Skip to main content

Loading...
Online: Gezielte Steuerung von Changeprozessen
Do. 09.10.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause

Strategien nach dem Kotter-Modell. Veränderungen in Unternehmen und Organisationen stoßen oft auf Widerstand. Doch mit einer klar strukturierten Vorgehensweise lassen sich Changeprozesse gezielt einleiten und erfolgreich kommunizieren. Die ersten drei Stufen des Kotter-Modells – Dringlichkeit erzeugen, ein starkes Führungsteam aufstellen und eine überzeugende Vision formulieren – bieten eine kompakte und wirkungsvolle Strategie, um den Grundstein für erfolgreiche Veränderungen zu legen. Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden, um Veränderungsprozesse effizient anzustoßen und Mitarbeitende von Beginn an einzubinden. Mit leicht umsetzbaren Ansätzen und bewährten Konzepten wird gezeigt, wie Veränderungen verständlich kommuniziert, Widerstände reduziert und Engagement gefördert werden können. | Level 1* Highlights: . Dringlichkeit als Treiber für Veränderungsbereitschaft nutzen . Aufbau eines starken Führungsteams für gezielte Umsetzung . Entwicklung einer überzeugenden Vision zur Orientierung und Motivation . Praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Kommunikation von Veränderungen . Kompakte Werkzeuge zur direkten Anwendung im eigenen Umfeld

Kursnummer 2259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Iyengar-Yoga
Do. 09.10.2025 10:15
Bamberg

Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 4259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,97
Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:
Do. 09.10.2025 15:00
Bamberg
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt, Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen. Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren. Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Deutschen Kurrent liegen, welche im 18./19. Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns die Texte dazu liefern.

Kursnummer 6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Englisch: At your leisure (A1) für Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 09.10.2025 15:30
Bamberg

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit geringen Grundkenntnissen. In einem angenehmen Tempo werden Schritt für Schritt Themen und Grammatik der Stufe A1 erlernt und mit Hilfe von Übungen verfestigt. Let's do it!

Kursnummer 3101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Power Up
Do. 09.10.2025 16:00
Bamberg

Kurz, intensiv, effektiv! In diesem Kurs pushen wir unseren Puls mit knackigen Intervallen und bringen den ganzen Körper in Form. Mit High Intensity Intervall Training (HIIT) verbrennst du in kurzer Zeit maximal Kalorien, baust Muskeln auf und verbesserst deine Ausdauer. Perfekt für alle, die sich auspowern, an ihre Grenzen gehen und sich dabei richtig stark fühlen wollen. Jede Einheit ist ein Energie-Boost!

Kursnummer 4762
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,92
Einbürgerungstest
Do. 09.10.2025 16:30
Bamberg

Anmeldung bis spätestens: 10.09.2025 Persönliche Anmeldung und Barzahlung oder mit EC-Karte der Prüfungsgebühr im Sekretariat erforderlich! Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Termin: info@vhs-bamberg.de. Wir empfehlen: Testen Sie Ihr Wissen, bevor Sie sich anmelden! Wie kann ich mich auf den Einbürgerungstest vorbereiten? Am besten können Sie sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten, indem Sie den Fragenkatalog im Online-Testcenter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (siehe „Links“) interaktiv bearbeiten. Nach der Bearbeitung jeder Frage bekommen Sie die richtige Antwort angezeigt. Beide Tests bestehen jeweils aus insgesamt 310 Fragen, davon 300 allgemeine Fragen und 10 Fragen zu dem Bundesland, in dem Sie wohnen. Sie können auch probeweise einen Musterfragebogen ausfüllen. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, wird angezeigt, welche Fragen richtig beantwortet wurden. Anschließend können Sie sich die richtigen Lösungen mit kurzen Hintergrundinformationen anschauen. Interaktiver Fragenkatalog „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=514:1:14084178876232::::: Musterfragebogen „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=512:1:1137338613421::::: Das Online-Testcenter für die Vorbereitung zum Orientierungs- und Einbürgerungstest erfüllt nicht die Voraussetzungen der Barrierefreiheit nach § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes BGG.

Kursnummer 3002a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Stretch & Roll
Do. 09.10.2025 17:15
Bamberg

Verspannungen lösen, beweglicher werden und einfach mal durchatmen – genau darum geht es hier. Mit gezielten Dehnübungen und der Blackroll lockern wir Dein Fasziengewebe und schenken Deinem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Ob nach dem Training, langem Sitzen oder einfach zum Wohlfühlen: Wir rollen Verklebungen weg, dehnen verkürzte Muskeln und verbessern Deine Beweglichkeit. (Perfekt, wenn Du Deinem Körper etwas Gutes tun möchtest)

Kursnummer 4614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,92
Englisch für Fortgeschrittene: Great! (B1) Englisch mit Zeit und Muße
Do. 09.10.2025 17:15
Bamberg
Englisch mit Zeit und Muße

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit A1 und A2 Vorkenntnissen. Schritt für Schritt schreiten wir weiter in Themen und Grammatik der Stufe B1. Mit Hilfe von Übungen und Partnerarbeit verfestigen wir das Erlerte. Let's have fun!

Kursnummer 3118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,30
Französisch B1 - Entdecken, verstehen, diskutieren: Die frankophone Welt erleben
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

Sie haben bereits solide Französischkenntnisse und möchten nun tiefer in Sprache und Kulturen eintauchen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Im Mittelpunkt stehen authentische Texte und Materialien aus verschiedenen französischsprachigen Ländern - von Kanada bis Kamerun, von Belgien bis Marokko. Gemeinsam entdecken wir die kulturelle Seite der Frankophonie und erweitern dabei gezielt unseren Wortschatz, unser Hör- und Leseverstehen sowie unsere mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Kursnummer 3216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
Do. 09.10.2025 18:00
Online bei Ihnen zuhause
Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)

Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Als Rechercheur*innen der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) unterstützen wir Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, den genauen Fakten und dem richtigen Bild- und Tonmaterial. Dafür recherchieren wir in eigenen und externen Datenbanken sowie im Internet. Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern. Eine freie und unabhängige Medienlandschaft ist daher unerlässlich, um die Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen zu versorgen und somit das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft zu stärken. Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass die journalistischen Inhalte des SWR auf gründlicher Recherche basieren und vertrauenswürdig sind. So tragen wir dazu bei, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können. Wir stellen den Arbeitsalltag am IDA-Recherche-Desk vor und zeigen, wie unsere Recherchen ins Programm einfließen – von der Themenfindung, über die Auswahl geeigneter Gesprächspartner bis hin zur Verwendung von passenden Schnittbildern. ------------ Referent*innen: Lena Cara Wernhöfer und Eva Matzel, SWR/SR Lena Cara Wernhöfer ist Kulturanthropologin und arbeitet als Dokumentationsredakteurin für die HA IDA. Eva Matzel durchläuft derzeit das Volontariat zur Dokumentationsredakteurin und studierte zuvor den Master Digitale Methodik der Geistes- und Kulturwissenschaften. Beide sind Mitarbeiterinnen am IDA Desk, der Hauptannahmestelle für Anfragen, Rechercheaufträge und Services der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR und des SR – sie arbeiten also hinter den Kulissen. Durch das Mitwirken bei verschiedenen Rechercheprojekten verfügen sie über Einblicke in unterschiedliche Redaktionen des SWR. Tätigkeiten wie Faktenchecks und umfangreiche Recherchen in den Bereichen Presse, Bewegtbild, Hörfunk und Social Media gehören zu ihren täglichen Aufgaben.

Kursnummer 1302
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
KI & Büroarbeit - Effizienter durch smarte Tools
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

Zielgruppe: Berufstätige, Selbstständige, Verwaltung ChatGPT, Notion AI & Co. – wie lassen sich KI-Tools im Büroalltag sinnvoll einsetzen? Dieser Kurs vermittelt praxisnah, wie du mit Hilfe künstlicher Intelligenz Routinearbeiten automatisierst, E-Mails schneller formulierst und bessere Entscheidungen vorbereitest – ganz ohne Technik-Overload. Das lernen Sie: - KI-gestützte Textverarbeitung & Dokumentenvorbereitung - Automatisierte Protokolle & Notizen - E-Mail- & Formularoptimierung mit KI - Tools im Vergleich (z. B. ChatGPT, Grammarly, Notion) - Datenschutz & Ethik bei KI im Beruf

Kursnummer 2545
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Zumba® Fitness
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.

Kursnummer 4797
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,72
Genial normal zum Wunschgewicht
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

In Kooperation mit „Lebe leichter“ Ganz normal essen ohne Kalorienzählen oder Diät und dabei abnehmen, das geht tatsächlich! In diesem alltagspraktischen Kurs trainieren Sie ein körperfreundliches Essverhalten, bekommen Motivation mit Anschauungsmaterialien und werden ermutigt, das Beste aus Ihrem Leben und Ihren Begabungen zu machen. Sie haben die Chance, sich rundherum wohler, freier und leichter zu fühlen. Das Gelernte können Sie jederzeit und in allen Situationen anwenden. Der Kurs ist auch für Allergiker und Diabetiker geeignet. Auch Jugendliche sind willkommen. Unser Arbeitsmaterial ist das Buch „Lebe leichter – genial normal zum Wunschgewicht“ sowie der Planer, ein Ernährungstagebuch. Beides kann im Kurs erworben werden. (19,99 €)

Kursnummer 4080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Goldschmieden - freies Gestalten Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Do. 09.10.2025 18:30
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Versuchen Sie es doch einmal: Fertigen Sie Ihren Schmuck nach eigenen Entwürfen an. Das bevorzugte Material ist Silber, es kann aber auch Gold, Kupfer und Messing verwendet werden. Am ersten Abend werden Sie grundlegende Arbeitstechniken ausprobieren und die Werkstatt kennen lernen. Im Laufe des Kurses erlernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden und Hartlöten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,81
Der Weg zum Weinkenner
Do. 09.10.2025 19:00
Bamberg

Glauben Sie nicht jeden Blödsinn, der Ihnen über Wein erzählt wird und schärfen Sie durch eigene Sinne Ihr Wissen, was Qualität ist. Das geht am Besten durch persönliches Erleben, Neugierde und Aufmerksamkeit. Die VDP-Qualitätspyramide und ausgesuchte Weine aus Deutschland stehen im Focus unserer Schulungsverkostung. Als Wein-Laie erfahren Sie das Wesentliche worauf es ankommt und welches Basis-Wissen Sie brauchen, um im dichten Dschungel der Weinwelt keine Enttäuschungen zu erleben.

Kursnummer 5004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,52
Online: Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner Superhirn - Webinar
Do. 09.10.2025 19:00
Online bei Ihnen zuhause
Superhirn - Webinar

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer 2121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Online: Fit und fröhlich ins Wochenende
Fr. 10.10.2025 08:00
Online bei Ihnen zuhause

Ein abwechslungsreicher Mix aus leichtem Herz-Kreislauftraining, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie lebendiger Beweglichkeit für den Rücken.

Kursnummer 4933
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Einbürgerungstest
Fr. 10.10.2025 08:00
Bamberg

Anmeldung bis spätestens: 10.09.2025 Persönliche Anmeldung und Barzahlung oder mit EC-Karte der Prüfungsgebühr im Sekretariat erforderlich! Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Termin: info@vhs-bamberg.de. Wir empfehlen: Testen Sie Ihr Wissen, bevor Sie sich anmelden! Wie kann ich mich auf den Einbürgerungstest vorbereiten? Am besten können Sie sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten, indem Sie den Fragenkatalog im Online-Testcenter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (siehe „Links“) interaktiv bearbeiten. Nach der Bearbeitung jeder Frage bekommen Sie die richtige Antwort angezeigt. Beide Tests bestehen jeweils aus insgesamt 310 Fragen, davon 300 allgemeine Fragen und 10 Fragen zu dem Bundesland, in dem Sie wohnen. Sie können auch probeweise einen Musterfragebogen ausfüllen. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, wird angezeigt, welche Fragen richtig beantwortet wurden. Anschließend können Sie sich die richtigen Lösungen mit kurzen Hintergrundinformationen anschauen. Interaktiver Fragenkatalog „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=514:1:14084178876232::::: Musterfragebogen „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=512:1:1137338613421::::: Das Online-Testcenter für die Vorbereitung zum Orientierungs- und Einbürgerungstest erfüllt nicht die Voraussetzungen der Barrierefreiheit nach § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes BGG.

Kursnummer 3002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Fr. 10.10.2025 09:00
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in der Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Seniorengymnastik für Beweglichkeit im Alter
Fr. 10.10.2025 10:00
Bamberg

Mit einfachen Übungen im Sitzen und Stehen trainieren wir unsere Beweglichkeit und stärken die Muskeln. Wir schulen Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit und bleiben so innerlich und äußerlich aktiv.

Kursnummer 4407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,86
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Fr. 10.10.2025 10:15
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in dr Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Englisch: Discover the world! Englisch für Reiselustige (50+) (B1)
Fr. 10.10.2025 10:35
Bamberg

Sie verreisen gerne und wollen sich in Ihrem Urlaubsland in wichtigen Situationen gut verständigen können? Auf unterhaltsame Art und Weise frischen Sie in diesem Kurs Ihre Englischkenntnisse der Grundstufe auf. Musik, Lektüre, Grammatikübungen, landeskundliche und interkulturelle Informationen sowie die gezielte Vorbereitung der üblichen Redesituationen am Flughafen, im Hotel und Restaurant sind einige der Bestandteile dieses Kurses.

Kursnummer 3140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,56
Pilates Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 10:45
Bamberg
Fortgeschrittene

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das vor allem die tief liegende Stützmuskulatur anspricht, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgt. Sie stärkt Ihren Körper von innen nach außen. Bald schon werden Sie eine spürbare und sichtbare Verbesserung Ihrer Muskulatur, Körperhaltung und Beweglichkeit bemerken. Eine ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atmung, Entspannung und präzisen Bewegungen fördert Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Sie stabilisiert, dehnt und kräftigt Ihren gesamten Körper. Pilates bringt Ihren Körper und Geist in Balance. Nach dem Training fühlen Sie sich erfrischt und entspannt, voller Elan und im Einklang mit Ihrem Körper – Sie sind gestärkt für den Alltag.

Kursnummer 4460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,92
Französisch: Focus Culture - Conversation (A2/B1)
Fr. 10.10.2025 11:45
Bamberg

In diesem Kurs nehmen wir die französische Kultur unter die Lupe: wir untersuchen die Grundlagen der französischen Kultur und ihre Symbole. Wir unterhalten uns über solche emblematischen Figuren wie Napoléon, Brigitte Bardot, Edith Piaf, les Bleus, Astérix… oder Kultgegenstände wie 2 CV, TGV, Eiffelturm, … oder über französische gastronomische Bräuche (Champagne, galette des rois, crêpes...). Der Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger mit guten Vorkenntnissen vom Niveau A2/B1. Die Inhalte von der Stufe A2/B1 werden anhand von kurzen Lektionen wiederholt. Ergänzende Videos zu den jeweiligen Themen unterstützen den mündlichen Austausch im Unterricht und sorgen für Unterhaltung. Wiedereinsteiger sind gerne willkommen.

Kursnummer 3210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,96
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Fr. 10.10.2025 13:30
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Lichtobjekt "Hundertwasser"
Fr. 10.10.2025 14:00
Bamberg

Im fantastischen Stil Hundertwassers formen wir in Aufbautechnik einen Turm bis 70 cm Höhe. Z.B.: als meditatives Lichtobjekt, (Garten-) Kunstobjekt, Stele. Für die mehrteilige, detailreiche Ausführung arbeiten wir in einer kleinen Gruppe. Modell zur Grundlage und Ideengebung ist vorhanden, ebenso eine Ausführungsskizze zur Arbeitsanleitung. Eine Teilglasierung kann zu einem separaten Termin vereinbart werden.

Kursnummer 6176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,15
Bamberger Dombauhütte
Fr. 10.10.2025 14:00
Schöne Pforte der Alten Hofhaltung, Domplatz 7

Lernen Sie die traditionellen Handwerkstechniken der Steinmetze vor Ort kennen! Die Arbeit erfolgt noch heute weitgehend mit unveränderten mittelalterlichen Werkzeugen, weitab von Computersteuerung und Pressluft. Bei der Führung in einem eigens dafür eingerichteten Raum neben der Werkstatt erhalten Sie Einblicke in die Struktur, Geschichte und Arbeitsweise der Dombauhütte Bamberg. Ebenso wird die Baugeschichte des Bamberger Doms erläutert, der mit seinen spätromanischen Skulpturen zum Bedeutendsten gehört, was das Land zu bieten hat.

Kursnummer 8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Fr. 10.10.2025 14:30
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Freiheit für Kiefer, Nacken und Schultern - Feldenkrais-Methode
Fr. 10.10.2025 15:30
Bamberg
Feldenkrais-Methode

Als Reaktion auf Stress leiden immer mehr Menschen unter Verspannungen im Bereich Kiefer, Gesicht, Nacken und Schultern. So kommt es zu unbewussten Gewohnheiten wie z.B. nächtliches Zähneknirschen; häufig sind auch Ohrgeräusche eine Folge von Verspannungen in diesem Bereich. Im Kurs lernen Sie, Ihre Muskeln im Kiefer, Gesicht, Nacken und in den Schultern wahrzunehmen und loszulassen.

Kursnummer 4495
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,10
Creative Upcycling mit der Zentangle®-Methode
Fr. 10.10.2025 16:00
Bamberg

Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie kleine Kunstwerke auf alten Buchseiten, Kartons oder Teebeutel mit Pflanzenfarben zaubern. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden begeistert sein!

Kursnummer 6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,57
Zeichnen
Fr. 10.10.2025 16:00
Bamberg

Erlernen Sie grundlegende Techniken, um Gegenstände, Figuren oder Gesichter und ihre Proportionen präzise zu erfassen damit Ausdruck und Charakter in der Zeichnung sichtbar werden. In der Zeichenkunst gibt es verschiedene Techniken und Stile, von realistisch bis expressiv - dies wollen wir uns in diesem Kurs Schritt für Schritt erarbeiten.

Kursnummer 6055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,65
Entdeckt Bambergs Labyrinth unter der Erde! Tour durch die Stollen am Stephansberg
Fr. 10.10.2025 16:30
Sternwartstr. 1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn., Schulhof, Eingang)
Tour durch die Stollen am Stephansberg

Unter der Bergstadt befindet sich ein riesiges Stollensystem. Wie sind diese entstanden? Wie wurden Sie in der Vergangenheit genutzt? Lernt im Licht eurer Taschenlampe die Stollenanlagen bei unserem Rundgang kennen und erkundet die verschiedensten Ecken und Winkel tief unter der Erde.

Kursnummer 1230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Italienisch: Caffè Letterario (B2/C1)
Fr. 10.10.2025 17:00
Bamberg

Messaggio importante per tutti gli amanti della lingua italiana: cercate una buona occasione per leggere e parlare tutto rigorosamente in italiano? Bene, eccoci qua. Ci incontriamo una volta al mese con lo scopo di scambiare opinioni, commenti e riflessioni su letture scelte. Lista testi presi in esame: wird noch bekannt gegeben.

Kursnummer 3331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,88
Stollenanlagen am Stephansberg Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr. 10.10.2025 18:00
Sternwartstr.1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn.,Schulhof, Eingang)
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt

Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine über 1000-jährige Vergangenheit.

Kursnummer 8403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Wo kommen wir Deutsche eigentlich her? Demokratie und Diktatur in Deutschland - Unterschiede
Fr. 10.10.2025 19:00
Bamberg
Demokratie und Diktatur in Deutschland - Unterschiede

In Kooperation mit der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.V. Unsere Geschichte ist reich an zivilcouragierten Menschen, Frauen, Männern und Jugendlichen. An ihr Engagement im Kleinen und im Großen können und dürfen wir anknüpfen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 folgt die Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.V. mit ihrer Arbeit den Leitgedanken: ... gegen das Vergessen und Erinnerung, Mahnung, Zivilcourage. Sie widmet sich mit vielen Engagierten dem Gedenken an Menschen, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft beschämt, verfolgt, gequält, ausgeraubt, vertrieben oder ermordet wurden. Zugleich setzt sie sich mit der Erinnerung an Widerstand und Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Denn beides zielt auf die gleiche Herausforderung: Was ist die gebotene Zivilcourage heute? Anlässlich der 12. Zivilcourage-Rede zur Erinnerung an Willy Aron lädt die Willy-Aron-Gesellschaft Rainer Eppelmann in die Volkshochschule.

Kursnummer 0504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Karate
Fr. 10.10.2025 19:30
Treffpunkt: TSG Vereinsheim, Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg

In Zusammenarbeit mit TSG 2005 Bamberg e.V. Stilart: Shotokan und Stiloffenes Karate

Kursnummer 4880
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 11.10.2025 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6474
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Blender: 3D-Animation mit freier Software Wochenendkurs
Sa. 11.10.2025 09:00
Bamberg
Wochenendkurs

Blender (www.blender.org) ist ein freies und kostenloses Programm zum Erstellen und Animieren von 3D-Modellen. Wir werden uns in diesem Kurs mit der Installation des Programmes, der Bedienung und unterschiedlichen Möglichkeiten zur Erstellung von 3D-Körpern beschäftigen. Die Vergabe von Materialien und die Ausleuchtung einer 3D-Szene runden diese Einführung ab. Der Ausgabe als Bild, Film oder der Aufbereitung für den 3D-Druck steht dann nichts mehr im Wege! Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 2551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,03
Yoga im Wald
Sa. 11.10.2025 09:00
Treffpunkt: Eingang Bruderwald (hinterer Parkplatz) Klinikum

Dass der Wald eine besondere Wirkung auf unseren gesamten Organismus, ja auf unser gesamtes Lebensgefühl hat, ist längst bewiesen. „Waldbaden“ ist gerade total „in“. Regelmäßiger Aufenthalt im Wald beugt Herz- und Kreislaufbeschwerden vor, senkt den Blutdruck und hebt unsere Stimmung. Yoga im Wald verbindet die wohltuende Umgebung mit der Wirkung der sanften Bewegungen, die den Körper öffnen und uns die frische Waldluft tief atmen lassen. Wir werden etwas gehen, die Waldluft atmen, durch Atemübungen unseren Atem vertiefen. Kräftigende Asanas (Yogahaltungen) im Stehen stärken uns, öffnen und dehnen den Körper gleichermaßen. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen runden den Kurs ab.

Kursnummer 4911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,30
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 11.10.2025 10:00
Bamberg
aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. „Freundschaftsring“, mehrere Stapelringe oder auch einen aus silbernem Draht bzw. Bandmaterial gewickelten „Wickelring“ aus echtem Silber 925 Sterling passend für sich oder als Geschenk. Dabei lernen Sie das Handwerkszeug und die Techniken eines Goldschmiedes kennen. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit der Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,68
Loading...
19.09.25 01:00:14