Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Haselmann, Claudia
Ich habe in Bamberg Diplom-Geographie und Lehramt für Grundschule mit Kunstdidaktik studiert.
Ich bin gerne kreativ tätig und probiere immer wieder neue Techniken und Materialien aus.
Besonders faszinierend finde ich Upcycling von alltäglichen Materialien. Warum nicht Kunst daraus machen?
In meinen Kursen der Jungen VHS geht es um einen spielerischen Umgang mit Kunst und der eigenen Kreativität. Ganz nach dem Motto: Kunst kommt nicht von Können, sondern von Machen.
In diesem Kurs werden Sie ihr eigenes Sitzkissen filzen. Sie lernen Wolle durch Nassfilzen zu einem festen, formstabilen Material zu verarbeiten. Das gefilzte Sitzkissen ist nicht nur praktisch, sondern auch ein tolles Dekorationsobjekt, das durch seine weiche und warme Oberfläche zum Wohlfühlen einlädt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an kreativer Textilgestaltung haben.
Tauchen Sie ein, in die kreative Welt des Makramee und gestalten Sie handgemachte Dekorationen für die Weihnachtszeit. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken des Knotenknüpfens können verschiedene Weihnachtsdekorationen gefertigt werden. Mit der Kenntnis von fünf verschiedenen Knoten gestalten Sie Geschenkanhänger, Baumschmuck oder weihnachtliche Makramee Girlanden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein wunderschönes, individuelles Windlicht aus Wolle filzen. Sie erfahren, wie man in der Nassfilztechnik arbeitet und dabei ein einzigartiges, stimmungsvolles Windlicht für die Wohnung oder als Geschenk gestaltet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust auf kreatives Gestalten mit Wolle haben.
In diesem kreativen Kurs lernen Sie ein Windlicht im Makramee-Stil zu gestalten. Die Makramee Technik, bei der Fäden durch Knoten in dekorative Muster verwandelt werden, ist nicht nur eine meditative Handarbeit, sondern ermöglicht es, einzigartige und individuelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken des Knotenknüpfens kann jede/r Teilnehmer*in ein oder mehrere Windlichter gestalten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lernen Sie im Workshop, wie die Technik des traditionellen Korbflechthandwerks auf die Ressource Altpapier angewandt wird und fertigen Sie Ihren eigenen individuellen Korb. Alte Zeitschriften und Zeitungen werden über einen dünnen Stab gerollt und mit Kleber fixiert. Anschließend werden die Papierstangen ähnlich wie Weidenruten zu Körben verflochten. Die gestalterischen Möglichkeiten sind vielfältig, zudem lassen sich die Körbe aus Papier farblich gestalten und versiegeln. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.