Skip to main content

Kultur

105 Kurse

Kreativ sein mit Ihrer vhs

In unseren Angeboten zur kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Ihre Kernkompetenzen: kreativ und flexibel sein, improvisieren, Probleme lösen und im Team agieren. Als kommunales Kultur- und Bildungszentrum bieten wir Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, sich auszuprobieren und Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. In ihrer Offenheit schafft kulturelle Bildung Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Sie fördert Integration und Inklusion.

Kurse nach Themen

Loading...
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Mo. 25.09.2023 17:00
Bamberg

Am jeweiligen, meist vorher festgelegte Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,20
Dozent*in: Jannik Hamm
Nähen - Kennenlernkurs Ohne Vorkenntnisse
Mo. 25.09.2023 18:00
Bamberg
Ohne Vorkenntnisse

Sie wissen noch nicht, ob Ihnen Nähen Spaß macht? Dann sind Sie hier richtig. In kompakter Form lernen Sie, wie man Bekleidung herstellt und repariert. Sie lernen, wie die Nähmaschine eingefädelt und bedient wird sowie die wichtigsten Stiche per Hand. In einfachen Schritten üben wir die unterschiedlichen Nähmaschinenstiche, vom Knopfloch bis hin zum Stopfen und werden dies an Arbeitsproben oder an mitgebrachten Kleidungsstücken erlernen. Zum Abschluss nähen wir ein Kissen mit Hotelverschluss oder eine einfache Stofftasche z.B. mit Applikation. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6444
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,55
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Barbara Rose-Andres
Holzschnitzen
Mo. 25.09.2023 18:30
Bamberg

Wir arbeiten frei nach Zeichnung oder Modell. Die Techniken des Kerbschnittes, des Reliefs und der Vollplastik werden gezeigt.

Kursnummer 6197
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,60
inkl. Mehrkosten: 5,00 EUR
Dozent*in: Johann Emmerling
Gestalten in Stein mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 25.09.2023 19:00
Bamberg
mit und ohne Vorkenntnisse

Wir arbeiten nach eigenen Zeichnungen und Entwürfen oder gestalten frei: Ornament, Relief, Vollplastik. Auch Modelle in Ton können angefertigt werden.

Kursnummer 6190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,88
inkl. Mehrkosten: 16,00 EUR
Dozent*in: Martin Frank Wortmann
Streicherensemble "Concerto Le dita nobile"
Mo. 25.09.2023 19:30
Bamberg

Dieses Kursangebot richtet sich an Streicher:innen, die gerne in der Gruppe musizieren und Freude an schöner Streichermusik haben. Um Klang und Grifftechnik zu pflegen, fließen Aspekte funktionaler Zusammenhänge in die gemeinsame Arbeit mit ein und bieten mit der Zeit neue Möglichkeiten beim Musizieren. Auch als Ausgleich zu einer immer druckvolleren Arbeitswelt wird die Beschäftigung mit den Quellen der eigenen Kreativität und Konzentration immer wichtiger, um neue Kräfte zu schöpfen. Dabei kann das gemeinsame Musizieren im Ensemble eine sehr anregende Form von Gemeinschaft sein, lässt es doch kleine Unvollkommenheiten der eigenen Musizierpraxis in den Hintergrund treten (… es klingt, als hätte ich geübt …) und bietet stattdessen aktive Teilhabe an musikalischen Ereignissen und an einer Gemeinschaft. Kleine Gruppe.

Kursnummer 6792
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,52
Dozent*in: Jürgen Roeder
Holzschnitzen
Mo. 25.09.2023 20:00
Bamberg

Wir arbeiten frei nach Zeichnung oder Modell. Die Techniken des Kerbschnittes, des Reliefs und der Vollplastik werden gezeigt.

Kursnummer 6198
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,60
inkl. Mehrkosten: 5,00 EUR
Dozent*in: Johann Emmerling
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang Von Klassik bis Musical - Fortgeschrittene
Di. 26.09.2023 16:00
Bamberg
Von Klassik bis Musical - Fortgeschrittene

Schwerpunkte sind Atemübungen, Rhythmustraining, Stimmübungen, Körperübungen und "Blattsingen". Geboten wird ein breites Spektrum verschiedener Stilrichtungen. .

Kursnummer 6677
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,10
Dozent*in: Anastasia Maarsman-Bayer
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang Von Klassik bis Musical - Fortgeschrittene
Di. 26.09.2023 17:50
Bamberg
Von Klassik bis Musical - Fortgeschrittene

Schwerpunkte sind Atemübungen, Rhythmustraining, Stimmübungen, Körperübungen und "Blattsingen". Geboten wird ein breites Spektrum verschiedener Stilrichtungen.

Kursnummer 6678
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,10
Dozent*in: Anastasia Maarsman-Bayer
Percussion - Der Weg zur Trommel Mit und ohne Vorkenntnissen
Di. 26.09.2023 18:30
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnissen

Lernen Sie das Trommeln von Grund auf, spüren Sie dem Rhythmus nach und erleben Sie diesen im gemeinsamen Spielen an Handtrommeln, wie Djembe, Conga oder Bougarabou. Gemeinsam gehen wir die ersten Schritte: im Rhythmuskreis erleben wir die Kraft und Vielfalt rhythmischer Strukturen am eigenen Körper. Mit den Füßen, Händen und der Stimme erarbeiten wir die wichtigsten Grundelemente und fördern unsere Koordination und das Körperbewusstsein. An den Trommeln stehen die Entwicklung der verschiedenen Anschlagtechniken und Sounds, die Gleichgewichtung und Entkoppelung der Hände sowie die Gestaltung und das zirkuläre Spielen einfacher Rhythmen im Vordergrund. Kleine Gruppe.

Kursnummer 6781
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,68
Dozent*in: Stephan Barnikel
Zu Leben und Werk des Bamberger Landschaftsmalers Fritz Bayerlein Semestereröffnung
Di. 26.09.2023 19:00
Bamberg
Semestereröffnung

Der Festvortrag befasst sich mit der Vita und den Werken von Fritz Bayerlein, dessen Stadtansichten im Bamberger Rathaus Gegenstand einer jahrelangen Kontroverse waren und nach dem Stadtratsbeschluss vom Juli 2020 entfernt wurden. Der Vortrag fokussiert Bayerleins Stellung und Wirken in der NS-Zeit. Grußwort: Bürgermeister Jonas Glüsenkamp Zum vhs-Programm im Herbst-/Wintersemester: Dr. Anna Scherbaum Musik: Nanako Tamai und Heiko Triebener (Tuba) Die Veranstaltung wird aus Mitteln der "Projektförderung Politische Bildung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer 0500
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Dr. Wolfgang Brassat
Nähen - der Beginn einer Leidenschaft Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 08:15
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Wir nähen modische Bekleidung nach eigener Wahl. Grundkenntnisse werden schrittweise erarbeitet. Fortgeschrittene können sich an schwierige Schnitte wagen. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 10 Personen).

Kursnummer 6470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 259,20
inkl. Mehrkosten: 15,00 EUR
Dozent*in: Ilse Dore Kothe
Gitarre – Liedbegleitung: Popsongs 2. Fortsetzung
Mi. 27.09.2023 18:00
Bamberg
2. Fortsetzung

Kleine Gruppe Voraussetzung: Kenntnis einiger Grundakkorde sowie einfache Schlagmuster. Quereinstieg ist nach Rücksprache mit der Kursleiterin unter Tel. 0176/47168219 (bitte auf AB sprechen) möglich.

Kursnummer 6711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,80
Dozent*in: Saskia Reich
Gestalten in Stein mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 18:30
Bamberg
mit und ohne Vorkenntnisse

Wir arbeiten nach eigenen Zeichnungen und Entwürfen oder gestalten frei: Ornament, Relief, Vollplastik. Auch Modelle in Ton können angefertigt werden.

Kursnummer 6191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
inkl. Mehrkosten: 16,00 EUR
Dozent*in: Christian Zweyer
Gitarre – Liedbegleitung: Popsongs 3. Fortsetzung
Mi. 27.09.2023 19:15
Bamberg
3. Fortsetzung

Kleine Gruppe Voraussetzung: Kenntnis einiger Grundakkorde sowie einfache Schlagmuster. Quereinstieg ist nach Rücksprache mit der Kursleiterin unter Tel. 0176/47168219 (bitte auf AB sprechen) möglich.

Kursnummer 6712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,80
Dozent*in: Saskia Reich
Acrylmalerei mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 28.09.2023 18:00
Bamberg
mit und ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet eine Vielzahl von Techniken, um Ihre Fähigkeiten und Kreativität in der Acrylmalerei zu fördern. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Grundlagen der Acrylmalerei erlernen. Während des Kurses begleite ich Sie und helfe Ihnen Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre eigene künstlerische Stimme zu finden. Sie werden verschiedene Techniken kennenlernen, darunter Farbmischung, Schichtung, Abstraktion und Kombination von Techniken. Der Kurs bietet auch eine Einführung in die verschiedenen Arten von Pinseln und die richtige Pflege von Materialien. Eine besondere Betonung wird auf das Malen mit dem Zufall als Ausgangspunkt gelegt. Wir werden gemeinsam experimentieren und entdecken, wie das Einfügen zufälliger Elemente in Ihre Acrylbilder neue und unerwartete künstlerische Möglichkeiten eröffnet. Dieser Kurs ist eine großartige Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre eigene kreative Stimme zu entdecken. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer künstlerischen Reise zu begleiten

Kursnummer 6117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,04
Dozent*in: Jannik Hamm
Fotografieren mit iPhone und Smartphone
Do. 28.09.2023 18:30
Bamberg

Entdecke die Magie der iPhone Fotografie! Unser Fotokurs zeigt dir, wie du mit nur einem Klick atemberaubende Bilder aufnehmen kannst. Egal, ob du Anfänger oder erfahrene Fotografin bist, dieser Kurs wird deine Fähigkeiten auf ein ganz neues Level bringen. Lerne von Björn Göttlicher die besten Tipps und Tricks, um das volle Potenzial deiner Smartphone-Kamera auszuschöpfen. Entdecke, wie du Stadtlandschaft, kreative Porträts und faszinierende Details einfängst. Göttlicher zeigt dir auch, wie du mit den richtigen Apps und Bearbeitungstechniken deine Fotos noch mehr zum Strahlen bringst. Unser Fotokurs zur iPhone Fotografie bietet eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Wir gehen auf grundlegende fotografische Konzepte wie Belichtung, Komposition und Perspektive ein und geben dir wertvolle Anleitungen, wie du diese mit deinem Smartphone anwenden kannst. Melde dich jetzt an und lass dich von der Welt der Fotografie verzaubern. Entfessele dein kreatives Potenzial und werde zum Meister der mobilen Fotografie!

Kursnummer 6155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,84
Dozent*in: Björn Göttlicher
Keramisches Gestalten - Grund- und Aufbaukurs
Fr. 29.09.2023 10:00
Bamberg

Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Anfänger/-innen sind willkommen. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,24
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Margot Sühler
Keramisches Gestalten - Grund- und Aufbaukurs
Mo. 02.10.2023 10:00
Bamberg

Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Anfänger/-innen sind willkommen. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,64
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Waltraud Wille
Nähprojekte erfolgreich umsetzen Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 02.10.2023 18:00
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Haben Sie Lust, Ihre eigenen kreativen Nähideen umzusetzen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kleidungsstücke, Heimtextilien oder auch Accessoires unter fachkundiger Anleitung nähen. Sie erfahren Grundlegendes über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Ihnen, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Sie lernen außerdem, wie Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Alexandra Merklinger
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse
Mi. 04.10.2023 16:20
Bamberg
Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse

Singen Sie gern oder müssen Sie beruflich viel sprechen? Wollen Sie vielleicht Ihr Liedrepertoire erweitern? Sie würden gerne mit anderen Musikbegeisterten in einer Gruppe lernen? Oder Sie wissen gar nicht genau, warum Sie sich für diesen Kurs interessieren und folgen nur einem inneren Impuls? Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.

Kursnummer 6670
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alexandra Eyrich
Aquarellieren und Deckfarbenmalen Fortgeschrittene (nur für bisherige Teilnehmer des Kurses)
Mi. 04.10.2023 18:00
Bamberg
Fortgeschrittene (nur für bisherige Teilnehmer des Kurses)

Am jeweiligen, meist vorher festgelegten Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,46
Dozent*in: Gabriele Günther
Nähprojekte erfolgreich umsetzen Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 04.10.2023 18:00
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Haben Sie Lust, Ihre eigenen kreativen Nähideen umzusetzen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kleidungsstücke, Heimtextilien oder auch Accessoires unter fachkundiger Anleitung nähen. Sie erfahren Grundlegendes über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Ihnen, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Sie lernen außerdem, wie Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Alexandra Merklinger
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse
Mi. 04.10.2023 18:10
Bamberg
Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse

Singen Sie gern oder müssen Sie beruflich viel sprechen? Wollen Sie vielleicht Ihr Liedrepertoire erweitern? Sie würden gerne mit anderen Musikbegeisterten in einer Gruppe lernen? Oder Sie wissen gar nicht genau, warum Sie sich für diesen Kurs interessieren und folgen nur einem inneren Impuls? Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.

Kursnummer 6672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,40
Dozent*in: Alexandra Eyrich
Klosterarbeiten - Kastenbild mit individueller Heiligendarstellung Einführung und Vertiefung in eine alte Handwerkstechnik
Mi. 04.10.2023 18:30
Bamberg
Einführung und Vertiefung in eine alte Handwerkstechnik

Wir fertigen ein ca. 16 x 19 cm großes Kastenbild. Den Bildkasten schlagen wir mit antikem Messgewandstoff aus. Für den äußeren Bildhintergrund fertigen wir einen flachen Rahmen in unterschiedlichen Techniken. Das zentrale Heiligenbild umrahmen wir mit Ranken aus gewickelten Seelen und verschiedenen Blüten aus Draht und original Biedermeierperlen. In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir verschiedene Wickeltechniken sowie die „Himmelsleiter“. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,85
Dozent*in: Irmi Funk
Goldschmieden - freies Gestalten Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Mi. 04.10.2023 18:30
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Versuchen Sie es doch einmal: Fertigen Sie Ihren Schmuck nach eigenen Entwürfen an. Das bevorzugte Material ist Silber, es kann aber auch Gold, Kupfer und Messing verwendet werden. Am ersten Abend werden Sie grundlegende Arbeitstechniken ausprobieren und die Werkstatt kennen lernen. Im Laufe des Kurses erlernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden und Hartlöten. Kleine Gruppe.

Kursnummer 6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,81
inkl. Mehrkosten: 10,50 EUR
Dozent*in: Dr. Bernhard Kästle
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse
Mi. 04.10.2023 20:00
Bamberg
Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse

Singen Sie gern oder müssen Sie beruflich viel sprechen? Wollen Sie vielleicht Ihr Liedrepertoire erweitern? Sie würden gerne mit anderen Musikbegeisterten in einer Gruppe lernen? Oder Sie wissen gar nicht genau, warum Sie sich für diesen Kurs interessieren und folgen nur einem inneren Impuls? Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.

Kursnummer 6674
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,40
Dozent*in: Alexandra Eyrich
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Do. 05.10.2023 09:15
Bamberg

Am jeweiligen, meist vorher festgelegte Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Dozent*in: Gabriele Günther
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Do. 05.10.2023 17:30
Bamberg

Am jeweiligen, meist vorher festgelegte Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Dozent*in: Gabriele Günther
Gitarre – Liedbegleitung: Popsongs Grundkurs
Do. 05.10.2023 18:30
Bamberg
Grundkurs

Wir erarbeiten Klassiker und neuere Titel der Popmusik in einfachen Arrangements für Gitarre. Das Erlernen der Standardakkorde und die Anwendung einfacher Begleitmuster stehen zunächst im Vordergrund. Kleine Gruppe.

Kursnummer 6710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,80
Dozent*in: Saskia Reich
Improvisationstheater - Grundkurs
Do. 05.10.2023 18:30
Bamberg

In diesem Grundlagenkurs lernen die Teilnehmer:innen schrittweise und spielerisch die Techniken des Improvisationstheaters kennen, welche auch gleich in Übungen und spontanen Szenen ausprobiert werden. Dabei wird das Einlassen auf Unbekanntes geübt und nebenbei auch Schlagfertigkeit, Raumwahrnehmung und Gruppengefühl gefördert. Themenschwerpunkte sind u.a. die Gestaltung einer Szene, Charaktergestaltung und Emotionen, Raumwahrnehmung und Pantomime.

Kursnummer 6830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,12
Dozent*in: Dr. Martin Sticht
Fossilien - suchen und präparieren
Do. 05.10.2023 19:00
Bamberg

Hauptanliegen des Kurses ist eine Einführung in die Präparation von Versteinerungen. Dazu werden einfache Techniken zum Freilegen der Naturschätze vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fossilien – Belemniten, Ammoniten, Armfüßer, Muscheln – sowie die Werkzeuge werden gestellt. Darüber hinaus wird auch geklärt wie Fossilien entstehen, wie alt sie jeweils sind, wo und wie man sie findet und wie man sich die Lebensweise der größtenteils ausgestorbenen Tiere vorstellen kann. Zudem ist eine Begehung im Gelände vorgesehen. Diese Exkursion – vorgesehen ist ein Besuch im Braunjuraufschluss am Winnberg bei Sengenthal - findet in Eigenregie statt und wird zu Beginn des Kurses organisiert.

Kursnummer 6199
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,40
inkl. Mehrkosten: 25,00 EUR
Dozent*in: Hartwig Püschel
Kammerorchester
Do. 05.10.2023 19:30
Bamberg

Das Kammerorchester ist in seiner Grundstruktur ein Streichorchester, arbeitet aber auch zeitweise mit Bläsern (nach Absprache). Wir spielen Musikwerke aus Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne. In unseren Proben kennen wir die genaue Arbeit am Detail, pflegen aber auch das unbeschwerte Musizieren. Wer Freude am gemeinsamen Instrumentalspiel im Orchester hat, fortgeschrittene Kenntnisse auf einem Streichinstrument besitzt oder seine musikalischen Aktivitäten aus dem Schulorchester fortsetzen möchte, sitzt bei uns genau am richtigen Pult.

Kursnummer 6790
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Dozent*in: Heinrich Amselgruber
Gitarre – Liedbegleitung: Popsongs Spielkreis für Fortgeschrittene II
Do. 05.10.2023 19:45
Bamberg
Spielkreis für Fortgeschrittene II

Voraussetzung: Kenntnis der Grundakkorde einschließlich einige der gängisten Baréeakkorde sowie die gebräuchlisten Schlag- und Zupfmuster, lesen der Tabulaturschreibweise (keine Notenkenntnisse). Quereinstieg ist nach Rücksprache mit der Kursleiterin (Tel. 0176/47168219) möglich.

Kursnummer 6716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,80
Dozent*in: Saskia Reich
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Fr. 06.10.2023 09:00
Bamberg

Am jeweiligen, meist vorher festgelegten Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,20
Dozent*in: Gabriele Günther
Zentangle® Yoga fürs Gehirn
Sa. 07.10.2023 10:00
Bamberg

Zentangle® ist eine perfekte Methode, um den Muskelapparat des Gehirns zu trainieren. Zentangle® ist die Einladung sich der Welt der Muster zu nähern und beim Zeichnen darin zu versinken. Einfache kunstvolle Muster werden miteinander kombiniert, so dass sich daraus nach und nach einzigartige Zeichnungen entwickeln. Lassen Sie sich von den tollen Zeichnungen inspirieren und verzaubern.

Kursnummer 6044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,49
Dozent*in: Dagmar Beck
Online: Gitarre lernen ohne Noten – Grundkurs Mit geringen oder ohne Vorkenntnisse
Sa. 07.10.2023 13:00
Online bei Ihnen zuhause
Mit geringen oder ohne Vorkenntnisse

Endlich Gitarrespielen lernen oder eingestaubte Kenntnisse wieder auffrischen? Gemeinsam in der Gruppe und am liebsten unkompliziert von Zuhause aus? Dann bist Du hier im Online-Kurs genau richtig. Gitarre ist ein tolles Allround-Instrument und das Lernen gar nicht so schwer. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen grundlegenden Inhalten des Gitarrespielens, lernen die wichtigsten Akkorde sowie erste Anschlag- und Zupftechniken. Spaß beim gemeinsamen ist Musizieren garantiert! Kleine Gruppe (max. 6 Personen).

Kursnummer 6706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,99
Dozent*in: Christina Perzl
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Mo. 09.10.2023 09:15
Bamberg

Am jeweiligen, meist vorher festgelegte Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,46
Dozent*in: Gabriele Günther
Schlager, Operette, Musical - Singkreis für Liebhaber
Mo. 09.10.2023 10:00
Bamberg
Singkreis für Liebhaber

Wer Spaß daran hat, zusammen mit anderen zu singen, ist in unserem Singkreis herzlich willkommen. Unser Repertoire ist vielfältig und reicht von einfachen Volksliedern und Kanons bis hin zu Melodien aus Operette, Musical und den Schlagern ab den 20er-Jahren.

Kursnummer 6650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,04
Dozent*in: Harald Schneider
Aquarellieren und Deckfarbenmalen
Mo. 09.10.2023 18:00
Bamberg

Am jeweiligen, meist vorher festgelegten Semesterthema werden Technik, Stil und Motive erarbeitet.

Kursnummer 6104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,46
Dozent*in: Gabriele Günther
Schnitte Zeichnen und Nähen von Bekleidung / Grundkurs für Frauen Ihr individuelles Oberteil nach Maß
Mo. 09.10.2023 18:00
Bamberg
Ihr individuelles Oberteil nach Maß

Sie wollten sich schon immer ein Oberteil nach Ihren Maßen und Vorstellungen erstellen? Sie lernen das Maßnehmen und erarbeiten einen Schnitt genau für Ihre Figur. Durch kreative Schnittabwandlungen können Sie Ihre eigenen Ideen anhand eines Probemodells perfekt anpassen und anschließend Schritt für Schritt Ihr Wunschmodell nähen. Sie erfahren Tipps und Tricks, wie ein Oberteil genäht wird. Sie erstellen sich eine Nähmappe mit Anwendungsbeispielen, um die Grundkenntnisse des Schneiderns jederzeit nachvollziehen zu können. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 181,65
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Barbara Rose-Andres
Loading...
29.11.23 23:11:43