Skip to main content

Urban Sketching IV - Schatten und Kontraste
Wochenendkurs

Beim UrbanSketching sollen auf lockere Art und Weise Szenen des Lebens eingefangen werden. Schatten und Kontraste spielen eine wichtige Rolle, damit dies schnell und eindrucksvoll gelingen kann. Für schon geübtere Zeichner:innen und auch für Anfänger. Wir zeichnen anhand von ausgewählten Fotografien.
Bitte mitbringen: Format Din A5-A4 Skizzenbuch (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) oder Aquarellblock & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Bleistifte, Buntstifte, Aquarellstifte, Brushpens) und weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.). Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 15:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 201
    1 Freitag 30. Januar 2026 15:00 – 19:00 Uhr Raum 201
    • 2
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 201
    2 Samstag 31. Januar 2026 10:00 – 16:00 Uhr Raum 201

Urban Sketching IV - Schatten und Kontraste
Wochenendkurs

Beim UrbanSketching sollen auf lockere Art und Weise Szenen des Lebens eingefangen werden. Schatten und Kontraste spielen eine wichtige Rolle, damit dies schnell und eindrucksvoll gelingen kann. Für schon geübtere Zeichner:innen und auch für Anfänger. Wir zeichnen anhand von ausgewählten Fotografien.
Bitte mitbringen: Format Din A5-A4 Skizzenbuch (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) oder Aquarellblock & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Bleistifte, Buntstifte, Aquarellstifte, Brushpens) und weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.). Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden.
20.08.25 06:06:37