Skip to main content

Markt der langen Gesichter
Versteigerung unwillkommener Geschenke

Auch in diesem Jahr können wieder ungeliebte Weihnachtsgeschenke beim Markt der langen Gesichter einen neuen Besitzer finden.
Ab 10:30 Uhr können Sie unnütze Präsente dort vorbeibringen. Pro Person oder Familie dürfen maximal 2 Artikel abgegeben werden. Die Ware muss neu und in der Originalverpackung sein. Gebrauchtes wird nicht angenommen. Der Mindestwert, den Sie selbst bestimmen können, sollte nicht unter 10,-- Euro liegen. 30 Prozent des Versteigerungserlöses gehen in diesem Jahr an die „Bamberger Tafel“, die mit einem eigenen Infostand vor Ort sein wird.
Der restliche Erlös verbleibt bei den Spendern der Geschenke. Moderiert wird die Veranstaltung von 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner. Gegen 13.00 Uhr wird die Versteigerung enden.
Der Markt der langen Gesichter wurde erstmals 2016 ins Leben gerufen, um Geschenke sinnvoll los zu werden und damit auch die Müllvermeidungsgedanken gerecht zu werden.
Der Eintritt zur der Veranstaltung ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.

Markt der langen Gesichter
Versteigerung unwillkommener Geschenke

Auch in diesem Jahr können wieder ungeliebte Weihnachtsgeschenke beim Markt der langen Gesichter einen neuen Besitzer finden.
Ab 10:30 Uhr können Sie unnütze Präsente dort vorbeibringen. Pro Person oder Familie dürfen maximal 2 Artikel abgegeben werden. Die Ware muss neu und in der Originalverpackung sein. Gebrauchtes wird nicht angenommen. Der Mindestwert, den Sie selbst bestimmen können, sollte nicht unter 10,-- Euro liegen. 30 Prozent des Versteigerungserlöses gehen in diesem Jahr an die „Bamberger Tafel“, die mit einem eigenen Infostand vor Ort sein wird.
Der restliche Erlös verbleibt bei den Spendern der Geschenke. Moderiert wird die Veranstaltung von 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner. Gegen 13.00 Uhr wird die Versteigerung enden.
Der Markt der langen Gesichter wurde erstmals 2016 ins Leben gerufen, um Geschenke sinnvoll los zu werden und damit auch die Müllvermeidungsgedanken gerecht zu werden.
Der Eintritt zur der Veranstaltung ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten.
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
25.10.25 07:09:26