Dieser Volleyballkurs legt den Fokus auf: - Spaß an der sportlichen Begegnung - Stärkung des Teamgefühls - Erhaltung der Bewegungsfreude - Körperliche Unversehrtheit
Voraussetzung: Korbleger und Grundlagen der Zonenverteidigung.
Bitte ein helles und ein dunkles T-Shirt und - falls vorhanden - einen eigenen Ball mitbringen. Sollte aufgrund von Hygienebestimmungen kein Kontaktsport stattfinden dürfen, wird ein alternatives Trainingsprogramm angeboten.
Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.
In diesem Kurs probieren wir unterschiedlichste neue Sportarten aus, die man unter freien Himmel und ohne viel Equipment spielen kann. Ob auf Rasen oder Sand, mit dem Fuß oder der Hand, von Spikeball bis Crossboccia machen wir uns mit Allem bekannt! 1. Park-Spiele : z. B. Spikeball / Speedminton 2. Frisbee-Spiele: z. B. Ultimate Frisbee / Frisbeegolf 3. Ballspiele: z. B. Headis / Fußballtennis / FlagFootball / Quidditch 4. Geschicklichkeitsspiele 2: z. B. Crossboccia / Cornhole / Kubb / Laddergolf 5. Fußball-Spiele: z. B. Walking Fußball / Blindenfußball / Fußballgolf / Brennball 6. Sandspiele: z. B. Beachvolleyball / Strand Tennis / Fangspiele (Reihenfolge und Inhalt der Kurstermine kann sich in Absprache mit der Gruppe spontan ändern)