Kursnummer | 0702 |
Dozent |
Gerhard Köhler
|
Datum | Dienstag, 23.05.2023 15:00–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Seniorenresidenz Curanum Franz-Ludwig
|
Der Vierwaldstättersee liegt malerisch eingebettet zwischen den vier Kantonen Uri, Schwyz, Nidwalden und Luzern in der Zentralschweiz. Der See ist in der letzten Eiszeit vor 12 000 Jahren aus dem Reussgletscher entstanden; die Reuss bildet auch heute noch den Zufluss aus dem Gotthardmassiv.
Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt. Das Wahrzeichen und eine Besonderheit der Stadt ist die 204 Meter lange Kapellbrücke. Der Luzerner Hausberg Pilatus ist einer der sagenumworbensten Orte der Region Luzern - Vierwaldstättersee. Die steilste Zahnradbahn der Welt führt auf den Gipfel. An klaren Tagen bietet er ein Panorama mit 73 Alpengipfeln.
Weitere Anlaufpunkte sind Stans, Stansstad, Küssnacht, Hergiswil, Weggis, Einsiedeln mit den Schwinger Wettkämpfen, Beckenried, Flüelen, Emmetten, Brunnen, Vitznau, Altdorf sowie die Schaukäserei Kloster Engelberg.
Der Vierwaldstättersee liegt malerisch eingebettet zwischen den vier Kantonen Uri, Schwyz, Nidwalden und Luzern in der Zentralschweiz. Der See ist in der letzten Eiszeit vor 12 000 Jahren aus dem Reussgletscher entstanden; die Reuss bildet auch heute noch den Zufluss aus dem Gotthardmassiv.
Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt. Das Wahrzeichen und eine Besonderheit der Stadt ist die 204 Meter lange Kapellbrücke. Der Luzerner Hausberg Pilatus ist einer der sagenumworbensten Orte der Region Luzern - Vierwaldstättersee. Die steilste Zahnradbahn der Welt führt auf den Gipfel. An klaren Tagen bietet er ein Panorama mit 73 Alpengipfeln.
Weitere Anlaufpunkte sind Stans, Stansstad, Küssnacht, Hergiswil, Weggis, Einsiedeln mit den Schwinger Wettkämpfen, Beckenried, Flüelen, Emmetten, Brunnen, Vitznau, Altdorf sowie die Schaukäserei Kloster Engelberg.
Bitte erfragen Sie in der Einrichtung die aktuell geltenden Zugangsbestimmungen.
Am 13. Februar 1980 hielt ich über die Volkshochschule Coburg Stadt und Land in Sülzfeld bei Bad Rodach über die Dorfgemeinschaft meinem ersten Diavortrag....
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.