Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
Mantel, Lea
Fuchur, der Glücksdrache, Atréju und Artax, Ygramul, die Viele, oder auch die Uralte Morla: Sie alle bevölkern die reiche Welt Phantásiens, in die Die Unendliche Geschichte uns einlädt, und treiben sich auch in so manch einer Kindheitserinnerung herum. Michael Endes Roman zeigt uns, wie Fantasie ein Ort der Zuflucht, der Freiheit, der Selbstentdeckung sein kann - und konfrontiert uns zugleich mit der Frage, was passiert, wenn man sich darin verliert. Beim Lesen entfaltet sich all das natürlich im eigenen Kopf, in einem intimen Dialog zwischen Autor und Leser*in. Aber wie bringt man so eine Welt - und so eine Geschichte - auf die Bühne? Das ETA Hoffmann Theater bietet einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Produktion Die Unendliche Geschichte. Für Theaterneulinge, Bühnenbegeisterte und für all jene, die einfach noch etwas länger in Phantásien verweilen wollen.