Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Roth, Dr. Jasenka

Als Literaturliebhaber von Kindesbeinen an habe ich durch Bücher Menschen kennengelernt, denen ich in meinem realen Leben nie begegnet wäre. Durch Bücher habe ich auch viel Schönheit erfahren. Dies mit anderen zu teilen, ist meine Hauptmotivation. Meine Erfahrung ist, dass die Literatur einen wichtigen Einfluß auf das Leben des Lesers haben kann, auf seine Entscheidungen, seine Alltagspsychologie, seine Imagination, seinen Blick auf das Leben. Oder, wie G.F. Hegel sagt: "Literatur ist nicht bloß ein ein angenehmes oder nutzliches Spielwerk, sondern die Entfaltung der Wahrheit."

Loading...
Kultursalon: Odysseus heute - ein Mythos im Wandel
Di. 18.11.2025 19:00
Bamberg

Der Mythos des Odysseus hat im Laufe der Jahrtausende zahllose Wandlungen durchlaufen. In der antiken Dichtung galt er als Inbegriff des Abenteurers: klug, redegewandt und von den Göttern geprüft. Die Moderne hingegen rückte seine Zweifel, seine innere Zerrissenheit und seine Entfremdung in den Vordergrund. Heute begegnet uns Odysseus in ganz neuen Gewändern – als Metapher für künstliche Intelligenz, als Namensgeber von Navigationssystemen oder Algorithmen.

Kursnummer 6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Jasenka Roth
Kultursalon: Biografie und Werk der Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak als Spiegel und Zeitzeugnis der Nachkriegszeit in Kanada
Mi. 28.01.2026 19:00
Bamberg

Am Beispiel der Biografie der kanadischen Künstlerin Kenojuak Ashevak (1927–2013) möchten wir einen Einblick in das Leben einer Inuit-Frau im Kanada der Nachkriegszeit geben. Neben der Vorstellung ihres beeindruckenden künstlerischen Werks geht es auch darum, ihre Lebensgeschichte als Spiegel der Erfahrungen vieler Inuit in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche zu verstehen – und dabei sensibel die Rolle staatlicher Maßnahmen und deren Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften zu beleuchten.

Kursnummer 6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Jasenka Roth
Loading...
zurück zur Übersicht
17.08.25 06:22:08