Kursnummer | 0800 |
Dozentin |
Julia Meister-Lippert M.A.
|
Datum | Donnerstag, 16.03.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Gartenstadt, St. Kunigund
|
Dramatisch ist die Geschichte um die Gestaltung der Decke der Sixtinischen Kapelle durch Michelangelo, der von Papst Julius II. zu diesem Werk gezwungen wurde. Nach schwierigsten Anfängen gelang es dem Künstler in dreijähriger Arbeitszeit das Riesenwerk zu vollenden. Fast 25 Jahre später führte er unter ähnlichen Umständen das „ Jüngste Gericht“ an der Altarwand aus. Seit der großen Restaurierung von 1980-93 erstrahlen Michelangelos Fresken in neuem Glanz und zeigen ihn nicht nur als einen der größten Maler aller Zeiten, sondern auch als einen Wegbereiter des Manierismus.
Vortrag mit Bildern.
Dramatisch ist die Geschichte um die Gestaltung der Decke der Sixtinischen Kapelle durch Michelangelo, der von Papst Julius II. zu diesem Werk gezwungen wurde. Nach schwierigsten Anfängen gelang es dem Künstler in dreijähriger Arbeitszeit das Riesenwerk zu vollenden. Fast 25 Jahre später führte er unter ähnlichen Umständen das „ Jüngste Gericht“ an der Altarwand aus. Seit der großen Restaurierung von 1980-93 erstrahlen Michelangelos Fresken in neuem Glanz und zeigen ihn nicht nur als einen der größten Maler aller Zeiten, sondern auch als einen Wegbereiter des Manierismus.
Vortrag mit Bildern.
Eintritt frei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Referentin ist Kunsthistorikerin, arbeitete viele Jahre als Studienreiseleiterin und ist seit 20 Jahren als Referentin an verschiedenen...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.