Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Liebender-Folz, Janna
Ich bin Absolventin der Staatlichen Akademie für Kunst und Design in St.-Petersburg, habe eine sehr solide Ausbildung und bereits mehrere Jahrzehnte Erfahrung in Aquarelmalerei.
Ich bin Mitglied der Deutschen Aquarellgesellschaft und des BBK Unterfranken.
Seit vielen Jahren biete ich Workshops und Kurse für Kinder und Erwachsene in meinem Atelier in Haßfurt an. Zudem engagiere ich mich als Dozentin bei Kultur-/ und Kunstprojekten im Landkreis Haßberge ("Kunststück", Wahlunterricht im Regiomontanus-Gymnasium, bei Kunstprojekten in den Grundschulen usw.).
Wussten Sie schon, dass oft, wenn die Künstler ein Portrait aus dem Kopf skizzieren, malen sie sich selbst?! Ich möchte ein solches Experiment mit Euch zusammen machen. Schnelle Skizzen mit Aquarell, Tusche, Farbmarker und Fineliner zeigen die Charakterzüge und sind dynamisch und locker.
Unter Anleitung der Künstlerin können verschiedene Aquarelltechniken und Materialien kennengelernt und ausprobiert werden. Wir malen die Bilder von Tieren und versuchen die verschiedene Strukturen mit Anwendung von Zusatzmaterialien zu erzeugen, zum Beispiel Ansatz der Technik "Nass in Nass", sowie Verwendung von den Folien.
Hauptthema bei diesem Mini-Kurs ist die Aquarellmalerei von Ihrer technischer Seite. Ich verrate die Tricks der Anwendung von verschiedenen Materialien in Kombination mit Aquarell. Wir üben die klassischen Techniken der Aquarellmalerei, wie Lasieren und Lavieren, sowie „nass in nass“. In diesem Kurs plane ich folgende Experimente: * Verwendung von Wachs, Spiritus, Salz und Folien in Verbindung mit Aquarell. * Anwendung von verschiedenen Werkzeugen, Spateln, Sonderpinseln * Einsatz von granulierenden Farben.