Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Mönius, Werner
Mittlerweile seit 2010 in Pension. Zuvor unterrichtete ich Sport und Biologie am KHG, dem Clavius Gymnasium und 34 Jahre am Dientzenhofer Gymnasium Bamberg.
Meine Hobbys sind Reisen, Fotografieren, Malen und Sport treiben. Zahlreiche Reisen führten mich auf alle sechs Kontinente. Hiervon berichte ich in zahlreichen Vorträgen (analog und digital) an der vhs Bamberg. Seit 1986 sind es über 140 Dia- und Fotoshows geworden.
Auch das Aquarellmalen betreibe ich schon sehr lange in Kursen der vhs Bamberg. Hier allerdings nicht als Dozent sondern als Teilnehmer (v. a. bei Frau Günther).
Seit frühester Jugend betreibe ich Sport im Verein. Zuerst als Leichtathlet beim Post SV bzw. LG Bamberg und später als Volleyballer beim SV Memmelsdorf. Immer noch stehe ich der LG bei größeren Sportfesten als Starter zur Verfügung. Zudem bin ich im Organisationsteam des Weltkulturerbelaufs für den Start zuständig. Auch heute noch versuche ich dreimal die Woche aktiv zu sein mit Krafttraining, Radfahren, Laufen oder Schwimmen.
Werner Mönius berichtet in seiner Fotoshow von den Höhepunkten auf dem eisigen Kontinent. Ausgangspunkt der eindrucksvollen Reise ist das argentinische Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Mit dem eistauglichen Schiff Midnatsol der Hurtigrutenflotte, geht es zunächst in eineinhalb Tagen über die stürmische Drakestraße zur antarktischen Halbinsel. Mehrere Anlandungen mit den bordeigenen Zodiaks machen eine ausführliche Erkundung von Halfmoon- und Danco Island sowie Neko- und Yankee Harbour zum einzigartigen Erlebnis. Die Ausflüge werden durch wissenschaftliche Vorträge des mitreisenden Expeditionsteams ergänzt. Weitere Höhepunkte sind der Besuch zahlreicher Pinguinkolonien und von Deception Island, einer aufgelassenen Walfang- und Forschungsstation aus dem letzte Jahrhundert, die mittlerweile zur geschützten historischen Stätte erklärt wurde. Zudem gibt es ausführliche Informationen zur Fauna des südlichsten Kontinents.
Die schönste Seereise der Welt wird die Fahrt mit der Hurtigrute gerne genannt. Seit nunmehr mehr als 100 Jahren verkehren die weltberühmten Postschiffe zwischen Bergen und Kirkenes. Wir besichtigen zuerst Oslo, die Hauptstadt Norwegens und durchqueren mit der Bergenbahn das Land. Von Bergen aus fahren wir bis in den hohen Norden nach Kirkenes an die russische Grenze. Von dort geht es wieder zurück bis nach Trondheim, wobei auf der Rückfahrt die Häfen zu anderen Tageszeiten angelaufen werden. Wir entdecken von Deck aus grandiose Landschaften und staunen über den sagenumwobenen Torghatten, den Berg mit dem Loch in der Mitte. Das windumtoste Nordkap-Plateau ist ein unvergessliches Erlebnis, die gigantische Lofotenwand eine einmalige Kulisse.
Kommen Sie mit und begleiten Sie Werner Mönius auf seiner Fotoshow an das schönste Ende der Welt! Nicht erst seit der "Hobbit"- und der "Herr der Ringe"-Trilogie begeistern die grandiosen Landschaften Neuseelands ein weltweites Publikum. Besuchen Sie mit ihm die einzigartigen Kauriwäldern und kreuzen Sie in der Bay of Islands. Erleben Sie die Traumstrände der Coromandel Halbinsel und tauchen Sie ein in das pulsierende Auckland. Auch die Maorikultur und die Geschichte Neuseelands kommen nicht zu kurz. Ein Abstecher nach Rotorua führt in das Zentrum der geothermalen Aktivitäten Neuseelands. Der Besuch der Hauptstadt Wellington beschließt den Aufenthalt auf der Nordinsel.
Ausgehend von der ehemaligen Hauptstadt Yangon zeigt Werner Mönius die Höhepunkte seiner dreiwöchigen Busrundreise durch Myanmar. Leider ist das Land erst jüngst wieder durch tragische Ereignisse wie Bürgerkrieg und Erdbeben in den Fokus der Öffentlich gelangt. Immer noch wird die Bevölkerung durch die Militärjunta massiv unter Druck gesetzt, obwohl bei den Wahlen 2015 alles auf ein friedliches Miteinander hindeutete und die Leute hoffnungsvoll in die Zukunft blickten. Zu dieser Zeit befand sich Werner Mönius in Myanmar, von dem er die Höhepunkte seiner dreiwöchigen Busrundreise in Bild und Ton zeigen möchte. Zu sehen sind, neben der ehemaligen Hauptstadt Yangon, die drei wichtigsten buddhistischen Heiligtümer: der Goldene Felsen bei Kyaiktiyo, die Mahamuni Pagode in Mandalay und die Shwedagon Pagode in Yangon. Weiterhin gehören u. a., der größte liegende Buddha der Welt bei Mawlamyine und die Kawt Gon Höhle in der Nähe von Hpa-an, mit ihren 12000 Buddhas zum Besuchsprogramm. Mehrere Tage braucht man im geschichtsträchtigen Bagan, um wenigstens einen kleinen Teil der über 2000 Tempel auf dem 40 km² großen Areal zu besuchen. Mit schmalen Motorbooten sind die schwimmenden Gärten auf dem Inlesee zu erreichen. Dort leben viele unterschiedliche Minderheiten welche ihre Waren auf den zahlreichen Märkten anbieten. Interessant ist es auch, den berühmten Einbeinruderern beim Fischfang zuzusehen.
Die Donau ist der europäische Fluss schlechthin. Gleich zehn Staaten gibt es entlang der 2888 Flusskilometer. In acht davon entführt Werner Mönius in seiner Fotoshow. Im 1. Teil nimmt er die Zuschauer mit in die malerische Wachau mit seinen Wahrzeichen dem Stift Melk und der Stiftskirche in Dürnstein sowie in die ehemaligen Kaiser- und Königsstädte Wien, Bratislava und Budapest. In Wien besucht man auf einem Spaziergang u. a. den Stefansdom und in Bratislava die Burg. Höhepunkte in Budapest sind natürlich die Fischerbastei und das Parlament. Der erste Teil endet in Kroatien.