Sie sind hier:
Mini-Kurs "Materialkombinationen und technische Tricks mit Aquarell"
Hauptthema bei diesem Mini-Kurs ist die Aquarellmalerei von Ihrer technischer Seite.
Ich verrate die Tricks der Anwendung von verschiedenen Materialien in Kombination mit Aquarell.
Wir üben die klassischen Techniken der Aquarellmalerei, wie Lasieren und Lavieren, sowie „nass in nass“.
In diesem Kurs plane ich folgende Experimente:
* Verwendung von Wachs, Spiritus, Salz und Folien in Verbindung mit Aquarell.
* Anwendung von verschiedenen Werkzeugen, Spateln, Sonderpinseln
* Einsatz von granulierenden Farben.
Ich verrate die Tricks der Anwendung von verschiedenen Materialien in Kombination mit Aquarell.
Wir üben die klassischen Techniken der Aquarellmalerei, wie Lasieren und Lavieren, sowie „nass in nass“.
In diesem Kurs plane ich folgende Experimente:
* Verwendung von Wachs, Spiritus, Salz und Folien in Verbindung mit Aquarell.
* Anwendung von verschiedenen Werkzeugen, Spateln, Sonderpinseln
* Einsatz von granulierenden Farben.
Bitte folgende Materialien mitbringen:
Malutensilien, Küchenrolle, Frischehaltefolie. Aquarellpapier ca. A4, Grammatur mind. 250 g/m². feste Unterlage (MDF-/ oder Acrylglasplatte),
Malerkrepp, Wachsmalkreiden, Tusche, verschiedene Pinseln, ein Aktenordner mit Prospekthüllen.
Sondermaterialien und Werkzeuge können nach Bedarf gegen Gebühr zur Verfügung gestellt (z.B. granulierende Farben, Pipetten, Schaber, Mischpaletten u.a.)
Malutensilien, Küchenrolle, Frischehaltefolie. Aquarellpapier ca. A4, Grammatur mind. 250 g/m². feste Unterlage (MDF-/ oder Acrylglasplatte),
Malerkrepp, Wachsmalkreiden, Tusche, verschiedene Pinseln, ein Aktenordner mit Prospekthüllen.
Sondermaterialien und Werkzeuge können nach Bedarf gegen Gebühr zur Verfügung gestellt (z.B. granulierende Farben, Pipetten, Schaber, Mischpaletten u.a.)
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 17:00 – 19:30 Uhr
- Raum 203
1 Donnerstag 15. Januar 2026 17:00 – 19:30 Uhr Raum 203 -
- 2
- Freitag, 16. Januar 2026
- 17:00 – 19:30 Uhr
- Raum 203
2 Freitag 16. Januar 2026 17:00 – 19:30 Uhr Raum 203 -
- 3
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 17:00 – 19:30 Uhr
- Raum 203
3 Donnerstag 22. Januar 2026 17:00 – 19:30 Uhr Raum 203 -
- 4
- Freitag, 23. Januar 2026
- 17:00 – 19:30 Uhr
- Raum 203
4 Freitag 23. Januar 2026 17:00 – 19:30 Uhr Raum 203 -
- 5
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 17:00 – 19:30 Uhr
- Raum 203
5 Donnerstag 29. Januar 2026 17:00 – 19:30 Uhr Raum 203 -
- 6
- Freitag, 30. Januar 2026
- 17:00 – 19:30 Uhr
- Raum 203
6 Freitag 30. Januar 2026 17:00 – 19:30 Uhr Raum 203
Sie sind hier:
Mini-Kurs "Materialkombinationen und technische Tricks mit Aquarell"
Hauptthema bei diesem Mini-Kurs ist die Aquarellmalerei von Ihrer technischer Seite.
Ich verrate die Tricks der Anwendung von verschiedenen Materialien in Kombination mit Aquarell.
Wir üben die klassischen Techniken der Aquarellmalerei, wie Lasieren und Lavieren, sowie „nass in nass“.
In diesem Kurs plane ich folgende Experimente:
* Verwendung von Wachs, Spiritus, Salz und Folien in Verbindung mit Aquarell.
* Anwendung von verschiedenen Werkzeugen, Spateln, Sonderpinseln
* Einsatz von granulierenden Farben.
Ich verrate die Tricks der Anwendung von verschiedenen Materialien in Kombination mit Aquarell.
Wir üben die klassischen Techniken der Aquarellmalerei, wie Lasieren und Lavieren, sowie „nass in nass“.
In diesem Kurs plane ich folgende Experimente:
* Verwendung von Wachs, Spiritus, Salz und Folien in Verbindung mit Aquarell.
* Anwendung von verschiedenen Werkzeugen, Spateln, Sonderpinseln
* Einsatz von granulierenden Farben.
Bitte folgende Materialien mitbringen:
Malutensilien, Küchenrolle, Frischehaltefolie. Aquarellpapier ca. A4, Grammatur mind. 250 g/m². feste Unterlage (MDF-/ oder Acrylglasplatte),
Malerkrepp, Wachsmalkreiden, Tusche, verschiedene Pinseln, ein Aktenordner mit Prospekthüllen.
Sondermaterialien und Werkzeuge können nach Bedarf gegen Gebühr zur Verfügung gestellt (z.B. granulierende Farben, Pipetten, Schaber, Mischpaletten u.a.)
Malutensilien, Küchenrolle, Frischehaltefolie. Aquarellpapier ca. A4, Grammatur mind. 250 g/m². feste Unterlage (MDF-/ oder Acrylglasplatte),
Malerkrepp, Wachsmalkreiden, Tusche, verschiedene Pinseln, ein Aktenordner mit Prospekthüllen.
Sondermaterialien und Werkzeuge können nach Bedarf gegen Gebühr zur Verfügung gestellt (z.B. granulierende Farben, Pipetten, Schaber, Mischpaletten u.a.)
-
Gebühr78,20 €
- Kursnummer: 6113
-
StartDo. 15.01.2026
17:00 UhrEndeFr. 30.01.2026
19:30 Uhr -
Dozent*in:Janna Liebender-Folz