Skip to main content

Klimaschutz für alle? Hürden in der Politik und Kommunikation
Diskurswerkstatt "Nachhaltige Entwicklung interdisziplinär"

Fachvortrag 1: "Klimawandel – ein „Schönwetterthema“ in stürmischen Zeiten: Schlaglichter auf den aktuellen medialen Umgang mit einer Langzeitherausforderung", Prof. Dr. Markus Behmer (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

Fachvortrag 2: „Unter Druck: Energiewende im Spanungsfeld von Tempo und Teilhabe“, Dr. Franziska Mey (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS))

Im Anschluss an die beiden Fachvorträge stellen sich lokalen Initiativen vor.

Während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit sich mit den Experten und den Initiativen auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Diskurswerkstatt in Kooperation mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Umweltamt der Stadt Bamberg statt.

Um Anmeldung wird gebeten.

Klimaschutz für alle? Hürden in der Politik und Kommunikation
Diskurswerkstatt "Nachhaltige Entwicklung interdisziplinär"

Fachvortrag 1: "Klimawandel – ein „Schönwetterthema“ in stürmischen Zeiten: Schlaglichter auf den aktuellen medialen Umgang mit einer Langzeitherausforderung", Prof. Dr. Markus Behmer (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

Fachvortrag 2: „Unter Druck: Energiewende im Spanungsfeld von Tempo und Teilhabe“, Dr. Franziska Mey (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS))

Im Anschluss an die beiden Fachvorträge stellen sich lokalen Initiativen vor.

Während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit sich mit den Experten und den Initiativen auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Diskurswerkstatt in Kooperation mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Umweltamt der Stadt Bamberg statt.

Um Anmeldung wird gebeten.
16.07.25 10:06:47