Skip to main content

Programmbereiche

Loading...
Musikalisches Spielen 1 ½ bis 3-Jährige in Begleitung
Fr. 26.09.2025 11:00
Bamberg
1 ½ bis 3-Jährige in Begleitung

Jedes Kind ist musikalisch. Jedes Kind kann durch Musik in seiner Entwicklung unterstützt werden. Musizieren hat unter anderem einen positiven Einfluss auf Kreativität, das Sozialverhalten sowie die kognitive, sprachliche, emotionale und motorische Entwicklung. Darüber hinaus macht Musizieren auch noch ganz viel Spaß! Genau diese Fähigkeiten und Freude an Musik unterstützen wir in diesem Kurs. Wir musizieren, singen und tanzen gemeinsam und entdecken spielerisch verschiedene Klänge, Instrumente, Sprechreime, und Kinderlieder. Die Aktivitäten im Kurs können auch gut beim Spielen zu Hause nachgemacht werden, um die Kinder intensiver zu unterstützen.

Kursnummer 1108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Musikgarten® für Babys von 6-18 Monaten in Begleitung
Fr. 26.09.2025 11:15
Bamberg
von 6-18 Monaten in Begleitung

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Dieser Kurs ist für alle Kinder geeignet (selbstverständlich auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen).

Kursnummer 1101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,18
Feldenkrais Im Fluss des Lebens beweglich sein und bleiben
Fr. 26.09.2025 11:30
Bamberg
Im Fluss des Lebens beweglich sein und bleiben

Mit Hilfe einfacher Bewegungslektionen können Sie Ihre Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten wahrnehmen und neue Möglichkeiten finden, sich leichter und effektiver zu bewegen. Feldenkrais ist eine ganzheitliche Lernmethode, die sich auf das Nervensystem, Denken, Fühlen und Handeln in der für Sie optimalen Zeit auswirkt. Durch diese bewusst langsam ausgeführten Bewegungen erfahren Muskeln, Faszien und Gelenke einen Spannungsausgleich, wodurch sich alte Bewegungsmuster und Blockaden auflösen können. Feldenkrais ist für Menschen jeden Alters und jeglicher Konstitution geeignet.

Kursnummer 4485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,07
Italienisch: Mattinata italiana - Parliamo e leggiamo! (A2+B1)
Fr. 26.09.2025 11:45
Bamberg
Parliamo e leggiamo! (A2+B1)

Möchtest du deine Italienischkenntnisse praktizieren? Wir werden Spaß daran haben, auf Italienisch zu sprechen und Bücher zu lesen, Gedanken und Beobachtungen zu den Themen unserer Lektüren und des Alltags auszutauschen. So werden wir die erlernten Sprachstrukturen festigen und Routine im Sprechen gewinnen. Über die zu lesenden Bücher wird gemeinsam entschieden. Viel Spaß!

Kursnummer 3318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Italienisch: Grundstufe A1 ohne Vorkenntnisse
Fr. 26.09.2025 12:00
Bamberg

Ein Einstieg in Aussprache, Grammatik und Wortschatz der italienischen Sprache (A1). Lernen Sie erste, einfache Sprechsituationen des Alltags zu meistern! Land, Leute und Kultur Italiens sind immer unser Thema!

Kursnummer 3300d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Superpower Nervensystem
Fr. 26.09.2025 12:00
Bamberg

Unser heutiger Alltag ist immer häufiger randvoll gefüllt. Wir arbeiten zu viel, kümmern uns um alles und jeden – nur nicht um uns selbst. Und dann gibt es da noch das allgemeine Weltgeschehen, das uns immer häufiger mit Sorge in die Zukunft blicken lässt. Am Ende des Tages sind wir erschöpft, uns fehlt es an Energie, an Freude und an Lebenslust. Wenn Sie heute noch größtenteils auf Autopilot und manchmal sogar nur im Überlebensmodus funktionieren, ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. In diesem 3-stündigen Workshop lernen Sie, die Sprache Ihres Nervensystems zu verstehen. Sie erfahren, wie Stress im Körper entsteht und wie Sie ihm begegnen können. Sie lernen einfache Übungen, die ihren Fokus und ihre Energie in herausfordernden Momenten halten, um in stressigen Situationen gelassener zu bleiben. Dieser praxisnahe Workshop rund um das autonome Nervensystem ist die ideale Voraussetzung zu meinem Atemworkshop, in dem es um das Powertool Breathwork geht. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.

Kursnummer 4071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,15
Acrylmalerei - Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 26.09.2025 13:30
Bamberg

In einer angenehmen und inspirierenden Atmosphäre bietet der Kurs die Möglichkeit, eigener Kreativität freien Lauf zu lassen und auf der Basis verschiedenster Themen aus der künstlerischen Tradition neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln. Anfänger werden schrittweise an die Grundlagen der Acrylmalerei herangeführt, einschließlich Materialien, Farbtheorie, Pinseltechniken und Komposition. Fortgeschrittene Teilnehmer hingegen haben die Möglichkeit, ihre individuellen Techniken zu verfeinern und sich von neuen Inspirationsquellen anregen zu lassen. Dieser Kurs eignet sich an alle, die ein kreatives Hobby suchen, sich selbst ausdrücken möchten oder eine bereichende Auszeit vom Alltag wünschen. Als eine gelernte Künstlerin und Handwerkerin lade ich Sie gerne dazu ein und teile mit Ihnen gerne meine Erfahrungen und Wissen.

Kursnummer 6129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,48
Eine philosophische Pause Auseinandersetzung mit Themen, Werken & Fragen philosophischer Tradition
Fr. 26.09.2025 13:30
Bamberg
Auseinandersetzung mit Themen, Werken & Fragen philosophischer Tradition

Philosophie ist keine Kunst, die Welt einsam zu verlassen! Sie ist vielmehr die Kunst, unsere Welt besser - besonnener und gemeinsam - zu verstehen und zu bewohnen. Mitten in der Geschäftigkeit des Alltags und zwischen den allzu oft verkrusteten, vermeintlich letzten Antworten schafft sie einen Freiraum für das Nachdenken und Diskutieren über die ersten Fragen, die uns alle angehen. Deshalb ist sie von Grund auf Begegnung und Dialog, mitten drin und abseits zugleich… Und dabei zählt nicht das Fachwissen und –können des Einzelnen, sondern nur das Bedürfnis und die Lust aller, sich miteinander einen etwas freieren Blick in das zu verschaffen, was eigentlich ist oder sein soll. In diesem Sinne wollen wir uns einmal im Monat treffen, um Themen, Werken, Fragen unserer philosophischen Tradition und auch unserer eigenen Welt gemeinsam und in aller Ruhe zu begegnen.

Kursnummer 1332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
Superpower Atem
Fr. 26.09.2025 15:30
Bamberg

Unser Atem begleitet uns unser gesamtes Leben. Er sagt eine Menge über die Qualität unseres Lebens aus und bestimmt, wie wir durch unseren Tag gehen. Unser Atem beeinflusst die Funktion einer jeden einzelnen Zelle in unserem Körper und ist entscheidend mit unseren Hirnfunktionen verbunden. Wenn wir uns also regelmäßig mit unserem Atem verbinden und ein paar einfache Übungen machen, stärkt das unser gesamtes System. Schließlich gilt unser Atem auch als Manifestation unserer Lebensenergie. Geben Sie ihm Raum. Ich zeige Ihnen wie. In diesem zweistündigen Kurs erkläre ich Ihnen, was es mit dem Powertool Breathwork auf sich hat, das inzwischen in aller Munde ist. Wir werden viele Übungen machen, um eine Verbindung von Körper und Geist herzustellen, die Ihnen einerseits zu mehr Gelassenheit im Alltag verhelfen und andererseits Ihren Fokus und Ihr Immunsystem stärken. Dieser praxisnahe Workshop ist die ideale Ergänzung zu meinem Nervensystemworkshop, in dem es um die Regulationsmöglichkeiten unseres autonomen Nervensystems geht. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.

Kursnummer 4072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Französisch: Soirée cinéma
Fr. 26.09.2025 17:45
Bamberg

Ces soirées invitent à la (re)découverte "guidée" (présentation, VO avec sous-titres possibles, discussion...) de quelques-uns des films d'hier et d'aujourd'hui, connus ou moins connus, témoignant de manière originale de la créativité et de l'esprit de l'art cinématographique français.

Kursnummer 3231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,40
Stollenanlagen am Stephansberg Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr. 26.09.2025 18:00
Sternwartstr.1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn.,Schulhof, Eingang)
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt

Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine über 1000-jährige Vergangenheit.

Kursnummer 8401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Vom „Knipser“ zum Fotografen - Teil 1 von 4 Teil 1 - Was man über Fotografie wissen sollte
Fr. 26.09.2025 18:00
Bamberg
Teil 1 - Was man über Fotografie wissen sollte

Ob Smartphone oder Profi-Kamera, die Grundlagen der Fotografie sind immer die gleichen. In den 4 Teilen dieser Kursreihe werden Ihre Kenntnisse der Fotografie sowie Ihr Verständnis für die Zusammenhänge kontinuierlich aufgebaut und vertieft. Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe. Meine Kamera, das unbekannte Wesen - geht es Ihnen auch so ? Sie sind kein/e absolute/r Anfänger/in, verwenden aber meist die Vollautomatik, weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint ? Sie möchten schöne Aufnahmen machen, haben eine anspruchsvolle Kamera und brauchen noch einen Kurs, in dem ein Einstieg in die Grundlagen der Fotografie vermittelt wird ?! Wie erziele ich gute Fotos? Besprochen werden die Zusammenhänge rund um die richtige Belichtung, Autofokus verstehen und beherrschen, Belichtungsprogramme, Schärfe und Unschärfe und Grundlagen der Bildgestaltung. Die vermittelten Grundlagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung.

Kursnummer 6150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,25
Aerobic Dance Workout Frauen und Männer
Fr. 26.09.2025 19:00
Bamberg
Frauen und Männer

Lasst uns zusammen in jeder Stunde eine abgeschlossene Choreographie mit pfiffigen Schrittkombinationen zu brandaktuellen Hits erarbeiten und richtig Spaß haben! Dabei bringen wir unseren Kreislauf in Schwung und verbessern Kondition und Koordination. Den Abschluss bildet ein kleines Workout, das unsere Muskelgruppen gezielt kräftigt und anschließend dehnt. Alles, was wir brauchen, ist gute Laune!

Kursnummer 4783
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,72
Reiten – Grundkurs ab 12 Jahren Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Fr. 26.09.2025 19:00
Bamberg
Personen mit und ohne Vorkenntnisse

In Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Bamberg e.V. Alle, die Interesse am Pferdesport zeigen, können das Reiten erlernen. Sie lernen in Theorie und Praxis alles Wesentliche vom Putzen, Satteln bis zum Freireiten. Es handelt sich nicht um therapeutisches Reiten.

Kursnummer 4889
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Reiten – Grundkurs ab 12 Jahren Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 27.09.2025 09:30
Bamberg
Personen mit und ohne Vorkenntnisse

In Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Bamberg e.V. Alle, die Interesse am Pferdesport zeigen, können das Reiten erlernen. Sie lernen in Theorie und Praxis alles Wesentliche vom Putzen, Satteln bis zum Freireiten. Es handelt sich nicht um therapeutisches Reiten.

Kursnummer 4890
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
DaF: Intensivkurs B1, Miteinander B1,ab Kapitel 8
Sa. 27.09.2025 10:00
Bamberg

Dieser Intensivkurs (120 Min.) beginnt mit der Stufe B1.1 ab Kapitel 8 und bietet strukturiert Grammatik und Wortschatz. Wir üben intensiv das Sprechen für Gespräche im Alltag und im Beruf.

Kursnummer 3025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 193,70
Die Finanzen im Blick
Sa. 27.09.2025 10:00
Bamberg

Es ist immer wieder zu hören: „Die Preise steigen“. Und auch am Geldbeutel können Sie das feststellen. Gerade mit geringen Einkommen wird es immer schwerer, Ihren Lebensstandard zu halten. In diesem Kurs wollen wir uns einen Überblick verschaffen, wofür wir unser Geld wirklich ausgeben. Vielleicht ist es auch möglich, durch kleine Verhaltensänderungen ein paar Euros einzusparen. Doch Gewohnheiten zu verändern benötigt ausreichend Zeit. Deshalb ist zwischen den Terminen eine längere Pause, so dass genügend Zeit zum Üben und zum Ausprobieren zur Verfügung steht. Nutzen Sie die Chance und machen Sie das Beste aus der Situation.

Kursnummer 1400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Let’s Spray it! – Graffitis auf Karton und Papier Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben
Sa. 27.09.2025 10:30
Bamberg
Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben

Du wolltest schon immer einmal deine Kreativität im Sprayen von Graffitis beweisen? Hier hast du die Gelegenheit! Wir sprayen auf unterschiedliche Materialien. Am Ende entstehen bunte Postkarten, ausgefallene Plakate und coole Accessoires fürs eigene Zimmer. Das Sprayen kann nur bei trockenem Wetter stattfinden, da wir draußen arbeiten. Falls es regnet, gestalten wir mit Graffiti-Stiften Schriftzüge und lustige Karikaturen und sprayen nicht!

Kursnummer 1085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,44
Let’s Spray it! – Graffitis auf Karton und Papier Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben
Sa. 27.09.2025 14:30
Bamberg
Wir lernen den Umgang mit Sprühfarben

Du wolltest schon immer einmal deine Kreativität im Sprayen von Graffitis beweisen? Hier hast du die Gelegenheit! Wir sprayen auf unterschiedliche Materialien. Am Ende entstehen bunte Postkarten, ausgefallene Plakate und coole Accessoires fürs eigene Zimmer. Das Sprayen kann nur bei trockenem Wetter stattfinden, da wir draußen arbeiten. Falls es regnet, gestalten wir mit Graffiti-Stiften Schriftzüge und lustige Karikaturen und sprayen nicht!

Kursnummer 1086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,44
Der Wald bei Nacht: Nachtwanderung mit Walderlebnis 6- bis 10-Jährige in Begleitung
Sa. 27.09.2025 19:00
Parkplatz Michelsberger Wald (Buswendeplatte St. Getreu-Straße)
6- bis 10-Jährige in Begleitung

Hast du schon einmal den geheimnisvollen Wald in der Dunkelheit erkundet? Bist du den Fledermäusen am Nachthimmel begegnet oder hast den Ruf des Uhus vernommen, während er auf der Jagd nach Beute ist? Vielleicht hast du sogar den Waldkauz rufen hören oder das Rascheln eines Tieres in der Nähe gespürt, während der Wind durch die Baumkronen strich. Bei dieser Führung wollen wir den Wald bei Nacht erleben. Wir brechen zu einer kleinen Nachtwanderung auf und nähern uns langsam dem Dunkel des Waldes. Dann tauchen wir komplett ohne Lichtquelle in die nächtliche Umgebung ein. Wir lernen den Fuchsgang und den Eulenblick kennen, denn in der Dunkelheit schärfen sich unsere Sinne auf ganz besondere Weise. Wir richten unsere Aufmerksamkeit verstärkt auf Geräusche und Gerüche, da unsere Augen uns weniger Informationen liefern. Alles, was tagsüber vertraut erscheint, gewinnt im Dunkeln eine neue Dimension – Farben und Konturen verschwimmen, und der Wald wird zu einer ganz neuen Erfahrung. Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, lauschen, und ihn mit allen Sinnen erfahren. Tauche ein in diese einzigartige Erfahrung und beobachte, wie sich auch du in dieser neuen Umgebung neu entdeckst.

Kursnummer 1221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Schlager, Operette, Musical - Singkreis für Liebhaber
Mo. 29.09.2025 10:00
Bamberg
Singkreis für Liebhaber

Wer Spaß daran hat, zusammen mit anderen zu singen, ist in unserem Singkreis herzlich willkommen. Unser Repertoire ist vielfältig und reicht von einfachen Volksliedern und Kanons bis hin zu Melodien aus Operette, Musical und den Schlagern ab den 20er-Jahren.

Kursnummer 6650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,04
Italienisch: Wiederholung A1-A2 Un semestre de ripasso e di approfondimento
Mo. 29.09.2025 10:30
Bamberg
Un semestre de ripasso e di approfondimento

Un semestre di ripasso e di approfondimento: Wir wiederholen die grammatischen Inhalte und Redemittel der Stufen A1 und A2 und nehmen uns viel Zeit, das Sprechen zu üben.

Kursnummer 3314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,44
Italienisch: Per ripetere i vocaboli, croce e delizia di ogni lingua (A1-A2)
Mo. 29.09.2025 12:30
Bamberg

Ein Kurs, bei dem der Wortschatz im Mittelpunkt steht: Bauen Sie Ihren Grundwortschatz aus, erweitern Sie thematische Wortfelder und üben Sie Ihre Sprachfertigkeit. Für alle mit Kenntnissen der Grundstufe A1 und A2.

Kursnummer 3313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,88
Laufkurs für Anfänger:innen
Mo. 29.09.2025 17:00
Treffpunkt: Parkplatz TSG 05 Bamberg, Galgenfuhr 30

Du möchtest mit dem Laufen beginnen und vielleicht irgendwann an einem Volkslauf teilnehmen? Dein Hauptziel ist es regelmäßig zu laufen? Gemeinsam mit anderen ist es leichter sich zu motivieren. Melde dich an und finde den Einstieg in den Laufsport. In diesem Laufkurs erfährst du die positive Wirkung des Laufens und lernst unter professioneller Anleitung wie du deine Ausdauer kontinuierlich steigern kannst. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.

Kursnummer 4901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,85
Deutsch: Intensivkurs B1, ab Kapitel 1
Mo. 29.09.2025 17:30
Bamberg

Voraussetzung für die Teilnahme: Sie haben die Stufen A1 und A2 abgeschlossen. Wir erarbeiten die Grammatikinhalte der Stufe B1 und üben insbesondere die Sprechfertigkeit.

Kursnummer 3023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 166,88
Russisch: Grundstufe A1 ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.09.2025 17:30
Bamberg

Kurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Lernen Sie in ersten Schritten die russische Sprache und Schrift kennen, damit Sie sich in Alltagssituationen verständigen können. Informationen über Kultur- und Landeskunde machen Sie mit den Sitten und Gbräuchen vertraut.

Kursnummer 3550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Chinesisch: Grundstufe A1, ab Kapitel 13
Mo. 29.09.2025 18:00
Bamberg

Eine Einführung in die grundlegende Sprachstruktur der chinesischen Sprache. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Wir lernen die Aussprache und bauen zusammen den Wortschatz auf, womit Sie grundsätzliche Sätze sagen können. Die Schriftzeichen werden Schritt für Schritt bildlich eingeführt. Außer der Sprachkenntnis erhalten Sie auch einen Blick in chinesische Kultur und Sitten. Wir arbeiten in einer Kleingruppe.

Kursnummer 3510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,64
Nähprojekte erfolgreich umsetzen Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.09.2025 18:00
Bamberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Haben Sie Lust, Ihre eigenen kreativen Nähideen umzusetzen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kleidungsstücke, Heimtextilien oder auch Accessoires unter fachkundiger Anleitung nähen. Sie erfahren Grundlegendes über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Ihnen, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Sie lernen außerdem, wie Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 188,32
Word Grundlagen
Mo. 29.09.2025 18:00
Bamberg

Das Schreibprogramm Word von Microsoft biete viele professionelle Funktionen zum Erstellen verschiedenster Dokumente. Die Nutzung eines Textverarbeitungsprogrammes gehört heute in vielen Berufen zu den Standardaufgaben. Dieser Grundlagenkurs bietet einen fundierten Einstieg in Word mit der Möglichkeit, das erworbene Wissen bis zum nächsten Termin nachzubereiten und einzuüben. Geplante Inhalte: • Dokumente erstellen, ändern, speichern und drucken • Formatierung von Zeichen und Absätzen • Designs und Texteffekte nutzen • Abbildungen einfügen und ändern • Kopf- und Fußzeilen • Korrekturhilfen verwenden • Seriendruck, Etiketten und Umschläge

Kursnummer 2530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,50
Gymnastik für Frauen
Mo. 29.09.2025 18:15
Bamberg

Gymnastik - der ideale Ausgleich zur täglichen Belastung für Jung und Alt. Ein Mix aus leichtem Herz-Kreislauf-Training, präventiver Rückengymnastik, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Entspannung. Vergessen Sie den Alltag bei Musik und Bewegung!

Kursnummer 4630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,64
Holzschnitzen
Mo. 29.09.2025 18:30
Bamberg

Wir arbeiten frei nach Zeichnung oder Modell. Die Techniken des Kerbschnittes, des Reliefs und der Vollplastik werden gezeigt.

Kursnummer 6197
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,60
Spielkreis Querflöte von Klassik über Pop & Jazz – Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 18:30
Bamberg
von Klassik über Pop & Jazz – Fortgeschrittene

Du hast ein eigenes Instrument, spielst bereits Querflöte und hast Lust, dich mit Gleichgesinnten in einer entspannten Runde am Abend zum Ensemblespiel zu treffen? Wir spielen gemeinsam Stücke im Bereich von Klassik über Pop und Jazz. Die Auswahl der Stücke richtet sich auch nach dem Interesse der Kursteilnehmenden. Es dürfen auch gerne Songvorschläge gemacht werden. Es handelt sich um einen neu gegründeten Spielkreis, der zunächst auf drei Termine festgelegt ist. Eine Verlängerung des Kurses ist in Rücksprache mit der Kursleitung möglich.

Kursnummer 6720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,92
Caspar David Friedrich – Die Neuerfindung der Landschaft
Mo. 29.09.2025 18:30
Bamberg

Die Landschaftsgemälde Caspar David Friedrichs erfreuen sich heute einer überaus großen Popularität. Dabei war Friedrich zu seinen Lebzeiten nicht unumstritten. Viele empfanden seine Werke als abweisend und unzugänglich. Die Irritation kam nicht ungefähr, hatte Friedrich doch auf radikale Weise mit den traditionellen Regeln der Landschaftsmalerei gebrochen.

Kursnummer 6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,20
Laufkurs für Wiedereinsteiger:innen
Mo. 29.09.2025 18:30
Treffpunkt: Parkplatz TSG 05 Bamberg, Galgenfuhr 30

Du möchtest wieder mit dem Laufen beginnen und vielleicht irgendwann an einem Volkslauf teilnehmen? Dein Ziel ist es, regelmäßig zu laufen? Gemeinsam mit anderen ist es oft leichter, sich zu motivieren. Dieser Laufkurs ist speziell für Wiedereinsteiger gedacht, die ihre Ausdauer unter professioneller Anleitung langsam und sicher wieder aufbauen möchten. Melde dich an, frische deine alten Laufgewohnheiten wieder auf und entdecke die positiven Effekte, die das Laufen auf Körper und Geist hat. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.

Kursnummer 4902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,85
Aikido - Einsteigerkurs
Mo. 29.09.2025 18:30
Bamberg

"Meditation in Bewegung" So beschreibt ein berühmter Zen-Meister die traditionelle Kampfkunst Aikido. In diesem Kurs lernen Sie zum einen die weichen Bewegungen dieses weltweit verbreiteten Sports, sondern zudem auch einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken kennen.

Kursnummer 4884
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,32
Gestalten in Stein mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.09.2025 19:00
Bamberg
mit und ohne Vorkenntnisse

Wir arbeiten nach eigenen Zeichnungen und Entwürfen oder gestalten frei: Ornament, Relief, Vollplastik. Auch Modelle in Ton können angefertigt werden.

Kursnummer 6190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,88
Singer-Circle - Pop-Soul/Jazz
Mo. 29.09.2025 19:45
Bamberg

Let’s sing! Wir singen Songs aus dem Pop-, Soul- und Jazzbereich – ob einstimmig, mehrstimmig, a cappella oder mit Begleitung – im Vordergrund stehen das Musikerleben und der Spaß am gemeinsamen Singen. Wenn du leidenschaftlich gerne singst, Lust hast, neue Songs auszuprobieren und deine Stimme in einer kleinen, offenen Gruppe weiterzuentwickeln, bist du im Singer-Circle genau richtig! Egal ob du gerade aus der Schule, der Uni oder dem Job kommst – schnapp dir deine Stimme und komm vorbei! Hier treffen sich musikbegeisterte Menschen, die frischen Sound lieben, gerne Neues wagen und gemeinsam kreativ sein wollen.

Kursnummer 6652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,92
Holzschnitzen
Mo. 29.09.2025 20:00
Bamberg

Wir arbeiten frei nach Zeichnung oder Modell. Die Techniken des Kerbschnittes, des Reliefs und der Vollplastik werden gezeigt.

Kursnummer 6198
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,60
Acrylfarbe für Anfänger und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 10:00
Bamberg

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig; er ist geeignet für alle, die Freude an Farben haben, gerne schöne Bilder malen möchten und in entspannter Atmosphäre ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen. Sie machen Ihre Erfahrungen mit den Materialien Acrylfarben und dem Einsatz verschiedener Pinsel und Spachteln.

Kursnummer 6131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,12
Loading...
19.08.25 00:13:38