Sie haben gerade einen neuen Computer bekommen oder wollen sich einen zulegen - dann ist dieser Kurs der richtige für Sie! Erfahren Sie mehr über die Begriffe Monitor, Maus, Word oder ähnliches. Lernen Sie die Grundlagen zur Bedienung eines Computers kennen. Es wird mit Windows 10, seinen Zusatzprogrammen und Word gearbeitet. Inhalte: - Elemente eines PC-Systems und deren Bedienung - Umgang mit Tastatur und Maus - Wichtiges zum Starten und Beenden von Windows - Starten und Beenden von Programmen - Arbeiten mit Fenstern - Einblick in das Surfen im Internet und dem Virenschutz - Arbeiten mit Online-Kommunikationsplattformen - nützliche Programme installieren bzw. unnötige Apps deinstallieren - Einblick in das Microsoft-Office-Programm Word - Arbeiten mit dem Dateisystem, Ordner anlegen und verwalten
Blender (www.blender.org) ist ein freies und kostenloses Programm zum Erstellen und Animieren von 3D-Modellen. Wir werden uns in diesem Kurs mit der Installation des Programmes, der Bedienung und unterschiedlichen Möglichkeiten zur Erstellung von 3D-Körpern beschäftigen. Die Vergabe von Materialien und die Ausleuchtung einer 3D-Szene runden diese Einführung ab. Der Ausgabe als Bild, Film oder der Aufbereitung für den 3D-Druck steht dann nichts mehr im Wege!
- Was ist beim Kauf zu beachten? - Einstellungen, die wichtig sind - Apps, die sinnvoll sind - Das Smartphone bei Reisen - Sicherheit – ganz wichtig! - Kontakte verwalten - Kalender nutzen
Die Nutzung eines Textverarbeitungsprogrammes gehört in vielen Berufen zu den Standartaufgaben. Falls Sie bis jetzt nur wenig oder gar keinen Kontakt mit einem Schreib-Programm hatten, ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Inhalte: • Dokumente erstellen, ändern, speichern und drucken • Formatierung von Zeichen und Absätzen • Designs und Texteffekte nutzen • Abbildungen einfügen und ändern • Kopf- und Fußzeilen • Korrekturhilfen verwenden • Seriendruck, Etiketten und Umschläge
Gimp (www.gimp.org) ist ein kostenloses Grafikprogramm zum Erstellen und Bearbeiten von Pixel- und Vektorgrafiken mit vielen verschiedenen Werkzeugen und Profi-Funktionen. Es gibt Versionen für Windows, Linux und MacOS. Fotos retuschieren, Bilder fürs Internet aufbereiten und Einbinden in Office-Programme sind nur einige Anwendungsbeispiele. Inhalte: • Installation, Bedienung und individuelle Anpassung des Programmes • Arbeiten mit Ebenen • Transparenz/Alphakanal • Verwenden von Filtern • Auswahl- und Maskierungsfunktionen • Werkzeuge (wie z.B. Pinsel) • Erstellen von Text • Bilder/Fotos verbessern: Farben abgleichen, Bildschärfe regulieren, unerwünschte Objekte entfernen • verschiedene Bildformate und ihre Verwendung
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Lerninhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat & Abschüsse: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Lerninhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat & Abschlüsse: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter/in Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Als Gewerbetreibender und Handwerker ist heutzutage eine eigene Homepage nicht mehr weg zu denken. Da diese die digitale Visitenkarte ist, muss diese dauerhaft aktuell gehalten werden. Da das „Internetzeitalter“ verhältnismäßig jung ist, entwickelt sich dieses rasant und es werden am laufendem Band neue Aktualisierungen vorgenommen. Die letzte große Entwicklung war erst im Jahr 2018, als die Datenschutzgrundverordnung eingeführt wurde. Dies ist für Unternehmer misslich, da sie sich auch hier weiter Wissen aneignen müssen und nicht Ihrem Kerngeschäft nachgehen können. Sie erhalten in dem Kurs einen kurzen Überblick, welche einzelnen Bestandteile auf Ihrer Homepage ein Sicherheitsrisiko für Abmahnungen darstellen, sowie eine Checkliste, welche Punkte auf Homepages von Unternehmen angepasst werden sollten.
In diesem Kurs lernen Sie den sicheren Umgang mit der Tabellenkalkulation. Es werden die Grundlagen für die Arbeit mit Excel ebenso vermittelt wie das Erstellen von Diagrammen und das Auswerten von Tabelleninhalten. Inhalte: - Tabellen erstellen und formatieren - Arbeiten mit Formeln - Mit relativen und absoluten Bezügen arbeiten - Bedingte Formatierungen einsetzen - Diagramme erstellen und bearbeiten
Mit dem Programm Excel von Microsoft können Sie schnell und einfach Berechnungen für die verschiedensten Zwecke durchführen und die Ergebnisse professionell darstellen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Excel kennenlernen und sich das notwendige Grundwissen aneignen möchten. Inhalte: • Tabellen erstellen, ändern, speichern und drucken • Formeln und Funktionen nutzen • Zellen formatieren • Zeitberechnungen • Diagramme erstellen, gestalten und ändern • Daten filtern und sortieren
- One Note als zentrales Notizbuch verwenden - Speichern Sie Daten und Informationen zu einzelnen Projekten und Themen - Verknüpfen Sie E-Mails und Dateien mit One Note - So verfügen Sie über die One Note-Informationen auch unterwegs - Aus einer Handschrift Druckbuchstaben erzeugen
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Lerninhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat & Abschüsse: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Das Präsentationsprogramm PowerPoint von Microsoft bietet vielfältige Funktionen zur eindrucksvollen Darstellung von Zahlen, Daten und Fakten auf Folien. Sie können Bildschirmshows/Folienshows/Dias entwerfen - und interaktive und multimediale Elemente einbauen. Inhalte: • Erstellung von einzelnen Powerpoint-Folien • Einbindung von Texten, Bildern, Tabellen, Diagrammen und Organigrammen • wirkungsvoller Farbeinsatz • Erstellung von Folienübergängen • Animation von Elementen (Grafik/Text) • Erzeugen von Bildschirmshows • Präsentationsablauf bestimmen, gestalten und verändern • manueller/ automatisierter Ablauf von Bildschirmshows • Speichern und Drucken mit verschiedenen Optionen
Datenerfassung mit DropDown-Listen sicher gestalten Logische Funktionen professionell einsetzen Mit Textfunktionen Daten aufbereiten und optimieren Daten importieren und exportieren Ansprechende Diagramme erzeugen Daten mit der Bedingten Formatierung hervorheben Mit Dynamischen Tabellen und Datenschnitten komfortabel arbeiten
Outlook kann mehr als nur Emails empfangen und versenden. Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie mithilfe von Outlook Ihren (Arbeits-)Alltag strukturieren können. Sie werden die Funktionen Emails, Aufgaben, Besprechungen und Kontakte kennen und können nach dem Seminar selbstsicher damit umzugehen.
Dieser Kurs hilft Ihnen das Internet besser zu nutzen. Sie werden sicher in der Bedienung Internets und von Apps für das Internet. Inhalte: - Allgemeine Informationen zum Surfen im Internet - Arbeiten mit Suchmaschinen wie Google, - Einkaufen im Internet, Onlinebanking, usw. - Email erstellen, beantworten, weiterleiten, - Videokonferenz mit Zoom.
Dieser Kurs bietet Ihnen den Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Präsentationserstellung mit PowerPoint. Inhalte: - Grundlagen PowerPoint - Präsentationen erstellen - Kommentare anfügen - Einbinden von Bildern, Musik, Videos - mit Animationen und Übergängen Präsentationen interessant gestalten - Erstellen von Fotoalben
- Mit Pivottabellen ganz ohne Formeln Daten unterschiedlich darstellen - Tabellenstrukturen mit Drag and Drop ruckzuck ändern - Mit wenigen Klicks Gruppierungen erzeugen - Aus einer Datenquelle mehrere verschiedene Tabellen erzeugen - Alle Pivottabellen mit einem Klick aktualisieren - Optisch ansprechende Dashboards mit Datenschnitten gestalten - Mit PowerQuery Daten aus ganz unterschiedlichen Quellen importieren und bequem neu strukturieren - Mit Abfragen Tabellen aus einem Ordner zusammenfassen und dauerhaft nutzen können (auch, wenn sich die Quelldaten ändern)