Sie möchten sich online weiterbilden? Wir bieten Ihnen mit digitalen Mitteln virtuelle Räume an für gemeinsames Lernen, für Begegnung und Austausch.
Für die Teilnahme brauchen Sie:
+ Computer oder Laptop,
+ stabile Internetverbindung (am besten kabelgebunden)
+ am besten funktioniert die Nutzung der vhs.cloud mit den Browsern Google Chrome und Mozilla Firefox,
+ optional Kamera und Mikrofon (viele Laptops haben diese schon eingebaut); ein Austausch ist aber auch per "Chat-Funktion" möglich.
Die meisten unserer Online-Angebote (Kurse, Vorträge, Führungen) finden in der vhs.cloud statt. Dies ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung. Die Server der vhs.cloud liegen in Deutschland und bieten daher sehr hohe Sicherheitsstandards für Ihren Datenschutz.
Um an einem Online-Angebot in der vhs.cloud teilzunehmen, müssen Sie sich zuvor in der vhs.cloud registrieren.
Zur Registrierung geht es hier.
Wie die Registrierung genau funktioniert und Sie Ihrem gebuchten Kurs beitreten, erklären wir Ihnen mit zwei Videos Schritt für Schritt:
Registrierung und Anmeldung (ausführliches Erklärvideo unseres Dozenten Dieter Beck)
Wie trete ich meinem Kurs bei: Kurz-Video
Bei Bedarf finden Sie hier weitere Hilfestellungen:
Die Konferenz-Funktion in der vhs.cloud
Die neue Navigation in der vhs.cloud
Dienstag/Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr: 0951/87-1121 (Christine Raßmann)
Mittwoch 15.00 - 16.00 Uhr: 0951/87-1123 (Agata Kubiak)
You are here: