Sie sind hier:
Kultursalon: Odysseus heute - ein Mythos im Wandel
Der Mythos des Odysseus hat im Laufe der Jahrtausende zahllose Wandlungen durchlaufen. In der antiken Dichtung galt er als Inbegriff des Abenteurers: klug, redegewandt und von den Göttern geprüft. Die Moderne hingegen rückte seine Zweifel, seine innere Zerrissenheit und seine Entfremdung in den Vordergrund.
Heute begegnet uns Odysseus in ganz neuen Gewändern – als Metapher für künstliche Intelligenz, als Namensgeber von Navigationssystemen oder Algorithmen.
Heute begegnet uns Odysseus in ganz neuen Gewändern – als Metapher für künstliche Intelligenz, als Namensgeber von Navigationssystemen oder Algorithmen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Sie sind hier:
Kultursalon: Odysseus heute - ein Mythos im Wandel
Der Mythos des Odysseus hat im Laufe der Jahrtausende zahllose Wandlungen durchlaufen. In der antiken Dichtung galt er als Inbegriff des Abenteurers: klug, redegewandt und von den Göttern geprüft. Die Moderne hingegen rückte seine Zweifel, seine innere Zerrissenheit und seine Entfremdung in den Vordergrund.
Heute begegnet uns Odysseus in ganz neuen Gewändern – als Metapher für künstliche Intelligenz, als Namensgeber von Navigationssystemen oder Algorithmen.
Heute begegnet uns Odysseus in ganz neuen Gewändern – als Metapher für künstliche Intelligenz, als Namensgeber von Navigationssystemen oder Algorithmen.
Um Anmeldung wird gebeten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 6013
-
StartDi. 18.11.2025
19:00 UhrEndeDi. 18.11.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:Dr. Jasenka Roth
-
Altes E-WerkTränkgasse 496052 BambergErlwein (012)