Wir bieten Dir Bildung, die Spaß macht. Unsere Angebote bringen Dich weiter und helfen Dir, Dein Potenzial zu entwickeln - in der Schule und auch persönlich.
Du machst Fachabitur in der FOS Technik? Stochastik kriegst du allein hin? Aber die Analysis und Geometrie ist ein Buch mit sieben Siegeln. Dann lass uns gemeinsam die Siegel brechen und mal ganz tief hineinschauen in Definitionsmengen, Wertebereiche, Extremwertaufgaben und Flächen unter Funktionsgraphen. Aber auch das Rechnen mit Gleichungssystemen und das Schneiden von Flächen und Geraden in allen erdenklichen Kombinationen soll nicht zu kurz kommen. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du nach mehr rufen. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen. Bringt eure Schulbücher mit! Wir ergänzen sie um die Kapitel: Spaß am Denken und Motivation, das Gelernte umzusetzen.
Nach einem schier endlosen Schultag hast du hier die Möglichkeit endlich mal zu entspannen. Gönne deinen Gedanken eine Pause! Mithilfe unterschiedlicher Yoga-Techniken bringen wir deinen Körper in Schwung, dehnen und stärken ihn hierbei. Zudem erlernst du einige Tools, die du in deinem Alltag umsetzen kannst, um auch nach dem Kurs dein eigener Ruhepool zu sein. Lass dich überraschen welche positiven Auswirkungen Yoga auf dich hat!
Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.
Wusstet Ihr, dass eine Handvoll Waldboden mehr Lebewesen enthält, als es Menschen auf der Erde gibt? Indem Ihr Bodenproben entnehmt und die unterschiedlichen Bodenarten und Bodenhorizonte im Bamberger Hain und Forst bestimmt, erfahrt Ihr, welche wichtigen Funktionen der Boden für das Ökosystem „Erde“ hat und wie die biologische Vielfalt unserer Umwelt von einem gesunden Boden abhängt. Taucht mit uns ein in das faszinierende und geheimnisvolle Zusammenspiel zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen, deren Lebensgrundlage unter unseren Füßen liegt.