Skip to main content

Kirchen, Orgeln, Synagoge, Moschee

Loading...
Kaiser Heinrich II und Kaiserin Kunigunde. Auf den Spuren des Bistumsgründers
Sa. 15.11.2025 15:00
Bamberger Dom, Domkranz (Marienpforte)
Auf den Spuren des Bistumsgründers

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice. Wir wandeln auf den Spuren des Herrscherpaares. Hierzu bietet der Bamberger Domberg die perfekte Kulisse: Leben, Glaube & Regieren an einem Ort. Tauchen Sie ein in das Leben eines Herrschers, der auf dem Domberg wohnte, im Dom betete und im Kapitelhaus – dem heutigen Diözesanmuseum - mit Bischof und Domkapitel im Austausch stand. Das höfische Leben, der tiefverwurzelte Glaube des Kaiserpaares und die Macht eines Herrschers können hier auf zahlreichen Spuren gesehen werden. Spannung ist garantiert!

Kursnummer 8203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
St. Otto in Bamberg
Fr. 21.11.2025 16:00
Siechenstraße 61 (vor der Ottokirche)

Die Ottokirche ist einer der drei großen Kirchenbauten Bambergs aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie stellt mit ihrer wertvollen Ausstattung ein heute seltenes Gesamtkunstwerk des Münchner Architekten Otho Orlando Kurz aus der Zeit kurz vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Führung stellt die Kirche und ihren Architekten sowie die wichtigsten Kunstwerke und die an der Ausstattung beteiligten Künstler vor.

Kursnummer 8204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Weihnachtszeit im Hohen Dom zu Bamberg und im Diözesanmuseum
Fr. 28.11.2025 15:30
Bamberger Dom, Domkranz (Marienpforte)
und im Diözesanmuseum

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice. Mit unserem Führungsangebot stimmen wir Sie auf die Weihnachtszeit ein. Im Mittelpunkt unserer Führung steht der Marienaltar – in Bamberg als Weihnachtsaltar bekannt - von Veit Stoß. Wir erläutern die Auftragsvergabe und Entstehung des Altars in Nürnberg, erörtern seinen „Umzug“ nach Bamberg sowie das Aufstellung in der Oberen Pfarre und im Dom. Die noch vorhandenen Relieftafeln werden ausführlich erklärt. Wir stellen den blauen Kunigundenmantel mit Adventsszenen vor, zeigen ausgewählte Krippen und stimmen Sie auf das Weihnachtsgeschehen ein.

Kursnummer 8205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dom.Premium
Fr. 23.01.2026 15:30
Bamberger Dom, Domkranz (Marienpforte)

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice. Während der Führung besichtigen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Bamberger Doms: Architekturformen, Malereien, Altäre, Skulpturen und Krypten. Neben der beindruckenden Baugeschichte und Architektur werden Ihnen die Glanzlichter der deutschen Skulpturenwelt vorgestellt: der Lachende Engel, der Bamberg Reiter sowie die Plastiken der Chorschranken. Das von Tilman Riemenschneider geschaffene Kaisergrab veranschaulicht die Lebenswelt um 1500: der Verdacht des Ehebruchs, der gerechte Lohn, Krankheit und Tod sowie die Abwägung der Seelen. Kein Geringerer als Veit Stoß schnitzte den fantastischen Marienaltar: die vollplastischen Skulpturen werden beeindrucken und vom Können des Künstlers überzeugen. Sowohl die Häupterkapelle als auch die beiden Krypten sind Spiegelbilder der Frömmigkeitsgeschichte. Erleben Sie die Portale des Bamberger Doms: das Adamsportal, die Marienpforte sowie das Fürstenportal als Spiegelbild der Menschheitsgeschichte – mit all ihren Fragen, Herausforderungen und Hoffnungen – so aktuell wie vor Hunderten von Jahren. Dom.Premium – Sehenswert. Überwältigend. Aktuell.

Kursnummer 8206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Loading...
26.10.25 16:31:01