Kursnummer | 3003 |
Dozent |
Thomas Riegg
|
Datum | Freitag, 14.07.2023 08:00–09:00 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
Anmeldeschluss: 21.06.2023
Persönliche Anmeldung und Barzahlung der Prüfungsgebühr im Sekretariat erforderlich!
Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Termin: info@vhs-bamberg.de.
Wir empfehlen: Testen Sie Ihr Wissen, bevor Sie sich anmelden!
Wie kann ich mich auf den Einbürgerungstest vorbereiten?
Am besten können Sie sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten, indem Sie den Fragenkatalog im Online-Testcenter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (siehe „Links“) interaktiv bearbeiten. Nach der Bearbeitung jeder Frage bekommen Sie die richtige Antwort angezeigt. Beide Tests bestehen jeweils aus insgesamt 310 Fragen, davon 300 allgemeine Fragen und 10 Fragen zu dem Bundesland, in dem Sie wohnen.
Sie können auch probeweise einen Musterfragebogen ausfüllen. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, wird angezeigt, welche Fragen richtig beantwortet wurden. Anschließend können Sie sich die richtigen Lösungen mit kurzen Hintergrundinformationen anschauen.
Interaktiver Fragenkatalog „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=514:1:14084178876232:::::
Musterfragebogen „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=512:1:1137338613421:::::
Das Online-Testcenter für die Vorbereitung zum Orientierungs- und Einbürgerungstest erfüllt nicht die Voraussetzungen der Barrierefreiheit nach § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes BGG.
Anmeldeschluss: 21.06.2023
Persönliche Anmeldung und Barzahlung der Prüfungsgebühr im Sekretariat erforderlich!
Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung einen Termin: info@vhs-bamberg.de.
Wir empfehlen: Testen Sie Ihr Wissen, bevor Sie sich anmelden!
Wie kann ich mich auf den Einbürgerungstest vorbereiten?
Am besten können Sie sich auf den Einbürgerungstest vorbereiten, indem Sie den Fragenkatalog im Online-Testcenter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (siehe „Links“) interaktiv bearbeiten. Nach der Bearbeitung jeder Frage bekommen Sie die richtige Antwort angezeigt. Beide Tests bestehen jeweils aus insgesamt 310 Fragen, davon 300 allgemeine Fragen und 10 Fragen zu dem Bundesland, in dem Sie wohnen.
Sie können auch probeweise einen Musterfragebogen ausfüllen. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, wird angezeigt, welche Fragen richtig beantwortet wurden. Anschließend können Sie sich die richtigen Lösungen mit kurzen Hintergrundinformationen anschauen.
Interaktiver Fragenkatalog „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=514:1:14084178876232:::::
Musterfragebogen „Einbürgerungstest“: http://oet.bamf.de/pls/oetut/f?p=512:1:1137338613421:::::
Das Online-Testcenter für die Vorbereitung zum Orientierungs- und Einbürgerungstest erfüllt nicht die Voraussetzungen der Barrierefreiheit nach § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes BGG.
Thomas Riegg ist pädagogischer Mitarbeiter Pädagogischer Mitarbeiter der VHS Bamberg Stadt. Als Programmbereichsleiter betreut er die Bereiche Sprachen,...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.