Skip to main content

Gestalten - Musizieren - Kleinkunst

Loading...
Kreatives Nähen für Nähbegeisterte mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 19:00
Bamberg
mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Aktuelle Mode wird in diesem Nähkurs durch gut passende Schnitte und Nähtechniken umgesetzt und gestaltet. Sie erfahren Grundlegendes über Verarbeitung und Nähen von Bekleidung. Dadurch lassen sich Röcke, Hosen, Blusen, Kleider etc. leichter und schneller herstellen. Auch Zwischen- und Endbügeln an den Textilien wird gezeigt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max. 8 Personen).

Kursnummer 6466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,15
Ölmalerei
Mi. 01.10.2025 10:00
Bamberg

Ölmalen auf verschiedenen Bildgründen (Leinwand, Malkarton und Ölmalblock), Farbmischungen, Farbenlehre, Aufbau eines Bildes durch theoretische und praktische Studien. Traditionelle Bildgestaltungen sind ebenso möglich wie freie Interpretationen. Wir lernen, wie man mit kräftigen Farben, ausdrucksstarken Pinselstrichen und unverwechselbaren Kompositionen sein eigenes Bild im Van-Gogh-Stil schaffen kann. Wir arbeiten in kleiner Gruppe!

Kursnummer 6132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,48
Keramisches Gestalten - Grund- und Aufbaukurs
Mi. 01.10.2025 14:30
Bamberg

Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,72
Aktzeichnen mit Vorkenntnissen
Mi. 01.10.2025 17:00
Bamberg
mit Vorkenntnissen

Aktzeichnen - eine klassische Übung für Auge und Hand. Form und Ausdruck finden, Bewegung und Ruhe, Dynamik und Harmonie definieren. Ein Ansporn zum Zeichnen!

Kursnummer 6058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,32
Keramisches Gestalten - Grund- und Aufbaukurs
Mi. 01.10.2025 17:00
Bamberg

Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,72
Nähprojekte erfolgreich umsetzen Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 01.10.2025 18:00
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Haben Sie Lust, Ihre eigenen kreativen Nähideen umzusetzen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kleidungsstücke, Heimtextilien oder auch Accessoires unter fachkundiger Anleitung nähen. Sie erfahren Grundlegendes über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Ihnen, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Sie lernen außerdem, wie Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 188,32
Goldschmieden - freies Gestalten Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Mi. 01.10.2025 18:30
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Versuchen Sie es doch einmal: Fertigen Sie Ihren Schmuck nach eigenen Entwürfen an. Das bevorzugte Material ist Silber, es kann aber auch Gold, Kupfer und Messing verwendet werden. Am ersten Abend werden Sie grundlegende Arbeitstechniken ausprobieren und die Werkstatt kennen lernen. Im Laufe des Kurses erlernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden und Hartlöten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,81
Klosterarbeiten: Kastenbild „Kleidchen Lorettokindl berührt“ Einführung und Vertiefung in eine alte Handwerkstechnik
Mi. 01.10.2025 18:30
Bamberg
Einführung und Vertiefung in eine alte Handwerkstechnik

Wir fertigen ein ca. 13 x 18 cm großes Kastenbild. Den Bildkasten schlagen wir mit Messgewandstoff aus. Aus einem am Lorettokindl zu Salzburg berührten Stoff gestalten wir ein reich besticktes Kleidchen, platzieren es zentral im Bildkasten und bestücken die restliche Bildfläche üppig mit unterschiedlichen Blüten und Blättchen aus winzigen original Biedermeierperlen in Kombination mit verschiedenen Drähten. In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir historische Techniken der Klosterarbeiten.

Kursnummer 6340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,85
Schottischer Dudelsack Grundkurs
Mi. 01.10.2025 19:00
Bamberg
Grundkurs

Vermittelt werden Grundlagen der Spieltechnik (Fingersatz, Verzierungen). Nach kurzer Zeit kann man einfache Melodien und Tänze aus Schottland spielen. In diesem Semester wird noch kein Dudelsack benötigt. Geübt wird auf einer speziellen Übungsflöte, die vom Kursleiter bestellt und verrechnet wird. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,36
Töpfern und Modellieren (Grundkurs)
Do. 02.10.2025 18:00
Bamberg

Verschiedene Techniken können erprobt werden: Plattenaufbau, Schlagholz-Technik, Engobieren, Patinieren, Glasieren. Themen: Gefäße aller Art, figürliches Arbeiten, Relief, freies Arbeiten. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Kammerorchester
Do. 02.10.2025 19:30
Bamberg

Das Kammerorchester ist in seiner Grundstruktur ein Streichorchester, arbeitet aber auch zeitweise mit Bläsern (nach Absprache). Wir spielen Musikwerke aus Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne. In unseren Proben kennen wir die genaue Arbeit am Detail, pflegen aber auch das unbeschwerte Musizieren. Wer Freude am gemeinsamen Instrumentalspiel im Orchester hat, fortgeschrittene Kenntnisse auf einem Streichinstrument besitzt oder seine musikalischen Aktivitäten aus dem Schulorchester fortsetzen möchte, sitzt bei uns genau am richtigen Pult.

Kursnummer 6790
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Handpan - Kennenlernkurs
Di. 07.10.2025 18:00
Bamberg

Die Handpan ist ein Instrument aus Stahlblech, das man mit den Händen zum Klingen bringt. Ihr tiefgehender, sphärischer Klang entspannt und inspiriert. Wir lernen verschiedene Handpans kennen, entdecken diese spielerisch und üben uns in kreativem Selbstausdruck. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Anschlagtechniken, erforschen die Tonleiter und den gesamten Klangkörper und erfahren etwas über den Aufbau einer Handpan. Das Wichtigste: Wir müssen dabei nichts erreichen! Bei diesem Instrument verschwimmen die Grenzen zwischen Klang und Musik. Die freie Improvisation ist ohne musikalische Vorkenntnisse möglich. Alle sind willkommen! Wir spielen in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6784
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 08.10.2025 17:30
Bamberg
für Anfänger und Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet eine Vielzahl von Techniken, um Ihre Fähigkeiten und Kreativität in der Acrylmalerei zu fördern. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Grundlagen der Acrylmalerei erlernen. Während des Kurses begleite ich Sie und helfe Ihnen Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre eigene künstlerische Stimme zu finden. Sie werden verschiedene Techniken kennenlernen, darunter Farbmischung, Schichtung, Abstraktion und Kombination von Techniken. Der Kurs bietet auch eine Einführung in die verschiedenen Arten von Pinseln und die richtige Pflege von Materialien. Eine besondere Betonung wird auf das Malen mit dem Zufall als Ausgangspunkt gelegt. Wir werden gemeinsam experimentieren und entdecken, wie das Einfügen zufälliger Elemente in Ihre Acrylbilder neue und unerwartete künstlerische Möglichkeiten eröffnet. Dieser Kurs ist eine großartige Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre eigene kreative Stimme zu entdecken. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer künstlerischen Reise zu begleiten

Kursnummer 6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,28
Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:
Do. 09.10.2025 15:00
Bamberg
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt, Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen. Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren. Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Deutschen Kurrent liegen, welche im 18./19. Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns die Texte dazu liefern.

Kursnummer 6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Goldschmieden - freies Gestalten Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Do. 09.10.2025 18:30
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Versuchen Sie es doch einmal: Fertigen Sie Ihren Schmuck nach eigenen Entwürfen an. Das bevorzugte Material ist Silber, es kann aber auch Gold, Kupfer und Messing verwendet werden. Am ersten Abend werden Sie grundlegende Arbeitstechniken ausprobieren und die Werkstatt kennen lernen. Im Laufe des Kurses erlernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden und Hartlöten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,81
Lichtobjekt "Hundertwasser"
Fr. 10.10.2025 14:00
Bamberg

Im fantastischen Stil Hundertwassers formen wir in Aufbautechnik einen Turm bis 70 cm Höhe. Z.B.: als meditatives Lichtobjekt, (Garten-) Kunstobjekt, Stele. Für die mehrteilige, detailreiche Ausführung arbeiten wir in einer kleinen Gruppe. Modell zur Grundlage und Ideengebung ist vorhanden, ebenso eine Ausführungsskizze zur Arbeitsanleitung. Eine Teilglasierung kann zu einem separaten Termin vereinbart werden.

Kursnummer 6176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,15
Creative Upcycling mit der Zentangle®-Methode
Fr. 10.10.2025 16:00
Bamberg

Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie kleine Kunstwerke auf alten Buchseiten, Kartons oder Teebeutel mit Pflanzenfarben zaubern. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden begeistert sein!

Kursnummer 6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,57
Zeichnen
Fr. 10.10.2025 16:00
Bamberg

Erlernen Sie grundlegende Techniken, um Gegenstände, Figuren oder Gesichter und ihre Proportionen präzise zu erfassen damit Ausdruck und Charakter in der Zeichnung sichtbar werden. In der Zeichenkunst gibt es verschiedene Techniken und Stile, von realistisch bis expressiv - dies wollen wir uns in diesem Kurs Schritt für Schritt erarbeiten.

Kursnummer 6055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,65
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 11.10.2025 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6474
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 11.10.2025 10:00
Bamberg
aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. „Freundschaftsring“, mehrere Stapelringe oder auch einen aus silbernem Draht bzw. Bandmaterial gewickelten „Wickelring“ aus echtem Silber 925 Sterling passend für sich oder als Geschenk. Dabei lernen Sie das Handwerkszeug und die Techniken eines Goldschmiedes kennen. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit der Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,68
Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:
Sa. 11.10.2025 10:00
Bamberg
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt, Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen. Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren. Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Englischen Schreibschrift (lateinische Buchstaben) liegen, welche im ebenfalls 18./19.Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns wieder die Texte dazu liefern.

Kursnummer 6031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Silberringe de Luxe mit und ohne Stein Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 11.10.2025 14:00
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. Dabei lernen Sie das Handwerkszeug und die Techniken eines Goldschmiedes und neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch andere Strukturoberflächen kennen. Sie gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (große Farbauswahl steht zur Verfügung) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,97
Fossilien - präparieren und suchen
Mo. 13.10.2025 19:00
Bamberg

Hauptanliegen des Kurses ist eine Einführung in grundlegende Präparationstechniken von Versteinerungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fossilien sowie die Werkzeuge werden gestellt. Darüber hinaus wird auch geklärt wie Fossilien entstehen, wie alt sie jeweils sind, wo und wie man sie findet und wie man sich die Lebensweise der in der Regel ausgestorbenen Tiere vorstellen kann. Zudem ist eine Begehung im Gelände vorgesehen. Diese Exkursion in den Braunjuraaufschluss bei Sengenthal/Oberpfalz findet in Eigenregie statt. Die Fossilien von Sengenthal eignen sich wegen ihrer calzitischen Erhaltung besonders gut für eine mechanische Präparation mit Hilfe von Schabern. Freigelegte Fossilien dienen als Anschauungsobjekte.

Kursnummer 6199
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,32
Handpan - Kennenlernkurs
Di. 14.10.2025 18:00
Bamberg

Die Handpan ist ein Instrument aus Stahlblech, das man mit den Händen zum Klingen bringt. Ihr tiefgehender, sphärischer Klang entspannt und inspiriert. Wir lernen verschiedene Handpans kennen, entdecken diese spielerisch und üben uns in kreativem Selbstausdruck. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Anschlagtechniken, erforschen die Tonleiter und den gesamten Klangkörper und erfahren etwas über den Aufbau einer Handpan. Das Wichtigste: Wir müssen dabei nichts erreichen! Bei diesem Instrument verschwimmen die Grenzen zwischen Klang und Musik. Die freie Improvisation ist ohne musikalische Vorkenntnisse möglich. Alle sind willkommen! Wir spielen in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6785
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Theaterkostüme aus zweiter Hand: nachhaltig, kreativ, einzigartig! Ein nachhaltiger Nähkurs für die vhs-Studiobühne
Do. 16.10.2025 18:00
Bamberg
Ein nachhaltiger Nähkurs für die vhs-Studiobühne

Ein Nähkurs, in dem wir die Kostüme für ein Theaterstück der vhs-Studiobühne kreieren und hierbei ohne neue bzw. nur mit ökologisch nachhaltigen Werkstoffe auskommen. Bei nachhaltiger künstlerischer Arbeit geht es nicht um Einschränkungen oder Verzicht, nachhaltiges Denken bietet die Chance zu experimentieren, Grenzen des bisher Denkbaren auszuweiten und Zugang zu neuen ästhetischen Formen zu finden. Dieser Kurs soll einen Lernprozess anstoßen, bei dem es Kreativität, Experimentierfreude und konkrete Erfahrungswerte von uns allen braucht. Dazu ist es essentiell, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrungen untereinander austauschen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Japanische Heftungen
Do. 16.10.2025 18:30
Bamberg

Japanische Heftungen sind vielfältig, interessant und dekorativ. In diesem Workshop lernen wir die traditionelle Technik der Japanischen Heftung kennen. Wir fertigen Musterkarten mit den verschiedenen Heft-Varianten. Dies ermöglicht uns, die Logik der Technik zu durchdringenund diese dann auf andere Werkstücke zu übertragen. Dabei können wir uns allmählich von den strengen Vorgaben der traditionellen Technik lösen und zu kreativen Anwendungen gelangen. Neben den Musterkarten heftet jede:r Teilnehmer:in ein Heft (DinA 5) in der Liebling-Variante.

Kursnummer 6332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Freies Malen für Kinder und Erwachsene! von 5-99 Jahren
Fr. 17.10.2025 17:00
Gaustadter Hauptstr. 32b
von 5-99 Jahren

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Folge Deiner Freude am kreativen Prozess. Du malst im Stehen vor der Malwand auf Papier. In der Mitte des Raumes steht Dir ein Farbenbuffet mit leuchtenden Farben und Pinseln zur Verfügung.

Kursnummer 6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,05
Handpan - Grundkurs
Di. 21.10.2025 18:00
Bamberg

Instrumente werden vom Kursleiter gegen eine Leihgebühr i.H. von 15 € pro Kurstermin (bitte in bar vor Ort zahlen) zur Verfügung gestellt. Eigene Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 6786
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,45
Workshop "Portrait als Aquarellskizze"
Fr. 24.10.2025 16:00
Bamberg

Wussten Sie schon, dass oft, wenn die Künstler ein Portrait aus dem Kopf skizzieren, malen sie sich selbst?! Ich möchte ein solches Experiment mit Euch zusammen machen. Schnelle Skizzen mit Aquarell, Tusche, Farbmarker und Fineliner zeigen die Charakterzüge und sind dynamisch und locker.

Kursnummer 6111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,48
Vom „Knipser“ zum Fotografen - Teil 2 von 4 Teil 2 - Mit der Fotografie auf Du und Du
Fr. 24.10.2025 18:00
Bamberg
Teil 2 - Mit der Fotografie auf Du und Du

Dieses Seminar baut auf Teil 1 der Kursreihe auf, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Entsprechende Grundkenntnisse werden dann vorausgesetzt. Sie haben den ersten Teil der Kurs-Reihe mitgemacht und möchten nun die "nächste Stufe" erreichen? Es gibt noch viel Wissenswertes zu entdecken. Die Kamera nimmt Bilder anders wahr als das Auge. Wir trainieren den fotografischen Blick, vertiefen und erweitern Ihre vorhandenen Kenntnisse. Besprochen wird die Kameraoptimierung und wie Sie dadurch bessere Bilder erzielen, sowie unter anderem der Crop-Faktor, die Belichtungsmessung und Regeln zur Bildaufteilung. Zusätzlich bekommen Sie einen Überblick über sinnvolles Zubehör. In der Praxis erarbeiten wir unter anderem eine Einschätzung für die richtige Belichtung bei bewegten Objekten.

Kursnummer 6151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,25
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 25.10.2025 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Faltbücher für Foto- oder Bilderserien Einführung in das Buchbinderhandwerk
Sa. 25.10.2025 09:30
Bamberg
Einführung in das Buchbinderhandwerk

Zu Beginn gibt es hilfreiche Tipps zu den Eigenschaften und der Verarbeitung von Papier, Karton und Pappe. Außerdem werden geeignete Klebstoffe vorgestellt. In einfachen Arbeitsschritten lernen Sie in einer Profi-Werkstatt mehrere dieser ziehharmonikaartig Faltnücher, auch Leporellos genannt, anzufertigen. In ein Leporello passen max. 14 Fotos der Größe 10 x 15 cm. Kartons und Pappen werden vom Kursleiter vor Beginn des Kurses zugeschnitten, so bleibt Ihnen reichlich Zeit für die Gestaltung des Einbandes. Als Material für das Bekleben stehen verschiedenfarbige Buchbindergewebe und Papiere u. a. aus Frankreich, Italien und Indien zur Verfügung. Durch eine Prägung, z. B. eines Namens, wird Ihr Leporello einzigartig. Die Arbeit in einer kleinen Gruppe macht Spaß und Sie schaffen kleine Kunstwerke.

Kursnummer 6331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,77
Sitzkissen aus Filz
Sa. 25.10.2025 10:00
Bamberg

In diesem Kurs werden Sie ihr eigenes Sitzkissen filzen. Sie lernen Wolle durch Nassfilzen zu einem festen, formstabilen Material zu verarbeiten. Das gefilzte Sitzkissen ist nicht nur praktisch, sondern auch ein tolles Dekorationsobjekt, das durch seine weiche und warme Oberfläche zum Wohlfühlen einlädt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an kreativer Textilgestaltung haben.

Kursnummer 6365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,88
Freundschaftsarmbänder knüpfen Kreiere dein individuelles Band
Di. 28.10.2025 18:00
Bamberg
Kreiere dein individuelles Band

Ein kreativer Workshop rund um Farben, Muster und persönliche Verbindungen. In diesem Kurs lernst du die Grundtechnik des Knüpfens von Freundschaftsbändern kennen und erhältst verschiedene Vorlagen, die du direkt umsetzen kannst. Gleichzeitig bist du eingeladen, dein eigenes Muster zu entwickeln. Die Farben, Kombinationen und Gestaltung bestimmst du selbst. So entsteht ein individuelles Band, das nicht nur schön aussieht, sondern auch deine persönliche Note trägt – zum Behalten oder Verschenken.

Kursnummer 6361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,87
Socken stricken – leicht gemacht
Mo. 10.11.2025 18:00
Bamberg

Sie erlernen die Kunst des Sockenstrickens vom Anschlag bis zur Spitze, auch die Ferse ist kein Problem. Das Stricken wird wirklich leicht gemacht. Alle schwierigen Schritte werden genau und leicht verständlich erklärt: Von der Handhabung der Nadeln über Bündchen, sowie Ferse (Bumerang-Ferse oder Herzchenferse) und Fußspitze. Daneben bekommen Sie eine Einführung in die geläufigen Begrifflichkeiten und das Lesen von Strickanleitungen, damit Sie selbst komplizierte Socken in Zukunft ohne Probleme stricken können. Gerne können Sie auch angefangene Socken fertig stricken. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,20
Nähen – schnell, leicht, kreativ Grundkurs
Mo. 10.11.2025 18:00
Bamberg
Grundkurs

Haben Sie Lust, sich Ihre eigene schicke Kleidung zu nähen? Hier haben Sie die Möglichkeit, das Nähen von Grund auf zu erlernen. Ob Röcke, Hosen, Blusen, Kleider, oder auch Accessoires wie Taschen u.ä. werden in verschiedenen Nähtechniken umgesetzt und gestaltet. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,40
Keramisches Gestalten - Aufbaukurs
Di. 11.11.2025 18:30
Bamberg

Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,24
Urban Sketching und Grundlagen des Zeichnen und Malens
Do. 13.11.2025 17:00
Bamberg

Am Donnerstagabend lernen Sie in lockerer Atmosphäre Zeichnen und Malen von Grund auf! Egal ob Landschaft, Architektur oder Figur - wir beschäftigen uns mit der richtigen Perspektive, Licht und Schatten, Anatomie und mehr. Wir probieren und lernen neue Techniken und Materialien, alles in entspannter Runde mit viel Spaß! Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Kursnummer 6060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,88
Silberclay (Art Clay, Knetsilber): einzigartige Schmuckstücke aus reinem Silber Einführung in die Sintertechnologie
Sa. 15.11.2025 09:00
Bamberg
Einführung in die Sintertechnologie

Sie möchten sich gerne ein völlig individuelles Schmuckstück aus Silber gestalten? Bevor es Silberclay gab, hätten Sie einen Goldschmied beauftragen oder selbst eine Ausbildung machen müssen. Diese Echtsilber-Knetmasse wird einfach wie Ton geformt und bei hohen Temperaturen in kurzer Zeit im Brennofen zu massivem Silber gesintert. Dank unterschiedlicher Konsistenzen kann sie auch als „Draht“ gespritzt oder mit dem Pinsel aufgetragen werden z.B. um natürliche dreidimensionale Blätterabformungen herzustellen. Eine Vielzahl von Modeln, Stempeln und Konturen erleichtert Ihnen die Gestaltung. Ausgewählte Steine in vielen Farben können Verwendung finden. Es entsteht kein Verschnitt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,56
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 15.11.2025 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6476
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Loading...
21.08.25 10:04:07