Kursnummer | 0505 |
Dozentin |
Dr. Margit Fuchs |
Datum | Dienstag, 27.10.2020 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Altes E-Werk |
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Bamberg und dem Historischen Verein Bamberg.
„In forma crucis“ – in Form eines Kreuzes ist das übergeordnete Bauprinzip von Sankt Stephan, das sich von der frühen Kirche des 11. Jahrhundert bis zum barocken Neubau des 17. Jahrhunderts feststellen lässt. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Baugeschichte und der Architektur dieser Kirche, mit dem Schwerpunkt auf die Bautätigkeiten im 17. Jahrhundert. Dabei soll die Bedeutung dieses Bauwerks, über das Gerd Zimmermann 1952 in der wissenschaftlichen Beilage zum Fränkischen Tag zu Recht klagte: „Von den alten Bamberger Kirchen findet bei Einheimischen und Fremden, bei Fachleuten und Laien die heute evangelische, ehemalige Stiftskirche Sankt Stefan wohl mit die geringste Beachtung“, als Initialbau der barocken Architektur in Franken gewürdigt werden.
Eintritt frei - eine Anmeldung ist erforderlich. Sichern Sie sich Ihren Platz, gerne auch online: die Anmeldung ist möglich bis jeweils 16:40 Uhr am Veranstaltungstag !
Restplätze abends am Einlass.
Bitte beachten Sie auch die Führung "Sankt Stephan - ein Initialbau barocker Architektur in Franken" am So, 18.10.2020, 15:00 Uhr (Nr.8202).