Sie sind hier:
Töpfern und Modellieren -
Freude am eigenen Gestalten
Kreativität wird nicht vermittelt, sie ist schon da und braucht nur geweckt zu werden. So entstehen Dinge, die es bis dahin nicht gab. Jedes Objekt ein einmaliges Unikat. Lassen wir uns von dieser, unserer Begabung begeistern.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anfänger/-innen sind willkommen.
Verschiedene Techniken können erprobt werden: Plattenaufbau, Schlagholz-Technik, Engobieren, Patinieren, Glasieren. Themen: Gefäße aller Art, figürliches Arbeiten, Relief, freies Arbeiten.
Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anfänger/-innen sind willkommen.
Verschiedene Techniken können erprobt werden: Plattenaufbau, Schlagholz-Technik, Engobieren, Patinieren, Glasieren. Themen: Gefäße aller Art, figürliches Arbeiten, Relief, freies Arbeiten.
Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Es ist unbedingt erforderlich, in der ersten Stunde anwesend zu sein.
Mehrkosten von 21,00 € (pro Stange Ton, incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
Mehrkosten von 21,00 € (pro Stange Ton, incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 30. September 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
1 Dienstag 30. September 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 2
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
2 Dienstag 07. Oktober 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 3
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
3 Dienstag 14. Oktober 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 4
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
4 Dienstag 21. Oktober 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 5
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
5 Dienstag 28. Oktober 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 6
- Dienstag, 11. November 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
6 Dienstag 11. November 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 7
- Dienstag, 18. November 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
7 Dienstag 18. November 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 8
- Dienstag, 25. November 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
8 Dienstag 25. November 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 9
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
9 Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1 -
- 10
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Werkraum 1
10 Dienstag 09. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr Werkraum 1
Sie sind hier:
Töpfern und Modellieren -
Freude am eigenen Gestalten
Kreativität wird nicht vermittelt, sie ist schon da und braucht nur geweckt zu werden. So entstehen Dinge, die es bis dahin nicht gab. Jedes Objekt ein einmaliges Unikat. Lassen wir uns von dieser, unserer Begabung begeistern.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anfänger/-innen sind willkommen.
Verschiedene Techniken können erprobt werden: Plattenaufbau, Schlagholz-Technik, Engobieren, Patinieren, Glasieren. Themen: Gefäße aller Art, figürliches Arbeiten, Relief, freies Arbeiten.
Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anfänger/-innen sind willkommen.
Verschiedene Techniken können erprobt werden: Plattenaufbau, Schlagholz-Technik, Engobieren, Patinieren, Glasieren. Themen: Gefäße aller Art, figürliches Arbeiten, Relief, freies Arbeiten.
Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Es ist unbedingt erforderlich, in der ersten Stunde anwesend zu sein.
Mehrkosten von 21,00 € (pro Stange Ton, incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
Mehrkosten von 21,00 € (pro Stange Ton, incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
-
Gebühr79,48 €inkl. Mehrkosten: 0,00 EURbuchbar ab Mi. 03.09.2025 09:00
- Kursnummer: 6175
-
StartDi. 30.09.2025
18:00 UhrEndeDi. 09.12.2025
20:00 Uhr -
KunigundenschuleSeehofstr. 3296052 BambergWerkraum 1