Kursnummer | 4463 |
Dozentin |
Daniela Pfister
|
erster Termin | Dienstag, 07.03.2023 20:15–21:15 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 18.07.2023 20:15–21:15 Uhr |
Gebühr | 70,40 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das vor allem die tief liegende Stützmuskulatur anspricht, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgt. Sie stärkt Ihren Körper von innen nach außen. Bald schon werden Sie eine spürbare und sichtbare Verbesserung Ihrer Muskulatur, Körperhaltung und Beweglichkeit bemerken.
Eine ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atmung, Entspannung und präzisen Bewegungen fördert Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Sie stabilisiert, dehnt und kräftigt Ihren gesamten Körper. Pilates bringt Ihren Körper und Geist in Balance. Nach dem Training fühlen Sie sich erfrischt und entspannt, voller Elan und im Einklang mit Ihrem Körper – Sie sind gestärkt für den Alltag.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das vor allem die tief liegende Stützmuskulatur anspricht, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgt. Sie stärkt Ihren Körper von innen nach außen. Bald schon werden Sie eine spürbare und sichtbare Verbesserung Ihrer Muskulatur, Körperhaltung und Beweglichkeit bemerken.
Eine ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atmung, Entspannung und präzisen Bewegungen fördert Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Sie stabilisiert, dehnt und kräftigt Ihren gesamten Körper. Pilates bringt Ihren Körper und Geist in Balance. Nach dem Training fühlen Sie sich erfrischt und entspannt, voller Elan und im Einklang mit Ihrem Körper – Sie sind gestärkt für den Alltag.
Bei diesem Kurs entscheiden Sie spontan, ob Sie online oder in präsenz teilnehmen und haben damit die volle Flexibilität.
Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, ein Handtuch, Trainingsbekleidung und Socken mit.
Möchten Sie am Kurs ausschließlich online teilnehmen, ist dies grundsätzlich möglich. Bitte melden Sie sich hierzu telefonisch im Sekretariat der VHS.
Daniela Pfister ist als ausgebildete Tanzpädagogin seit Ende der 1990er Jahre für die VHS tätig. Sie unterrichtet erfolgreich modernen Kindertanz, Jazzdance...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 07.03.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
2. | Di., 14.03.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
3. | Di., 21.03.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
4. | Di., 28.03.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
5. | Di., 18.04.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
6. | Di., 25.04.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
7. | Di., 02.05.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
8. | Di., 09.05.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
9. | Di., 16.05.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
10. | Di., 23.05.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
11. | Di., 13.06.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
12. | Di., 27.06.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
13. | Di., 04.07.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
14. | Di., 11.07.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
15. | Di., 18.07.2023 | 20:15–21:15 Uhr |
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.