Sie sind hier:
Urban Sketching II für Fortgeschrittene - Menschen
Wochenendkurs
Bei diesem Urban Sketching-Wochenendkurs steht die Darstellung von Menschen im Mittelpunkt. Wie zeichne ich zügig und schnell Passanten oder zum Beispiel am Nebentisch Sitzende in mein Reiseskizzenbuch? Techniken, Tipps und Tricks hat die Kursleiterin für Sie parat. Geeignet für Teilnehmer:innen des Anfängerkurses bzw. für schon geübtere Zeichner:innen. Wir arbeiten mit ausgewählten Fotografien und zeichnen auch innerhalb der Gruppe. Auch die immer wichtigen Themen wie das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung und Farbkonzepte werden angesprochen.
Bitte mitbringen: Din A5-A4 Skizzenbuch oder Aquarellblock (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Bleistifte HB und 3B, Buntstifte, Aquarellstifte, Filzstifte und weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.). Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. erster kann bei der Kursleiterin erworben werden.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 28. November 2025
- 15:00 – 19:00 Uhr
- Raum 201
1 Freitag 28. November 2025 15:00 – 19:00 Uhr Raum 201 -
- 2
- Samstag, 29. November 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Raum 201
2 Samstag 29. November 2025 10:00 – 16:00 Uhr Raum 201
Sie sind hier:
Urban Sketching II für Fortgeschrittene - Menschen
Wochenendkurs
Bei diesem Urban Sketching-Wochenendkurs steht die Darstellung von Menschen im Mittelpunkt. Wie zeichne ich zügig und schnell Passanten oder zum Beispiel am Nebentisch Sitzende in mein Reiseskizzenbuch? Techniken, Tipps und Tricks hat die Kursleiterin für Sie parat. Geeignet für Teilnehmer:innen des Anfängerkurses bzw. für schon geübtere Zeichner:innen. Wir arbeiten mit ausgewählten Fotografien und zeichnen auch innerhalb der Gruppe. Auch die immer wichtigen Themen wie das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung und Farbkonzepte werden angesprochen.
Bitte mitbringen: Din A5-A4 Skizzenbuch oder Aquarellblock (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Bleistifte HB und 3B, Buntstifte, Aquarellstifte, Filzstifte und weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.). Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. erster kann bei der Kursleiterin erworben werden.
-
Gebühr46,92 €
- Kursnummer: 6062
-
StartFr. 28.11.2025
15:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
16:00 Uhr -
Dozent*in:Anna Lenhard