Kurse nach Themen
Bitte melden Sie sich über das beigefügte Anmeldeformular an. Gerne senden wir dieses Ihnen auch zu. Auf geht's ins DIMU! Das generalsanierte Diözesanmuseum auf dem Domberg zeigt kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellungen im Spannungsfeld von Glauben, Kunst und Gesellschaft. Die neue Schausammlung präsentiert christliche Kunst aus zwei Jahrtausenden, von frühchristlichen Werken bis hin zu zeitgenössischen Positionen des 21. Jahrhunderts. Neben Künstlern der bayerischen Spätgotik sind auch Lucas Cranach und viele Meister des Barock und Rokoko vertreten. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler sorgen für Offenheit – etwa der US-amerikanische Installationskünstler James Turrell, der in der ehemaligen Hauskapelle einen Lichtraum kreiert hat. Diesen besuchen wir während unserer ausgiebigen Führung. Weiter zu sehen sind eine Sonderausstellung zu Kiki Smith und eine mit hochkarätigen Leihgaben aus Italien zum Hl. Franziskus. Hierzu kann ein Audioguide (gegen Hinterlegung des Personalausweises oder über das Smartphone) entliehen werden. Zum Pausieren lädt das DIMU-Restaurant ein. Auf eigene Faust kann der berühmte Dom besichtigt werden. Höhepunkte sind die Fresken und der Stuck der Gebrüder Asam, das Altargemälde von Peter Paul Rubens, die Beweinungsgruppe von Erasmus Grasser und die Johannes Nepomuk Kapelle. Es begleitet Sie Frau Dr. Anna Scherbaum. Wir fahren mit einem Bus des Reiseunternehmens Spörlein. Leistungen; Busfahrt mit Reisebegleitung Eintritt Diözesanmuseum (DIMU) Führung 90 Minuten Diözesanmuseum mit Besichtigung des Lichtraums von James Turrel. (Maximale Gruppengröße 25), um 11:30 Uhr Tischreserviuerung im Restaurant des DIMU 13:30 Uhr Abfahrt 7:50 Bamberg Ludwigstr./Postamt. 8:00 P&R Parkplatz Heinrichsdamm Rückfahrt am Domberg: 17:00 Uhr Rückkunft in Bamberg: 21:00 Uhr
Die Studienreise wird für die schulischen Pfingsferien 2024 geplant.