Skip to main content

Junge vhs

72 Kurse

Spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Spannendes, Kreatives, Sportliches, Interessantes, Hilfreiches oder Wissenswertes für die ganze Familie: Das Kurs-Programm orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen. Spielerisch lernen und ausprobieren oder Neues entdecken bei kindgerechten Führungen. Für die ganz Kleinen bietet unser Musikgarten die Möglichkeit, bereits ab 12 Monaten spielerisch die Welt der Klänge kennenzulernen und die musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Unser Ziel: Lernen macht Spaß, lebendig und neugierig auf Mehr!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Den fliegenden Kobolden auf der Spur ab 6 Jahren in Begleitung
Fr. 22.09.2023 17:00
Treffpunkt: Brücke über das Hochwassersperrtor, Bug, am südlichen Ende des Oberen Leinritts, ...
ab 6 Jahren in Begleitung

Fledermaus-Führung für Familien Vögel ohne Federn oder vielleicht doch eher Mäuse mit Flügeln? Viele geheimnisvolle Geschichten ranken sich um die faszinierenden kleinen Kobolde, die mit den Händen fliegen und mit den Ohren sehen können. Wir wollen spielerisch ihre besonderen Fähigkeiten nachempfinden, allerlei über die nützlichen Kobolde im Pelz kennen lernen und gemeinsam ihre Spuren erkunden. Mit dem Fledermausstimmen-Übersetzer, dem Batdetektor, werden wir ihre „zwitschernden“, „schmatzenden“ und „knarrenden“ Rufe für unsere Ohren hörbar machen und schließlich den dämmerungs- und nachtaktiven Tieren bei riskanten und eleganten Flugmanövern während der Jagd zusehen. Für diese mutige Reise in die Dunkelheit winkt allen kleinen Bat-Detektiven natürlich eine Belohnung. Und die großen Assistenten werden sicherlich ebenso fasziniert sein.

Kursnummer 1028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Judith Fürst
Zumba® Kids 7- bis 10-Jährige
Mo. 25.09.2023 15:00
Bamberg
7- bis 10-Jährige

Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen. Vor allem bei Kindern hilft es eine bessere Koordination zu erlangen und man lernt spielerisch wichtige Elemente der Entwicklung von Kindern.

Kursnummer 1049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,52
Dozent*in: Jasmin Demel
Selbstverteidigung für Kinder 6-bis 8-Jährige
Mo. 25.09.2023 15:45
Bamberg
6-bis 8-Jährige

Heutzutage, haben Kinder im Grundschulalter bereits ein volles Tagespensum und sind oft damit überfordert. Die meisten Probleme der Kinder, mit denen Eltern ständig konfrontiert werden, sind Konzentrationsschwäche, steigende Aggressivität, allgemeine Unruhe und Haltungsschäden. Durch das Gong Fu, finden die Kinder wieder in ihre Mitte und werden ausgewogener. Die Gong Fu Kinder üben eine spielerische Form der Selbstverteidigung und lernen dabei, ihr atürliches Körpergefühl aufzubauen. Die einfachen Übungen kräftigen die Muskulatur und fördern gleichzeitig Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit. Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit, Geduld und der kontrollierte Umgang mit den eigenen Aggressionen werden im Gong Fu- Training gestärkt.

Kursnummer 1043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,80
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Walter Herz
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Di. 26.09.2023 15:00
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten 2 Der musikalische Jahreskreis
Di. 26.09.2023 16:00
Bamberg
Der musikalische Jahreskreis

Die Kinder lösen sich im Kindergartenalter allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Der Wortschatz und vor allem das Vorstellungsvermögen nehmen zu. Musik und Bewegung fördern Ihr Kind in allen Lernbereichen: beim bewussten Zuhören, in der Sprachentwicklung und in der Motorik. Musikgarten 2 baut auf die wachsenden Fähigkeiten des Kindes auf und reagiert mit rhythmischen und sprachlichen Echospielen, mit Tänzen, dem gezielten Einsatz von einfachen Instrumenten und bezieht zentrale Themen aus der Natur mit ein. Die Gesamtentwicklung des Kindes wird gefördert und unterstützt. Geboren, um zu spielen: Auch Ihr Kind wird sich auf den Musikgarten freuen! Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen!

Kursnummer 1106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Mi. 27.09.2023 14:45
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten 2 Der musikalische Jahreskreis
Mi. 27.09.2023 15:45
Bamberg
Der musikalische Jahreskreis

Die Kinder lösen sich im Kindergartenalter allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Der Wortschatz und vor allem das Vorstellungsvermögen nehmen zu. Musik und Bewegung fördern Ihr Kind in allen Lernbereichen: beim bewussten Zuhören, in der Sprachentwicklung und in der Motorik. Musikgarten 2 baut auf die wachsenden Fähigkeiten des Kindes auf und reagiert mit rhythmischen und sprachlichen Echospielen, mit Tänzen, dem gezielten Einsatz von einfachen Instrumenten und bezieht zentrale Themen aus der Natur mit ein. Die Gesamtentwicklung des Kindes wird gefördert und unterstützt. Geboren, um zu spielen: Auch Ihr Kind wird sich auf den Musikgarten freuen! Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen!

Kursnummer 1107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Do. 28.09.2023 15:30
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Do. 28.09.2023 16:30
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Fr. 29.09.2023 09:30
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Musikgarten für Babys von 12-18 Monaten in Begleitung
Fr. 29.09.2023 10:30
Bamberg
von 12-18 Monaten in Begleitung

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,18
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Susanne Strohschneider
Märchenwald Hain 6- bis 12-Jährige in Begleitung
Sa. 30.09.2023 14:30
Treffpunkt: Jahnparkplatz
6- bis 12-Jährige in Begleitung

Im Bamberger Hain treffen sich im Herbst viele geheimnisvolle Gestalten: Ritter Philipp, der Stadtgründer, Kaiserin Kunigunde und „unser“ Schneewittchen. Und manchmal huscht auch ein Baumgeist vorbei. Bei unserer Märchenführung durch den Bamberger Hain erzählen wir von ihren Abenteuern.

Kursnummer 1029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Kristin Amberg
Zumba® Kids 6- bis 10-Jährige
Mo. 02.10.2023 16:15
Bamberg
6- bis 10-Jährige

Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen. Vor allem bei Kindern hilft es eine bessere Koordination zu erlangen und man lernt spielerisch wichtige Elemente der Entwicklung von Kindern.

Kursnummer 1050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,80
inkl. Mehrkosten: 20,00 EUR
Dozent*in: Zhanyl Toiunbai Kyzy
Wir basteln Mathematik 10- bis 14-Jährige in Begleitung
Fr. 06.10.2023 14:00
Bamberg
10- bis 14-Jährige in Begleitung

Kann man sich einer Wissenschaft wie die Mathematik, die sich mit einem Höchstmaß an Abstraktion beschäftigt, handwerklich annähern? Schon der Begriff Abstraktion bezeichnet etwas sehr Handfestes, nämlich das Herausziehen, das Abziehen und das Trennen. So ist auch Mathematik sehr handwerklich aufgebaut. Dies soll in diesem Kurs an vielen Bespielen begreifbar gemacht werden. Dabei begeben wir uns auf einen Streifzug über das Ägyptische Brotteilen, vorbei an den Griechen hin zu Computern und Google. Aufgaben, die wir uns stellen könnten: - Zahlenpuzzle - Napierstäbe - Kopfrechnen - Flaschenzug bauen - Umrechnungsdiagramm Grad Celsius – Fahrenheit - Bruchrechnen bei den Ägyptern: Gerechtes Brotteilen - Potenzen: Große Zahlen (Zeitlinie der Erde). Ein Gogool und ein Gogoolplex. Was ist unendlich? Gotteszahl - Primzahlen: Teilerbestimmung, Sieb des Eratostenes, Vollkommene Zahlen finden - Basen von Zahlensystemen: Die Basen 10, 2, 8, 16, 60 und 12 -Bau eines mechanischen Computers

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Peter Weigel
Kreatives Nähen für Jugendliche Mit und ohne Vorkenntnisse
Fr. 06.10.2023 14:00
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Möchtest Du Deine eigenen kreativen Nähideen umsetzen? Willst Du Kleidungsstücke, Taschen, Kissenbezüge oder andere Accessoires nähen? Hier erfährst Du alles Wichtige über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Dir, Dich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Falls Du bei der Stoffauswahl unsicher bist, kannst Du Dich am ersten Kurstag von Deiner Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 7 Personen).

Kursnummer 1085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,20
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Alexandra Merklinger
Los, wir gehen in den Wald! 7- bis 9-Jährige
Fr. 06.10.2023 14:30
Parkplatz am Ende des Bierkrugweg in Bug
7- bis 9-Jährige

Der Erfahrungsraum Wald ist ein wunderbarer Ort für die kindliche Entwicklung. Wir wollen ihn gemeinsam entdecken, erfühlen und mit allen Sinnen erleben. Uns auf den Weg machen.

Kursnummer 1047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,65
Dozent*in: Monika Kurrle
Los, wir gehen in den Wald! 7- bis 9-Jährige
Fr. 06.10.2023 15:45
Parkplatz am Ende des Bierkrugweg in Bug
7- bis 9-Jährige

Der Erfahrungsraum Wald ist ein wunderbarer Ort für die kindliche Entwicklung. Wir wollen ihn gemeinsam entdecken, erfühlen und mit allen Sinnen erleben. Uns auf den Weg machen.

Kursnummer 1048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,65
Dozent*in: Monika Kurrle
Kurvendiskussion - Bei der nächsten Nullstelle scharf links Mathe-Abi-Training
Sa. 07.10.2023 10:00
Bamberg
Mathe-Abi-Training

Bist du auch gerade beim Endspurt zum Fachabi oder Abitur? Dann ist der Kurs genau der richtige zur Vorbereitung der Kurvendiskussion. In vier Doppelstunden lernen wir alle möglichen Kurven kennen und was sie und ihre Ableitungen tangiert. Wir begeben uns auf die Spuren der Differentialrechnung, wie sie für das Abitur benötigt wird. Themen sind u.a.: - Nullstellenbestimmung - Geradengleichungen - Grenzwerte - Ableitungsregeln - Steigungs- und Krümmungsverhalten einer Funktion - Extremwerte, Wendepunkte und Terrassenpunkte

Kursnummer 1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,10
Dozent*in: Peter Weigel
Let’s Spray it! – Graffitis auf Karton und Papier Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben
Sa. 07.10.2023 10:30
Bamberg
Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben

Du wolltest schon immer einmal deine Kreativität im Sprayen von Graffitis beweisen? Hier hast du die Gelegenheit! Wir sprayen auf unterschiedliche Materialien. Am Ende entstehen bunte Postkarten, ausgefallene Plakate und coole Accessoires fürs eigene Zimmer. Das Sprayen kann nur bei trockenem Wetter stattfinden, da wir draußen arbeiten. Falls es regnet, gestalten wir mit Graffiti-Stiften Schriftzüge und lustige Karikaturen und sprayen nicht!

Kursnummer 1080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,44
inkl. Mehrkosten: 9,00 EUR
Dozent*in: Jonathan Danigel
Let’s Spray it! – Graffitis auf Karton und Papier Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben
Sa. 07.10.2023 14:30
Bamberg
Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben

Du wolltest schon immer einmal deine Kreativität im Sprayen von Graffitis beweisen? Hier hast du die Gelegenheit! Wir sprayen auf unterschiedliche Materialien. Am Ende entstehen bunte Postkarten, ausgefallene Plakate und coole Accessoires fürs eigene Zimmer. Das Sprayen kann nur bei trockenem Wetter stattfinden, da wir draußen arbeiten. Falls es regnet, gestalten wir mit Graffiti-Stiften Schriftzüge und lustige Karikaturen und sprayen nicht!

Kursnummer 1081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,44
inkl. Mehrkosten: 9,00 EUR
Dozent*in: Jonathan Danigel
Word-Grundkurs für Schüler:innen ab 10 Jahren
Di. 10.10.2023 16:00
Bamberg
ab 10 Jahren

Du musst für die Schule einen längeren Text verfassen und suchst ein paar Tricks, wie das schneller geht und auch noch gut aussieht? Dann bist Du hier genau richtig. Wir lernen, wie man Word effektiv nutzt, Texte sinnvoll gliedert und formatiert, damit diese ansprechend aussehen und erstellen auch Inhaltsverzeichnisse und Literaturangaben.

Kursnummer 1006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,60
inkl. Mehrkosten: 8,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Do. 12.10.2023 10:45
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in dr Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
inkl. Mehrkosten: 20,00 EUR
Dozent*in: Monika Kurrle
Online: Vokabeln lernen im Sekundentakt ab 12 Jahren
Do. 12.10.2023 16:00
Online bei Ihnen zuhause
ab 12 Jahren

Superhirn-Webinar: Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer 1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Fr. 13.10.2023 14:45
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Wunderburgschule, gibt es Einschränkungen bei der Nutzung der Sanitäranlagen. Im Pausenhof wird ein Baustellen – WC zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 1045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,33
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Birgid Friedrich
Scrape Painting - Malen mit dem Scheibenwischer Lernt eine neue Maltechnik für abstrakte Kunst kennen
Fr. 13.10.2023 15:00
Bamberg
Lernt eine neue Maltechnik für abstrakte Kunst kennen

Scrape Painting ist ein Kunstverfahren zum Farbenmischen! Mit nur roter, gelber und blauer Farbe entstehen farbenfrohe Kunstwerke mit einer erstaunlichen Auswahl an neuen Farben. Für das Malen unserer Kunstwerke arbeiten wir mit einem Scheibenwischer, wie du ihn aus dem Badezimmer kennst. Wir spielen mit Formen und probieren verschiedene Kratz- und Wischtechniken aus, um unseren Bildern Tiefe und Textur zu verleihen. Scrape Painting ist eine tolle Möglichkeit den Pinsel gegen etwas Neues einzutauschen.

Kursnummer 1082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,44
inkl. Mehrkosten: 6,00 EUR
Dozent*in: Jonathan Danigel
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Fr. 13.10.2023 15:45
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Wunderburgschule, gibt es Einschränkungen bei der Nutzung der Sanitäranlagen. Im Pausenhof wird ein Baustellen – WC zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 1046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,33
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Birgid Friedrich
Auf der Suche nach dem Wunsch-Punsch ab 10 Jahren
Sa. 14.10.2023 10:30
ETA Hoffmann Theater, Treffbar
ab 10 Jahren

In Kooperation mit dem ETA Hoffmann Theater. Der sagenumwobene Wunschpunsch ist einer der ältesten und mächtigsten, bösen Zauber des Universums. Durch ihn werden alle guten Wünsche in schlechte verhext. Eine „ungeheure Menscherei“ und gleichzeitig die Rettung für den bösen Magier Prof. Dr. Beelzebub Irrwitzer und seiner fiesen Tante, der Geldhexe Tyrannja Vamperl. Deren Soll an schlechten Taten für das Jahr ist noch lange nicht erfüllt. Doch was bedeutet dies für unsere Welt? Das fragt sich auch der „hohe Rat der Tiere“ und beauftragt Kater Maurizio die Mauro und Rabe Jakob Krakel als Spione. Sie müssen unbedingt verhindern, dass der mächtige Zauberspruch vor Mitternacht seine Wirkung entfalten kann. Werden Sie es schaffen, die Welt vor dem Bösen zu retten? In unserem Workshop sind kleine und große Magier, Geldhexen und mutige Tierspione herzlich eingeladen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und so die Geschichte des weltberühmten Kinderbuchklassikers zu erkunden. Wir finden heraus, was dahintersteckt, wenn im Theater Geschichten erzählt werden und wie sich unsere Schauspieler*innen im Handumdrehen in Geldhexen, Laborzauberer und mutige Tiere verwandeln. Das Weihnachtsmärchen „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunsch-Punsch“, nach dem gleichnamigen Bestseller von Michael Ende, wird ab dem 11. November 2023 im ETA Hoffmann Theater, aufgeführt.

Kursnummer 1086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Therese Frosch
Entdeckt die Geheimnisse der Fliegerei! Der Bamberger Flughafen für kleine Luftpiraten
Sa. 14.10.2023 14:00
Flugplatz Breitenau, Zeppelinstr. 18 (Parkplatz)
Der Bamberger Flughafen für kleine Luftpiraten

Der Aero-Club Bamberg e.V. lädt euch ein, den Bamberger Flugplatz kennen zu lernen. Dazu gehören Motor- und Segelflugzeuge, der Tower und die große Landebahn. Natürlich dürft ihr euch auch in ein Flugzeug setzen und euch wie kleine Luftpiraten fühlen.

Kursnummer 1229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Uli Popp
Entdeckt die Geheimnisse der Fliegerei! Der Bamberger Flughafen für kleine Luftpiraten
Sa. 14.10.2023 14:00
Flugplatz Breitenau, Zeppelinstr. 18 (Parkplatz)
Der Bamberger Flughafen für kleine Luftpiraten

Der Aero-Club Bamberg e.V. lädt euch ein, den Bamberger Flugplatz kennen zu lernen. Dazu gehören Motor- und Segelflugzeuge, der Tower und die große Landebahn. Natürlich dürft ihr euch auch in ein Flugzeug setzen und euch wie kleine Luftpiraten fühlen.

Kursnummer 1227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Uli Popp
Entdeckt die Geheimnisse der Fliegerei! Der Bamberger Flughafen für kleine Luftpiraten
Sa. 14.10.2023 14:00
Flugplatz Breitenau, Zeppelinstr. 18 (Parkplatz)
Der Bamberger Flughafen für kleine Luftpiraten

Der Aero-Club Bamberg e.V. lädt euch ein, den Bamberger Flugplatz kennen zu lernen. Dazu gehören Motor- und Segelflugzeuge, der Tower und die große Landebahn. Natürlich dürft ihr euch auch in ein Flugzeug setzen und euch wie kleine Luftpiraten fühlen.

Kursnummer 1228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Uli Popp
Einmal Ritter oder Burgfräulein sein ... Leben auf der Burg
So. 15.10.2023 11:00
Altenburg (Innenhof)
Leben auf der Burg

In Zusammenarbeit mit AGIL Bamberg. Einmal ein edler Ritter oder ein holdes Burgfräulein sein - in einer kurzen Burgführung erklären wir, warum im Mittelalter Burgen entstanden und wie sie funktionierten. Wer bewohnte eigentlich eine Burg und wie lebte man dort? Wir zeigen ein Kettenhemd, demonstrieren den Umgang mit dem Schwert und schlüpfen unter einen Helm. Die Kinder bestreiten ein Turnier mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen wie: Bogenschießen, 'Rolandsreiten', Ringestechen oder Helmschlagen. Der krönende Abschluss: Nach dem bestandenen Turnier erhält jedes Kind mit der Schwertleite eine Ritterurkunde.

Kursnummer 1200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Nicole Meisen
Zeitreise - Von der Steinzeit zu den Römern 6- bis 12-Jährige
So. 15.10.2023 14:00
Historisches Museum, Domplatz 7
6- bis 12-Jährige

In Zusammenarbeit mit AGIL Bamberg. Auf unserer Zeitreise lernt ihr die Lebensweise, handwerklichen Techniken und Repliken aus verschiedenen Epochen kennen. Wir fertigen Schmuck aus Muscheln und Bast an, üben den Umgang mit dem steinzeitlichen Feuerbohrer und der Speerschleuder. Wir zeigen die Kleidung aus der Eisenzeit und werden selbst zum keltischen Künstler, aus Metalldrähten drehen wir einen Fingerring. In der Römerzeit legen wir die Toga an und üben das Schreiben mit dem Stilus (so nannte man früher einen spitzen Stift) auf der römischen Wachstafel.

Kursnummer 1202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Dr. Jost Lohmann
Tippen lernen in 4 Stunden für Schüler:innen ab 10 Jahren
Mo. 16.10.2023 16:00
Bamberg
ab 10 Jahren

In nur 4 Zeitstunden lernt ihr spielerisch das Tastenfeld eines PCs (Buchstaben-Ziffern-Sonderzeichen) mit 10 Fingern blind zu bedienen. Mit einem bewährten ganzheitlichen Ansatz funktioniert es bei jedem. Es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, vielmehr werden viele Sinne spielerisch aktiviert. Die Kombination von Memotechniken, multisensorischem Lernen, Bewegung und Entspannung führen zu einer enormen Lernbeschleunigung.

Kursnummer 1005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,31
inkl. Mehrkosten: 11,00 EUR
Dozent*in: Hilde Stütz-Fischer
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Di. 17.10.2023 15:30
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Wunderburgschule, gibt es Einschränkungen bei der Nutzung der Sanitäranlagen. Im Pausenhof wird ein Baustellen – WC zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 1044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Birgid Friedrich
Kulturen im Dialog ab 15 Jahren
Do. 19.10.2023 13:30
Bamberg
ab 15 Jahren

Hast Du Lust Dich mit anderen über aktuelle Themen aus Bamberg, Deutschland und der Welt auszutauschen und deine eigenen interkulturellen Erfahrungen und Vorstellungen einzubringen? Dann komm vorbei und bring deine Kultur mit! Wir beschäftigen uns mit Themen wie: kulturelle Unterschiede, Vorurteile, aktuelle gesellschaftsrelevante und politische Themen und Ereignisse, Rassismus und vieles mehr. Nach einem kurzen thematischen Impuls haben wir die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und uns über die gehörte Inhalte auszutauschen und Meinungen zu diskutieren. Komm gerne vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

Kursnummer 1015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jana Ulke
Der Natur auf der Spur - Mit dem Förster auf Entdeckungstour im Wald
Sa. 21.10.2023 10:00
Bergschlösschen, St. Getreu-Str. (Buswendeplatte)
auf Entdeckungstour im Wald

Ein Wald ist mehr als einfach nur eine Menge Bäume. Er ist eine eigene Welt, ein spannender Lebensraum, in dem es viel zu erleben gibt. Wir entdecken den Wald mit seinen großen und kleinen Lebewesen, die wir hören, riechen und fühlen können. Macht mit und taucht ein in das Abenteuer „Wald“.

Kursnummer 1230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Wilfried Pförtsch
Der Natur auf der Spur - mit dem Förster auf Entdeckungstour im Wald
Sa. 21.10.2023 14:00
Bergschlösschen, St. Getreu-Str. (Buswendeplatte)
auf Entdeckungstour im Wald

Ein Wald ist mehr als einfach nur eine Menge Bäume. Er ist eine eigene Welt, ein spannender Lebensraum, in dem es viel zu erleben gibt. Wir entdecken den Wald mit seinen großen und kleinen Lebewesen, die wir hören, riechen und fühlen können. Macht mit und taucht ein in das Abenteuer „Wald“.

Kursnummer 1231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Wilfried Pförtsch
Manege frei! Die Zirkuserlebniswoche für 6- bis 12- Jährige
Mo. 30.10.2023 09:00
Bamberg
für 6- bis 12- Jährige

In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Giovanni, Don Bosco Jugendwerk Bamberg. Sind Nagelbretter gefährlich? Wie lernt man eigentlich Jonglieren? Wie tanzt man auf einem Drahtseil? Und wie baut man eine Menschenpyramide? Das alles und noch viel mehr lernt ihr in der Zirkuserlebniswoche im großen beheizten Zirkuszelt des Zirkus Giovanni. Ihr braucht keine Vorerfahrungen! Am ersten Tag probiert ihr aus, was euch am meisten Spaß macht: Jonglieren, Clown spielen, akrobatische Kunststücke, auf einer Kugel balancieren, auf dem Drahtseil laufen, Seilspringen, auf dem Nagelbrett sitzen und viele weitere Tricks. Ab dem zweiten Tag übt ihr in euren zwei Lieblingsdisziplinen für die große Aufführung am Freitag, 11:30 Uhr. Dazu sind natürlich alle Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde herzlich eingeladen.

Kursnummer 1090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Team Zirkus Giovanni
Loading...
22.09.23 12:59:03