiel für drei Personen mit französischem Blatt. Beim Skat entscheidet das Reizen, wer als Alleinspieler gegen die beiden anderen antritt. Den Abschluss bildet Doppelkopf, ein vielseitiges Kartenspiel für vier Personen, das mit zahlreichen Sonderregeln und spannenden Spielvarianten überzeugt. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Spielmechanik, Taktik und typische Doppelkopf-Sonderregeln.
Uryoga ist ein Begriff aus dem Yoga-Sutra. Mit seinen Merksprüchen in 5 Bücher eingeteilt ist es die Urschrift des Yoga. Hier wird der Körperyoga durch die Asanas meditativ geübt, so dass eine einzigartige Vertiefung der Übungen zustande kommt, welche sich ganzheitlich auf Leib-Seele-Geist auswirkt. Wir üben die innere schwingende Stille.
Versuchen Sie es doch einmal: Fertigen Sie Ihren Schmuck nach eigenen Entwürfen an. Das bevorzugte Material ist Silber, es kann aber auch Gold, Kupfer und Messing verwendet werden. Am ersten Abend werden Sie grundlegende Arbeitstechniken ausprobieren und die Werkstatt kennen lernen. Im Laufe des Kurses erlernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden und Hartlöten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.
Wir fertigen ein ca. 13 x 18 cm großes Kastenbild. Den Bildkasten schlagen wir mit Messgewandstoff aus. Aus einem am Lorettokindl zu Salzburg berührten Stoff gestalten wir ein reich besticktes Kleidchen, platzieren es zentral im Bildkasten und bestücken die restliche Bildfläche üppig mit unterschiedlichen Blüten und Blättchen aus winzigen original Biedermeierperlen in Kombination mit verschiedenen Drähten. In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir historische Techniken der Klosterarbeiten.
Vermittelt werden Grundlagen der Spieltechnik (Fingersatz, Verzierungen). Nach kurzer Zeit kann man einfache Melodien und Tänze aus Schottland spielen. In diesem Semester wird noch kein Dudelsack benötigt. Geübt wird auf einer speziellen Übungsflöte, die vom Kursleiter bestellt und verrechnet wird. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.
Sie benötigen Vorkenntnisse aus zwei Semestern, um an diesem Kurs teilzunehmen. Sie erlernen neben Aussprache Grammatik und Wortschatz , die Sie zur sprachlichen Bewältigung wichtiger Alltagssituationen benötigen. Darüber hinaus erhalten Sie viele landeskundliche Informationen über spanischsprachige Welt, seine Menschen und Kulturen.
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzerinnen, die intensiver in den Orientalischen Tanz einsteigen wollen und etwas anspruchsvollere Choreographien erlernen möchten.
Im Yogaflow am Morgen wollen wir den Körper mobilisieren, kräftigen und dehnen. Dabei bewegen wir uns durch dynamische, fließende Vinyasa Yogasequenzen. Durch die Kombination aus Atemübungen, kleinen Meditationen und der körperlichen Bewegung darfst du innere Ruhe finden und voller Achtsamkeit und Fokus deinen Tag beginnen.
Ein Kurs für Lernende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Es werden in lockerer Atmosphäre Aussprache, Grammatik und Wortschatz trainiert und wiedreholt, für einen Guten Einstieg in die Stufe B1.
Ein Kurs für Wiedereinsteigende mit Grundkenntnissen, die Grammatik und Wortschatz auffrischen und erweitern, aber auch Kultur, Musik und Traditionen englischsprachiger Länder kennen lernen möchten. Ein sanftes Lerntempo mit vielen Übungsmöglichkeiten bringt Ihnen Land und Leute näher.
Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen und Erfahrung. Wir thematisieren Grundtechniken des Aquarellmalens: Farbmischungen, Nass in Nass, Farbverläufe, lasieren, Bildaufbau, malen einfacher Motive. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier
Dieser Kurs führt in der ersten Semesterhälfte mit 60 Stunden zur Stufe B2.2. Sie sollten Stufe B1 sicher abgeschlossen haben, um an diesem Kurs teilzunehmen. Sie lernen Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen. Sie lernen, sich spontan und fließend zu verständigen und sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben. Kenntnisse also, die Sie für Ihren beruflichen Alltag gut einsetzen können. Wichtiger Teil des Kurses ist auch der schriftliche Sprachgebrauch!
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Abwechslungsreiches Lauftraining für mehr Kraft, Ausdauer und Technik. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer, die ihre Leistung gezielt steigern möchten. Im Mittelpunkt stehen eine saubere Lauftechnik und die Freude an der Bewegung. Inhalte sind Intervalltraining, Lauf-ABC, Techniktraining am Berg, Kräftigungsübungen für einen stabilen Rumpf sowie Mobilisationsübungen zur Verletzungsprophylaxe. Eine gute Grundausdauer und körperliche Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Schritt für Schritt zur eigenen Keramik: In jeder Stunde steht eine Form im Mittelpunkt, die an der Drehscheibe erarbeitet und später abgedreht wird. Den Abschluss bildet ein Glasurtermin.. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
In diesem Kurs lernen Sie historisches Fechten am europäischen Schwert kennen. Wir vermitteln Ihnen den grundlegenden Umgang mit der Waffe und führen Sie an die Tradition der Deutschen Schule nach überlieferten Quellen heran.
Verschiedene Techniken können erprobt werden: Plattenaufbau, Schlagholz-Technik, Engobieren, Patinieren, Glasieren. Themen: Gefäße aller Art, figürliches Arbeiten, Relief, freies Arbeiten. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Das Kammerorchester ist in seiner Grundstruktur ein Streichorchester, arbeitet aber auch zeitweise mit Bläsern (nach Absprache). Wir spielen Musikwerke aus Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne. In unseren Proben kennen wir die genaue Arbeit am Detail, pflegen aber auch das unbeschwerte Musizieren. Wer Freude am gemeinsamen Instrumentalspiel im Orchester hat, fortgeschrittene Kenntnisse auf einem Streichinstrument besitzt oder seine musikalischen Aktivitäten aus dem Schulorchester fortsetzen möchte, sitzt bei uns genau am richtigen Pult.
Ein effektives Herz-Kreislauftraining, bei dem durch Schrittkombinationen und kleine Choreographien Koordination und Kondition trainiert werden. Ein Ganzkörpertraining, vor allem der Problemzonen Bauch, Beine, Po, rundet die Übungsstunde ab.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Sie möchten besser lesen und schreiben lernen? Ihre Kenntnisse auffrischen? Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Die vhs bietet diesen Kurs an, in dem das Lesen und Schreiben geübt wird. In kleiner Gruppe können Erwachsene ab 16 Jahren die lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen. In diesem Kurs üben Sie in freundlicher Atmosphäre Buchstaben, Zahlen, Wörter und kurze Texte für alltägliche Situationen wie "sich vorstellen", Begrüßungen, Essen, Trinken, Einkaufen etc.
Du willst Rückenschmerzen vorbeugen, deine Haltung verbessern und dich einfach rundum stabil fühlen? Mit einer Mischung aus funktionellen Übungen und moderner Rückengymnastik trainieren wir gezielt deinen Rücken & Rumpf. Ob vom langen Sitzen, Stress oder einseitiger Belastung – wir bringen Bewegung rein, stärken deine Körpermitte und sorgen für mehr Leichtigkeit und Aufrichtung im Alltag. Für alle geeignet, die ihren Rücken kräftigen und dem Körper etwas Gutes tun wollen – egal ob nach dem Büro, im Studium oder einfach so. Let’s build a strong back – together.
Die kommunikativen Kompetenzen der Grundstufe A1 sind Themen dieses Kurses. Unterhaltsam und immer konkret an der sprachpraktischen Anwendung! Quereinsteiger, die schon mit der griechischen Schrift vertraut sind, sind herzlich willkommen.
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die deutsche Sprache mit viel Übung von Wortschatz Aussprache und Grammatik. Sie werden lernen, einfache Gespräche im Alltag zu führen und (kreative) Texte selbst zu schreiben.
Vous parlez déjà un peu français und Sie wünschen sicherer zu sprechen, besser zu verstehen und selbstbewusster zu kommunizieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In diesem A2-Kurs steht das Sprechen im Mittelpunkt. Wir trainieren gezielt die Aussprache, erweitern Ihren Wortschatz für Alltagssituationen und wiederholen die wichtigsten Grammatikregeln - verständlich, praxisnah und mit viel Interaktion.
Gymnastik - der ideale Ausgleich zur täglichen Belastung für Jung und Alt. Ein Mix aus leichtem Herz-Kreislauf-Training, präventiver Rückengymnastik, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Entspannung. Vergessen Sie den Alltag bei Musik und Bewegung!
Die kommunikativen Kompetenzen der Grundstufe A1 sind Themen dieses Kurses. Unterhaltsam und immer konkret an der sprachpraktischen Anwendung. Quereinsteiger, die in etwa 4 Semester an Vorkenntnissen haben, sind herzlich willkommen.
Langsames Yoga, das Dich perfekt in den Tag bringt, Dir Ruhe und Gelassenheit am Morgen schenkt. Dir bewusst macht, dass der Moment zählt. Egal wie alt, egal welches Level. Hast du Lust ? Dann bist du richtig! Mehr als Dich, brauchst du nicht. Es geht nie um Perfektion, nur um Achtsamkeit, Bewusstsein, Langsamkeit mit einem Hauch von Kräftigung und meditativen Einflüssen.
Wer hat Lust zu tanzen, zu trainieren und sich auszuprobieren? Grundlage jeder Stunde ist ein tanztechnisches Warm up, das alle Körperpartien beansprucht, die Beweglichkeit trainiert und somit die Basis für anschließende darauf aufbauende Schrittkombinationen darstellt. Im Laufe des Semesters werden wir eine fetzige Choreographie erarbeiten, die mitreißt und die Möglichkeit bietet, verschiedene Tanzstile kennen zu lernen.
Mit dieser Yogaeinheit wollen wir am Abend zur Ruhe kommen und gleichzeitig unsere Beweglichkeit verbessern sowie den Körper kräftigen. Im Rahmen einer sanften Yogapraxis halten wir die Asanas etwas länger, um noch tiefer in die Dehnung zu kommen. Atemübungen und Klänge runden die Übungspraxis ab und orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen.
Would you like to freshen up your English skills and talk about interesting topics, short stories, review some grammar and just simply have fun ? Well, then you would be an excellent addition to our group. Come and check it out!
How about digging up those English skills from back then and joining our wonderful group. In an easy, relaxed and fun atmosphere we discover what we already know and add to that knowledge. Hoping you'll join us!
Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet eine Vielzahl von Techniken, um Ihre Fähigkeiten und Kreativität in der Acrylmalerei zu fördern. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Grundlagen der Acrylmalerei erlernen. Während des Kurses begleite ich Sie und helfe Ihnen Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre eigene künstlerische Stimme zu finden. Sie werden verschiedene Techniken kennenlernen, darunter Farbmischung, Schichtung, Abstraktion und Kombination von Techniken. Der Kurs bietet auch eine Einführung in die verschiedenen Arten von Pinseln und die richtige Pflege von Materialien. Eine besondere Betonung wird auf das Malen mit dem Zufall als Ausgangspunkt gelegt. Wir werden gemeinsam experimentieren und entdecken, wie das Einfügen zufälliger Elemente in Ihre Acrylbilder neue und unerwartete künstlerische Möglichkeiten eröffnet. Dieser Kurs ist eine großartige Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre eigene kreative Stimme zu entdecken. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer künstlerischen Reise zu begleiten