Kursnummer | 1401 |
Dozent |
Konstantin Haubner |
erster Termin | Mittwoch, 30.09.2020 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 28.10.2020 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 34,40 EUR |
Ort |
Online |
Was bringt die Sterne zum Leuchten? Warum bleibt die Erde auf ihrer Bahn? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Astronomie, die älteste aller Naturwissenschaften.
In diesem Kurs wird Personen ohne Vorkenntnisse auf anschauliche Weise das heutige Bild vom Kosmos vermittelt.
Ausgehend von der Erde statten wir den anderen Planeten in unserem Sonnensystem einen Besuch ab, erfahren Näheres zu den verschiedenen Arten von Sternen am Himmel und beschäftigen uns mit dem Aufbau und der Entstehung von Galaxien. Auch der Frage nach der Entstehung des Universums oder der Existenz von Leben auf anderen Planeten werden wir nachgehen.
Einen besonderen Stellenwert nimmt natürlich die wissenschaftliche Fundiertheit der präsentierten Fakten und Überlegungen ein. Mit Astrologie beschäftigen wir uns daher nur im Rahmen rationaler Kritik.
Der online-Unterricht wird im virtuellen Klassenzimmer der VHS Cloud stattfinden
Sie melden sich online zum Kurs an, erhalten Ihren Kurscode für den Zugang zum Cloudkurs und registrieren sich zuvor einmalig und kostenfrei als Kursteilnehmer in der VHS Cloud (www.vhs.cloud), über die Sie eine sichere Verbindung und Datenübermittlung haben.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 30.09.2020 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Mi., 07.10.2020 | 18:00–19:30 Uhr |
3. | Mi., 14.10.2020 | 18:00–19:30 Uhr |
4. | Mi., 21.10.2020 | 18:00–19:30 Uhr |
5. | Mi., 28.10.2020 | 18:00–19:30 Uhr |