Sie sind hier:
Das Digitalisieren wertvoller Handschriften
in der Staatsbibliothek Bamberg - Eine Werkstattführung
In Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek Bamberg.
Mehr als 200.000 Bilder mittelalterlicher Handschriften sind bereits digitalisiert und online verfügbar. Wie werden diese kostbaren Bücherschätze zur Digitalisierung vorbereitet, fotografiert und archiviert? Und wozu der ganze Aufwand?
Antworten auf diese und weiteren Fragen sollen im Rahmen dieses Werkstattgesprächs gefunden werden.
Mehr als 200.000 Bilder mittelalterlicher Handschriften sind bereits digitalisiert und online verfügbar. Wie werden diese kostbaren Bücherschätze zur Digitalisierung vorbereitet, fotografiert und archiviert? Und wozu der ganze Aufwand?
Antworten auf diese und weiteren Fragen sollen im Rahmen dieses Werkstattgesprächs gefunden werden.
Bitte seien Sie pünktlich - kein Einlass nach 17:00 Uhr möglich!
Sie sind hier:
Das Digitalisieren wertvoller Handschriften
in der Staatsbibliothek Bamberg - Eine Werkstattführung
In Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek Bamberg.
Mehr als 200.000 Bilder mittelalterlicher Handschriften sind bereits digitalisiert und online verfügbar. Wie werden diese kostbaren Bücherschätze zur Digitalisierung vorbereitet, fotografiert und archiviert? Und wozu der ganze Aufwand?
Antworten auf diese und weiteren Fragen sollen im Rahmen dieses Werkstattgesprächs gefunden werden.
Mehr als 200.000 Bilder mittelalterlicher Handschriften sind bereits digitalisiert und online verfügbar. Wie werden diese kostbaren Bücherschätze zur Digitalisierung vorbereitet, fotografiert und archiviert? Und wozu der ganze Aufwand?
Antworten auf diese und weiteren Fragen sollen im Rahmen dieses Werkstattgesprächs gefunden werden.
Bitte seien Sie pünktlich - kein Einlass nach 17:00 Uhr möglich!
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 8121
-
StartDo. 22.01.2026
17:00 UhrEndeDo. 22.01.2026
18:00 Uhr -
Dozent*in:Gerald Raab
- Staatsbibliothek, Domplatz 8