Skip to main content

Gestalten - Musizieren - Kleinkunst

Loading...
Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 08.10.2025 17:30
Bamberg
für Anfänger und Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet eine Vielzahl von Techniken, um Ihre Fähigkeiten und Kreativität in der Acrylmalerei zu fördern. In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Grundlagen der Acrylmalerei erlernen. Während des Kurses begleite ich Sie und helfe Ihnen Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre eigene künstlerische Stimme zu finden. Sie werden verschiedene Techniken kennenlernen, darunter Farbmischung, Schichtung, Abstraktion und Kombination von Techniken. Der Kurs bietet auch eine Einführung in die verschiedenen Arten von Pinseln und die richtige Pflege von Materialien. Eine besondere Betonung wird auf das Malen mit dem Zufall als Ausgangspunkt gelegt. Wir werden gemeinsam experimentieren und entdecken, wie das Einfügen zufälliger Elemente in Ihre Acrylbilder neue und unerwartete künstlerische Möglichkeiten eröffnet. Dieser Kurs ist eine großartige Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre eigene kreative Stimme zu entdecken. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer künstlerischen Reise zu begleiten

Kursnummer 6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 164,28
Goldschmieden - freies Gestalten Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Do. 09.10.2025 18:30
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Versuchen Sie es doch einmal: Fertigen Sie Ihren Schmuck nach eigenen Entwürfen an. Das bevorzugte Material ist Silber, es kann aber auch Gold, Kupfer und Messing verwendet werden. Am ersten Abend werden Sie grundlegende Arbeitstechniken ausprobieren und die Werkstatt kennen lernen. Im Laufe des Kurses erlernen Sie Sägen, Feilen, Schmieden und Hartlöten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,81
Lichtobjekt "Hundertwasser"
Fr. 10.10.2025 14:00
Bamberg

Im fantastischen Stil Hundertwassers formen wir in Aufbautechnik einen Turm bis 70 cm Höhe. Z.B.: als meditatives Lichtobjekt, (Garten-) Kunstobjekt, Stele. Für die mehrteilige, detailreiche Ausführung arbeiten wir in einer kleinen Gruppe. Modell zur Grundlage und Ideengebung ist vorhanden, ebenso eine Ausführungsskizze zur Arbeitsanleitung. Eine Teilglasierung kann zu einem separaten Termin vereinbart werden.

Kursnummer 6176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,15
Zeichnen
Fr. 10.10.2025 16:00
Bamberg

Erlernen Sie grundlegende Techniken, um Gegenstände, Figuren oder Gesichter und ihre Proportionen präzise zu erfassen damit Ausdruck und Charakter in der Zeichnung sichtbar werden. In der Zeichenkunst gibt es verschiedene Techniken und Stile, von realistisch bis expressiv - dies wollen wir uns in diesem Kurs Schritt für Schritt erarbeiten.

Kursnummer 6055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,65
Fossilien - präparieren und suchen
Mo. 13.10.2025 19:00
Bamberg

Hauptanliegen des Kurses ist eine Einführung in grundlegende Präparationstechniken von Versteinerungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fossilien sowie die Werkzeuge werden gestellt. Darüber hinaus wird auch geklärt wie Fossilien entstehen, wie alt sie jeweils sind, wo und wie man sie findet und wie man sich die Lebensweise der in der Regel ausgestorbenen Tiere vorstellen kann. Zudem ist eine Begehung im Gelände vorgesehen. Diese Exkursion in den Braunjuraaufschluss bei Sengenthal/Oberpfalz findet in Eigenregie statt. Die Fossilien von Sengenthal eignen sich wegen ihrer calzitischen Erhaltung besonders gut für eine mechanische Präparation mit Hilfe von Schabern. Freigelegte Fossilien dienen als Anschauungsobjekte.

Kursnummer 6199
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,32
Theaterkostüme aus zweiter Hand: nachhaltig, kreativ, einzigartig! Ein nachhaltiger Nähkurs für die vhs-Studiobühne
Do. 16.10.2025 18:00
Bamberg
Ein nachhaltiger Nähkurs für die vhs-Studiobühne

Ein Nähkurs, in dem wir die Kostüme für ein Theaterstück der vhs-Studiobühne kreieren und hierbei ohne neue bzw. nur mit ökologisch nachhaltigen Werkstoffe auskommen. Bei nachhaltiger künstlerischer Arbeit geht es nicht um Einschränkungen oder Verzicht, nachhaltiges Denken bietet die Chance zu experimentieren, Grenzen des bisher Denkbaren auszuweiten und Zugang zu neuen ästhetischen Formen zu finden. Dieser Kurs soll einen Lernprozess anstoßen, bei dem es Kreativität, Experimentierfreude und konkrete Erfahrungswerte von uns allen braucht. Dazu ist es essentiell, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrungen untereinander austauschen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6440
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spielkreis Querflöte von Klassik über Pop & Jazz – Fortgeschrittene
Mo. 20.10.2025 18:15
Bamberg
von Klassik über Pop & Jazz – Fortgeschrittene

Du hast ein eigenes Instrument, spielst bereits Querflöte und hast Lust, dich mit Gleichgesinnten in einer entspannten Runde am Abend zum Ensemblespiel zu treffen? Wir spielen gemeinsam Stücke im Bereich von Klassik über Pop und Jazz. Die Auswahl der Stücke richtet sich auch nach dem Interesse der Kursteilnehmenden. Es dürfen auch gerne Songvorschläge gemacht werden. Es handelt sich um einen neu gegründeten Spielkreis, der zunächst auf drei Termine festgelegt ist. Eine Verlängerung des Kurses ist in Rücksprache mit der Kursleitung möglich.

Kursnummer 6720_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,45
Nähen – schnell, leicht, kreativ Grundkurs - PopUp
Mo. 20.10.2025 18:30
Bamberg
Grundkurs - PopUp

Haben Sie Lust, sich Ihre eigene schicke Kleidung zu nähen? Hier haben Sie die Möglichkeit, das Nähen von Grund auf zu erlernen. Ob Röcke, Hosen, Blusen, Kleider, oder auch Accessoires wie Taschen u.ä. werden in verschiedenen Nähtechniken umgesetzt und gestaltet. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,40
Socken stricken – leicht gemacht
Mo. 10.11.2025 18:00
Bamberg

Sie erlernen die Kunst des Sockenstrickens vom Anschlag bis zur Spitze, auch die Ferse ist kein Problem. Das Stricken wird wirklich leicht gemacht. Alle schwierigen Schritte werden genau und leicht verständlich erklärt: Von der Handhabung der Nadeln über Bündchen, sowie Ferse (Bumerang-Ferse oder Herzchenferse) und Fußspitze. Daneben bekommen Sie eine Einführung in die geläufigen Begrifflichkeiten und das Lesen von Strickanleitungen, damit Sie selbst komplizierte Socken in Zukunft ohne Probleme stricken können. Gerne können Sie auch angefangene Socken fertig stricken. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,20
Nähen – schnell, leicht, kreativ Grundkurs
Mo. 10.11.2025 18:00
Bamberg
Grundkurs

Haben Sie Lust, sich Ihre eigene schicke Kleidung zu nähen? Hier haben Sie die Möglichkeit, das Nähen von Grund auf zu erlernen. Ob Röcke, Hosen, Blusen, Kleider, oder auch Accessoires wie Taschen u.ä. werden in verschiedenen Nähtechniken umgesetzt und gestaltet. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).

Kursnummer 6445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,40
Keramisches Gestalten - Aufbaukurs
Di. 11.11.2025 18:30
Bamberg

Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.

Kursnummer 6171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,65
Urban Sketching und Grundlagen des Zeichnen und Malens
Do. 13.11.2025 17:00
Bamberg

Am Donnerstagabend lernen Sie in lockerer Atmosphäre Zeichnen und Malen von Grund auf! Egal ob Landschaft, Architektur oder Figur - wir beschäftigen uns mit der richtigen Perspektive, Licht und Schatten, Anatomie und mehr. Wir probieren und lernen neue Techniken und Materialien, alles in entspannter Runde mit viel Spaß! Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Kursnummer 6060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,88
Silberclay (Art Clay, Knetsilber): einzigartige Schmuckstücke aus reinem Silber Einführung in die Sintertechnologie
Sa. 15.11.2025 09:00
Bamberg
Einführung in die Sintertechnologie

Sie möchten sich gerne ein völlig individuelles Schmuckstück aus Silber gestalten? Bevor es Silberclay gab, hätten Sie einen Goldschmied beauftragen oder selbst eine Ausbildung machen müssen. Diese Echtsilber-Knetmasse wird einfach wie Ton geformt und bei hohen Temperaturen in kurzer Zeit im Brennofen zu massivem Silber gesintert. Dank unterschiedlicher Konsistenzen kann sie auch als „Draht“ gespritzt oder mit dem Pinsel aufgetragen werden z.B. um natürliche dreidimensionale Blätterabformungen herzustellen. Eine Vielzahl von Modeln, Stempeln und Konturen erleichtert Ihnen die Gestaltung. Ausgewählte Steine in vielen Farben können Verwendung finden. Es entsteht kein Verschnitt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,56
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 15.11.2025 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6476
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Stilvolle Ordner mit Ring- oder Hebelmechanik Einführung in das Buchbinderhandwerk
Sa. 15.11.2025 09:30
Buchbinderei Ullein, Sutte 7
Einführung in das Buchbinderhandwerk

Möchten Sie Ihre Kochrezepte, Zeugnisse oder Dokumente in einem selbst gemachten Ordner stilvoll aufbewahren? In diesem Kurs fertigen Sie nach Anleitung einen Sammelordner nach Ihren Vorstellungen. Durch eine Prägung z. B. “Rezepte” wird Ihr Ordner einzigartig. Sie arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,95
Japanische Aquarellmalerei
Sa. 15.11.2025 09:30
Bamberg

Der Zauber dieser Maltechnik liegt darin, dass man mit einfachen Strichen die Objekte so naturalistisch malt, wie sie dem Auge erscheinen. Durch die Einfachheit, Abstraktion und das Weglassen überflüssiger Einzelheiten gelingt die Verbindung mit dem inneren Wesen der Natur.

Kursnummer 6109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,96
Traumfänger knüpfen Achtsames Gestalten aus Makramee & Naturmaterialien
Sa. 15.11.2025 09:30
Bamberg
Achtsames Gestalten aus Makramee & Naturmaterialien

Gemeinsam formen wir zunächst einen individuellen Ring aus Weiden- oder Haselzweigen – jedes Stück ist einzigartig. Anschließend lernst du die Grundtechnik des Webens sowie weitere anspruchsvollere Muster kennen. Du entscheidest selbst, wie dein Traumfänger aussehen soll: ob schlicht und klar oder verspielt und ausgeschmückt. Dieser Kurs verbindet kreativen Ausdruck mit Symbolik – dein selbst gestalteter Traumfänger kann Schutz, Ruhe oder einfach Schönheit in deinen Raum bringen.

Kursnummer 6362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,48
iPhone – Smartphone - Fotoworkshop
Sa. 15.11.2025 10:00
Bamberg

Entdecke an zwei Samstagen die Magie der iPhone Fotografie! Unser Fotokurs zeigt dir, wie du mit nur einem Klick atemberaubende Bilder aufnehmen kannst. Egal, ob du Anfänger oder erfahrene Fotografin bist, dieser Kurs wird deine Fähigkeiten auf ein ganz neues Level bringen. Lerne von Björn Göttlicher die besten Tipps und Tricks, um das volle Potenzial deiner Smartphone-Kamera auszuschöpfen. Entdecke, wie du Stadtlandschaft, kreative Porträts und faszinierende Details einfängst. Göttlicher zeigt dir auch, wie du mit den richtigen Apps und Bearbeitungstechniken deine Fotos noch mehr zum Strahlen bringst. Unser Fotokurs zur iPhone Fotografie bietet eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Wir gehen auf grundlegende fotografische Konzepte wie Belichtung, Komposition und Perspektive ein und geben dir wertvolle Anleitungen, wie du diese mit deinem Smartphone anwenden kannst. Melde dich jetzt an und lass dich von der Welt der Fotografie verzaubern. Entfessele dein kreatives Potenzial und werde zum Meister der mobilen Fotografie!

Kursnummer 6158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,68
Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung
Sa. 15.11.2025 10:00
Bamberg
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung

Es werden einige kalligrafische Schriften vorgestellt und gezeigt, dabei verschiedene Schreibmaterialien eingesetzt. Jeder kann dann selbst ausprobieren und erste Buchstaben schreiben. Der Kurs soll einen Überblick der kalligrafischen Schriften und Möglichkeiten vermitteln. Jean Paul wird uns wieder kluge Texte und wertvolle Inhalte für die Übungen liefern.

Kursnummer 6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,01
Sattler- und Lederhandwerk Einstiegskurs
So. 16.11.2025 10:00
Bamberg
Einstiegskurs

In diesem Kurs werdet ihr eintauchen in die Kunst des Sattler- und Lederhandwerks. Dabei erfahrt ihr etwas über die Historie, die verschiedenen Arten und Technologien. Vor allem werdet ihr aber selbst die Grundzüge des Handwerks erlernen indem ihr schneidet, näht, klebt, spaltet und die Oberfläche des Leders behandelt. Am Ende des Workshops werdet ihr euer eigenes Leder-Werkstück mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 6333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Musik als Spiegel ihrer Zeit Lieder für Zuversicht und Zusammenhalt
Mi. 19.11.2025 19:00
Bamberg
Lieder für Zuversicht und Zusammenhalt

Ob Folksong, Rockballade, historisches Lied oder healing song – nutzen wir die Kraft der Musik beim gemeinsamen Singen in fröhlicher Runde. Ob „Miteinander“, “You raise me up“ oder „Gut wieder hier zu sein“, viele Lieder bieten sich zum Kennenlernen und Mitsingen an.

Kursnummer 6651
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,30
Urban Sketching I für Anfänger Wochenendkurs
Fr. 21.11.2025 15:00
Bamberg
Wochenendkurs

Wochenendkurs In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt Methoden und Techniken kennen, um Skizzen vom Leben um Sie herum anzufertigen. Mit wenig Materialien und Strichen sollen Szenen aufs Papier gebracht werden. Wir zeichnen anhand von ausgewählten Fotografien und im Innenraum. Themen sind das Vereinfachen von komplexen Motiven, Perspektive, Farbgebung bzw. -konzepte und mehr. Wir werden mit Mixed Media arbeiten und finden Wege, uns künstlerisch auszudrücken.

Kursnummer 6061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,92
Gesunde Stimme in jedem Alter
Mi. 26.11.2025 18:30
Bamberg

Jeder Muskel und jede Beweglichkeit im Körper wird durch den richtigen Gebrauch und gutes Training unterstützt. Genau so geht es unserer Stimme. Auch sie profitiert von passenden Übungen, um klangvoll und geschmeidig zu bleiben. In diesen Workshop gibt es Tipps und Anleitungen, die sie im Alltag einfach anwenden können, um Ihre Stimme in jedem Alter gesund und kraftvoll zu erhalten.

Kursnummer 4075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,15
Urban Sketching II für Fortgeschrittene - Menschen Wochenendkurs
Fr. 28.11.2025 15:00
Bamberg
Wochenendkurs

Bei diesem Urban Sketching-Wochenendkurs steht die Darstellung von Menschen im Mittelpunkt. Wie zeichne ich zügig und schnell Passanten oder zum Beispiel am Nebentisch Sitzende in mein Reiseskizzenbuch? Techniken, Tipps und Tricks hat die Kursleiterin für Sie parat. Geeignet für Teilnehmer:innen des Anfängerkurses bzw. für schon geübtere Zeichner:innen. Wir arbeiten mit ausgewählten Fotografien und zeichnen auch innerhalb der Gruppe. Auch die immer wichtigen Themen wie das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung und Farbkonzepte werden angesprochen.

Kursnummer 6062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,92
Workshop "Tiere malen mit Aquarell"
Fr. 28.11.2025 17:00
Bamberg

Unter Anleitung der Künstlerin können verschiedene Aquarelltechniken und Materialien kennengelernt und ausprobiert werden. Wir malen die Bilder von Tieren und versuchen die verschiedene Strukturen mit Anwendung von Zusatzmaterialien zu erzeugen, zum Beispiel Ansatz der Technik "Nass in Nass", sowie Verwendung von den Folien.

Kursnummer 6112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,84
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 29.11.2025 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6477
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Makramee - Weihnachtsschmuck
Sa. 29.11.2025 10:00
Bamberg

Tauchen Sie ein, in die kreative Welt des Makramee und gestalten Sie handgemachte Dekorationen für die Weihnachtszeit. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken des Knotenknüpfens können verschiedene Weihnachtsdekorationen gefertigt werden. Mit der Kenntnis von fünf verschiedenen Knoten gestalten Sie Geschenkanhänger, Baumschmuck oder weihnachtliche Makramee Girlanden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 6363
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,49
Jingle Jangle Tangle
Sa. 29.11.2025 11:00
Bamberg

Haben Sie Lust auf kreative Weihnachtsinspirationen? Lassen Sie sich verzaubern und entführen in die Welt der Muster von Zentangle®! Wir werden unterschiedliche weihnachtliche Kunstwerke gestalten\zeichnen und individuell mit Mustern befüllen. Sie werden begeistert sein!

Kursnummer 6042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,57
Windlichter aus Filz
Sa. 06.12.2025 10:00
Bamberg

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein wunderschönes, individuelles Windlicht aus Wolle filzen. Sie erfahren, wie man in der Nassfilztechnik arbeitet und dabei ein einzigartiges, stimmungsvolles Windlicht für die Wohnung oder als Geschenk gestaltet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust auf kreatives Gestalten mit Wolle haben.

Kursnummer 6366
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,88
Portraitkurs I und II an zwei Wochenenden Wochenendkurs
Fr. 12.12.2025 15:00
Bamberg
Wochenendkurs

An diesen beiden Wochenenden behandeln wir das Genre Porträt. Mit unterschiedlichen Techniken wie Bleistift, Kohle, Pastellkreiden oder Acrylfarben entstehen abstrahierte oder auch realistische Bilder. Behandelt werden die Anatomie des Gesichts und Proportionen, das Arbeiten mit den unterschiedlichen Materialien, Licht- und Schatteneffekte und mehr. Umgesetzt werden Vorgaben aus der Kunstgeschichte, aus Fotografien und selbstverständlich auch eigene Porträtideen. Ein Kurs zum Ausprobieren und Experimentieren - für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Kursnummer 6065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,88
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 13.12.2025 10:00
Bamberg
aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. „Freundschaftsring“, mehrere Stapelringe oder auch einen aus silbernem Draht bzw. Bandmaterial gewickelten „Wickelring“ aus echtem Silber 925 Sterling passend für sich oder als Geschenk. Dabei lernen Sie das Handwerkszeug und die Techniken eines Goldschmiedes kennen. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit der Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,68
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 13.12.2025 14:00
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Gestaltet werden können drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik „gestapelt“ an einem Finger oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Sehr beliebt sind auch Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Sie erfahren allerlei Wissenswertes rund um Material, Werkzeuge und Design. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,97
Method Acting – Wahrhaftigkeit in der Darstellung Schauspiel-Kompaktworkshop
Fr. 09.01.2026 10:00
Bamberg
Schauspiel-Kompaktworkshop

Diese Basisarbeit konfrontiert, sensibilisiert, entwickelt, fordert heraus und fördert eine authentische, wahrhaftige Präsenz und Spontaneität. Wir versuchen, einen lebendigen Charakter zu erschaffen – also kein „So-tun-als-ob-Theater“. Wir möchten das Publikum berühren. Rafael Meltzer ist Schauspieler mit vielen Jahren Bühnenerfahrung, Regisseur und Schauspiellehrer.

Kursnummer 6810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,46
Mundharmonika - Folk- und Countryharp I Einstiegskurs
Fr. 09.01.2026 14:00
Bamberg
Einstiegskurs

Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. In dem Einstiegskurs werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise vermittelt. Auch ist der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen, denn das Mundharmonika-Spielen fordert die Atmung und kann bis ins hohe Alter gespielt werden. Wer schon vorher sehen möchte, wie es in so einem Mundharmonikakurs zugeht, findet auf der Videoplattform "YouTube" im Internet eine Reihe von Videoclips mit Didi Neumann, sowohl als Kursleiter als auch als Live-Musiker.

Kursnummer 6754
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,46
Nähwerkstatt am Samstag
Sa. 10.01.2026 09:00
Bamberg

Möchten Sie einen Tag lang in Ruhe und in netter Runde einfach nur nähen? Dann sind Sie in der Nähwerkstatt richtig. Hier können Sie Ihre angefangenen Näharbeiten fertig stellen oder auch etwas ganz Neues ausprobieren und unter professioneller Anleitung Ihre Nähkenntnisse vertiefen. Die Nähwerkstatt findet in einer kleinen Gruppe statt (max. 6 Personen).

Kursnummer 6478
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,72
Vision Board
Sa. 10.01.2026 09:30
Bamberg

Unter dem Motto: "Energie folgt der Aufmerksamkeit“ gestaltet jede*r Teilnehmer*in Schritt für Schritt sein persönliches Vision Board für das Jahr 2026. Du kannst den kreativen Gestaltungsprozess am selben Vormittag abschließen oder für dich zu Hause weiterführen.

Kursnummer 6034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,49
Makramee - Windlichter
Sa. 10.01.2026 10:00
Bamberg

In diesem kreativen Kurs lernen Sie ein Windlicht im Makramee-Stil zu gestalten. Die Makramee Technik, bei der Fäden durch Knoten in dekorative Muster verwandelt werden, ist nicht nur eine meditative Handarbeit, sondern ermöglicht es, einzigartige und individuelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken des Knotenknüpfens kann jede/r Teilnehmer*in ein oder mehrere Windlichter gestalten. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 6364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,49
Digitales Fotolabor Bildbearbeitung am eigenen Notebook
Mo. 12.01.2026 18:30
Bamberg
Bildbearbeitung am eigenen Notebook

Eine gute Aufnahme allein reicht auch in der digitalen Fotografie nicht aus. Gemeinsam wollen wir nach ausführlicher theoretischer Einarbeitung in die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung unsere eigenen Bilder nach fotografischen Gesichtspunkten weiter ausarbeiten und optimieren. Bitte Dateien mit unterschiedlichen Motiven (Architektur, Personen, Natur etc.) mitbringen! Es wird das Programm "Photoshop CS 6" verwendet. Andere Programme werden im Vergleich gezeigt. Sollte keine Software auf dem Notebook installiert sein, stehen Testversionen zur Verfügung. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,80
Mini-Kurs "Materialkombinationen und technische Tricks mit Aquarell"
Do. 15.01.2026 17:00
Bamberg

Hauptthema bei diesem Mini-Kurs ist die Aquarellmalerei von Ihrer technischer Seite. Ich verrate die Tricks der Anwendung von verschiedenen Materialien in Kombination mit Aquarell. Wir üben die klassischen Techniken der Aquarellmalerei, wie Lasieren und Lavieren, sowie „nass in nass“. In diesem Kurs plane ich folgende Experimente: * Verwendung von Wachs, Spiritus, Salz und Folien in Verbindung mit Aquarell. * Anwendung von verschiedenen Werkzeugen, Spateln, Sonderpinseln * Einsatz von granulierenden Farben.

Kursnummer 6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,20
Improvisationstheater Für Malausprobierer und Nichtgenugbekommer
Fr. 16.01.2026 18:00
Bamberg
Für Malausprobierer und Nichtgenugbekommer

In andere Rollen schlüpfen, Spiele spielen (für die man eigentlich viel zu erwachsen ist), Geistesblitze erleben: das alles macht einfach riesigen Spaß! Wenn Sie sich bisher zu schüchtern fühlen, um anderen eine Szene zu machen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie: Sie werden staunen, was alles in Ihnen steckt! Und wenn Sie bislang keine Scheu hatten, aus sich herauszugehen, dann werden Sie hier Ihre Stärken ausleben können und gleichzeitig (mit Freuden!) daran scheitern. Und wenn Sie einfach nur mit anderen Menschen mal wieder richtig lachen wollen: dann ist dieser Kurs genau für Sie (und nur für Sie) gemacht! Aufeinander hören, die Ideen des/der anderen annehmen, sie/ihn dabei gut aussehen lassen und selbst dabei wachsen: das klingt nicht nur schwer, das macht auch noch glücklich.

Kursnummer 6840
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,52
Loading...
01.11.25 15:32:11