Sie sind hier:
Portraitkurs I und II an zwei Wochenenden
Wochenendkurs
An diesen beiden Wochenenden behandeln wir das Genre Porträt. Mit unterschiedlichen Techniken wie Bleistift, Kohle, Pastellkreiden oder Acrylfarben entstehen abstrahierte oder auch realistische Bilder. Behandelt werden die Anatomie des Gesichts und Proportionen, das Arbeiten mit den unterschiedlichen Materialien, Licht- und Schatteneffekte und mehr. Umgesetzt werden Vorgaben aus der Kunstgeschichte, aus Fotografien und selbstverständlich auch eigene Porträtideen. Ein Kurs zum Ausprobieren und Experimentieren - für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Materialien: Skizzenbuch DIN A 4, Skizzenblock DIN A 3, Bleistifte 3B, Radiergummi, Kohle, Pastellkreide, Acrylfarben Das Material kann auch bei der Kursleiterin erworben werden.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 15:00 – 19:00 Uhr
- Raum 201
1 Freitag 12. Dezember 2025 15:00 – 19:00 Uhr Raum 201 -
- 2
- Samstag, 13. Dezember 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Raum 201
2 Samstag 13. Dezember 2025 10:00 – 16:00 Uhr Raum 201 -
- 3
- Freitag, 09. Januar 2026
- 15:00 – 19:00 Uhr
- Raum 201
3 Freitag 09. Januar 2026 15:00 – 19:00 Uhr Raum 201 -
- 4
- Samstag, 10. Januar 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Raum 201
4 Samstag 10. Januar 2026 10:00 – 16:00 Uhr Raum 201
Sie sind hier:
Portraitkurs I und II an zwei Wochenenden
Wochenendkurs
An diesen beiden Wochenenden behandeln wir das Genre Porträt. Mit unterschiedlichen Techniken wie Bleistift, Kohle, Pastellkreiden oder Acrylfarben entstehen abstrahierte oder auch realistische Bilder. Behandelt werden die Anatomie des Gesichts und Proportionen, das Arbeiten mit den unterschiedlichen Materialien, Licht- und Schatteneffekte und mehr. Umgesetzt werden Vorgaben aus der Kunstgeschichte, aus Fotografien und selbstverständlich auch eigene Porträtideen. Ein Kurs zum Ausprobieren und Experimentieren - für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Materialien: Skizzenbuch DIN A 4, Skizzenblock DIN A 3, Bleistifte 3B, Radiergummi, Kohle, Pastellkreide, Acrylfarben Das Material kann auch bei der Kursleiterin erworben werden.
-
Gebühr93,88 €
- Kursnummer: 6065
-
StartFr. 12.12.2025
15:00 UhrEndeSa. 10.01.2026
16:00 Uhr -
Dozent*in:Anna Lenhard