Sie sind hier:
Aikido - Einsteigerkurs
"Meditation in Bewegung" So beschreibt ein berühmter Zen-Meister die traditionelle Kampfkunst Aikido. In diesem Kurs lernen Sie zum einen die weichen Bewegungen dieses weltweit verbreiteten Sports, sondern zudem auch einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken kennen.
Kleines Handtuch. Lockere Baumwollkleidung, möglichst ohne Metallteile, die Knie und Ellbogen bedeckt. Falls vorhanden gerne Gi mit rotem oder weißem Gürtel.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 29. September 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
1 Montag 29. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 2
- Montag, 06. Oktober 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
2 Montag 06. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 3
- Montag, 13. Oktober 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
3 Montag 13. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 4
- Montag, 20. Oktober 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
4 Montag 20. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 5
- Montag, 27. Oktober 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
5 Montag 27. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 6
- Montag, 10. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
6 Montag 10. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 7
- Montag, 17. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
7 Montag 17. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle -
- 8
- Montag, 24. November 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Turnhalle
8 Montag 24. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle
Sie sind hier:
Aikido - Einsteigerkurs
"Meditation in Bewegung" So beschreibt ein berühmter Zen-Meister die traditionelle Kampfkunst Aikido. In diesem Kurs lernen Sie zum einen die weichen Bewegungen dieses weltweit verbreiteten Sports, sondern zudem auch einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken kennen.
Kleines Handtuch. Lockere Baumwollkleidung, möglichst ohne Metallteile, die Knie und Ellbogen bedeckt. Falls vorhanden gerne Gi mit rotem oder weißem Gürtel.
-
Gebühr56,32 €inkl. Mehrkosten: 0,00 EURbuchbar ab Mi. 03.09.2025 09:00
- Kursnummer: 4884
-
StartMo. 29.09.2025
18:30 UhrEndeMo. 24.11.2025
20:00 Uhr -
Dozent*in:Johannes Hlawon