Endlich Gitarrespielen lernen oder eingestaubte Kenntnisse wieder auffrischen? Gemeinsam in der Gruppe und am liebsten unkompliziert von Zuhause aus? Dann bist Du hier im Online-Kurs genau richtig. Gitarre ist ein tolles Allround-Instrument und das Lernen gar nicht so schwer. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit allen grundlegenden Inhalten des Gitarrespielens, lernen die wichtigsten Akkorde sowie erste Anschlag- und Zupftechniken. Spaß beim gemeinsamen ist Musizieren garantiert! Kleine Gruppe (max. 6 Personen).
In diesem Crashkurs nehmen wir gleich zweimal pro Woche die Ukulele zur Hand und beschäftigen uns gemeinsam intensiv mit allen grundlegenden Inhalten des Ukulelespielens. Wir lernen die wichtigsten Akkorde, Anschlag- und Zupftechniken zu populären Liedern. Der Spaß mit diesem Instrument und das gemeinsame Musizieren stehen im Vordergrund. Kleine Gruppe (max. 6 Personen).
Albrecht Dürer und Lukas Cranach d. Ä. haben nicht nur in der Malerei, sondern auch auf dem Gebiet der Druckgraphik Bedeutendes geleistet. Dabei zeigen sich trotz gewisser Berührungspunkte interessante Unterschiede. Dürer schuf seine Holzschnitte und Kupferstiche vor allem für den freien Markt, wobei er durch seine überragende künstlerische Präzision und Originalität zu überzeugen wusste. Cranach hingegen war Hofkünstler. Seine Werke standen vornehmlich im Dienste fürstlicher Repräsentation. Zudem prägte er die bildliche Propaganda der Reformation. Im Rahmen des Kurses soll die Druckgraphik der beiden fränkischen Renaissance-Künstler anhand von ausgewählten Originalen aus der Sammlung der Staatsbibliothek Bamberg eingehender in den Blick genommen werden.
Der Kurs zeigt neun weibliche Positionen in der Kunst des 20. Jahrhunderts auf und spannt den Bogen in der Malerei von Paula Modersohn-Becker bis Frieda Kahlo, in der Fotografie von Madame d´Ora bis Lee Miller, im Design von Eileen Gray bis Friedl Dicker und in der Bildhauerei Niki de Saint Phalle.