Sie sind hier:
Ayurveda-Yoga für Ältere
Anfänger:innen
Ayurveda-Yoga reguliert lebenswichtige Energiezentren, sogenannte Marmas, im Körper. Durch das Einbeziehen dieser Marmas in die Yoga-Übungen wird der Körper aktiviert, wo er zu passiv ist / gedehnt, wo er verkürzt ist /gestärkt, wo er zu schwach ist / beruhigt, wo er zu aktiv ist. Das individuelle Wohlbefinden und die eigene Körperwahrnehmung werden intensiviert, der Atem kann freier fließen; Beweglichkeit, Stabilität, Muskelkraft und Balance werden trainiert.
Der Unterricht wird individuell auf die Teilnehmer:innen abgestimmt.
Der Unterricht wird individuell auf die Teilnehmer:innen abgestimmt.
Bitte bringen Sie bequeme Übungskleidung, Socken, drei Decken und eine rutschfeste Übungsmatte mit.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 14. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
1 Freitag 14. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 2
- Freitag, 21. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
2 Freitag 21. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 3
- Freitag, 28. November 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
3 Freitag 28. November 2025 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 4
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
4 Freitag 05. Dezember 2025 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 5
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
5 Freitag 12. Dezember 2025 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 6
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
6 Freitag 19. Dezember 2025 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 7
- Freitag, 09. Januar 2026
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
7 Freitag 09. Januar 2026 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 8
- Freitag, 16. Januar 2026
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
8 Freitag 16. Januar 2026 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 9
- Freitag, 23. Januar 2026
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
9 Freitag 23. Januar 2026 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101 -
- 10
- Freitag, 30. Januar 2026
- 09:30 – 10:30 Uhr
- Raum 101
10 Freitag 30. Januar 2026 09:30 – 10:30 Uhr Raum 101
Sie sind hier:
Ayurveda-Yoga für Ältere
Anfänger:innen
Ayurveda-Yoga reguliert lebenswichtige Energiezentren, sogenannte Marmas, im Körper. Durch das Einbeziehen dieser Marmas in die Yoga-Übungen wird der Körper aktiviert, wo er zu passiv ist / gedehnt, wo er verkürzt ist /gestärkt, wo er zu schwach ist / beruhigt, wo er zu aktiv ist. Das individuelle Wohlbefinden und die eigene Körperwahrnehmung werden intensiviert, der Atem kann freier fließen; Beweglichkeit, Stabilität, Muskelkraft und Balance werden trainiert.
Der Unterricht wird individuell auf die Teilnehmer:innen abgestimmt.
Der Unterricht wird individuell auf die Teilnehmer:innen abgestimmt.
Bitte bringen Sie bequeme Übungskleidung, Socken, drei Decken und eine rutschfeste Übungsmatte mit.
-
Gebühr39,72 €
- Kursnummer: 4226
-
StartFr. 14.11.2025
09:30 UhrEndeFr. 30.01.2026
10:30 Uhr -
Dozent*in:Marion Then