Sie sind hier:
Bekannte und weniger bekannte Kartenspiele: 66, Bierkopf und Schafkopf, Skat und Doppelkopf - für Anfänger
In unserem Kurs lernen und spielen wir fünf bekannte Kartenspiele: Sechsundsechzig, Bierkopf, Schafkopf, Skat und Doppelkopf – verteilt auf acht spannende Doppelstunden.
Wir starten mit Sechsundsechzig, einem einfach zu lernenden Spiel, bei dem es darum geht, durch Ansagen und Stiche schnell 66 oder mehr Augen zu sammeln.
Weiter geht es mit den beliebten Partnerkarten-Spielen Bierkopf und Schafkopf, die vor allem Teamgeist und strategisches Zusammenspiel erfordern. Dabei lernst du sowohl die fränkische Kurzversion mit 24 Karten als auch die altbayerische Langvariante mit 32 Karten. Zusätzlich zeigen wir eine interessante Variante für drei Spieler.
Anschließend vermitteln wir dir die Skat-Regeln – ein beliebtes und strategisches Kartenspiel für drei Personen mit französischem Blatt. Beim Skat entscheidet das Reizen, wer als Alleinspieler gegen die beiden anderen antritt.
Den Abschluss bildet Doppelkopf, ein vielseitiges Kartenspiel für vier Personen, das mit zahlreichen Sonderregeln und spannenden Spielvarianten überzeugt. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Spielmechanik, Taktik und typische Doppelkopf-Sonderregeln.
Wir starten mit Sechsundsechzig, einem einfach zu lernenden Spiel, bei dem es darum geht, durch Ansagen und Stiche schnell 66 oder mehr Augen zu sammeln.
Weiter geht es mit den beliebten Partnerkarten-Spielen Bierkopf und Schafkopf, die vor allem Teamgeist und strategisches Zusammenspiel erfordern. Dabei lernst du sowohl die fränkische Kurzversion mit 24 Karten als auch die altbayerische Langvariante mit 32 Karten. Zusätzlich zeigen wir eine interessante Variante für drei Spieler.
Anschließend vermitteln wir dir die Skat-Regeln – ein beliebtes und strategisches Kartenspiel für drei Personen mit französischem Blatt. Beim Skat entscheidet das Reizen, wer als Alleinspieler gegen die beiden anderen antritt.
Den Abschluss bildet Doppelkopf, ein vielseitiges Kartenspiel für vier Personen, das mit zahlreichen Sonderregeln und spannenden Spielvarianten überzeugt. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Spielmechanik, Taktik und typische Doppelkopf-Sonderregeln.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
1 Mittwoch 01. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 2
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
2 Mittwoch 08. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 3
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
3 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
5 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 6
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
6 Mittwoch 12. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 7
- Mittwoch, 26. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
7 Mittwoch 26. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207 -
- 8
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Raum 207
8 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 207
Sie sind hier:
Bekannte und weniger bekannte Kartenspiele: 66, Bierkopf und Schafkopf, Skat und Doppelkopf - für Anfänger
In unserem Kurs lernen und spielen wir fünf bekannte Kartenspiele: Sechsundsechzig, Bierkopf, Schafkopf, Skat und Doppelkopf – verteilt auf acht spannende Doppelstunden.
Wir starten mit Sechsundsechzig, einem einfach zu lernenden Spiel, bei dem es darum geht, durch Ansagen und Stiche schnell 66 oder mehr Augen zu sammeln.
Weiter geht es mit den beliebten Partnerkarten-Spielen Bierkopf und Schafkopf, die vor allem Teamgeist und strategisches Zusammenspiel erfordern. Dabei lernst du sowohl die fränkische Kurzversion mit 24 Karten als auch die altbayerische Langvariante mit 32 Karten. Zusätzlich zeigen wir eine interessante Variante für drei Spieler.
Anschließend vermitteln wir dir die Skat-Regeln – ein beliebtes und strategisches Kartenspiel für drei Personen mit französischem Blatt. Beim Skat entscheidet das Reizen, wer als Alleinspieler gegen die beiden anderen antritt.
Den Abschluss bildet Doppelkopf, ein vielseitiges Kartenspiel für vier Personen, das mit zahlreichen Sonderregeln und spannenden Spielvarianten überzeugt. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Spielmechanik, Taktik und typische Doppelkopf-Sonderregeln.
Wir starten mit Sechsundsechzig, einem einfach zu lernenden Spiel, bei dem es darum geht, durch Ansagen und Stiche schnell 66 oder mehr Augen zu sammeln.
Weiter geht es mit den beliebten Partnerkarten-Spielen Bierkopf und Schafkopf, die vor allem Teamgeist und strategisches Zusammenspiel erfordern. Dabei lernst du sowohl die fränkische Kurzversion mit 24 Karten als auch die altbayerische Langvariante mit 32 Karten. Zusätzlich zeigen wir eine interessante Variante für drei Spieler.
Anschließend vermitteln wir dir die Skat-Regeln – ein beliebtes und strategisches Kartenspiel für drei Personen mit französischem Blatt. Beim Skat entscheidet das Reizen, wer als Alleinspieler gegen die beiden anderen antritt.
Den Abschluss bildet Doppelkopf, ein vielseitiges Kartenspiel für vier Personen, das mit zahlreichen Sonderregeln und spannenden Spielvarianten überzeugt. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Spielmechanik, Taktik und typische Doppelkopf-Sonderregeln.
-
Gebühr56,32 €
- Kursnummer: 1725
-
StartMi. 01.10.2025
18:00 UhrEndeMi. 03.12.2025
19:30 Uhr -
Dozent*in:Helmut Kormann