Skip to main content

Jetzt gleich anmelden

Loading...
Genial normal zum Wunschgewicht
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

In Kooperation mit „Lebe leichter“ Ganz normal essen ohne Kalorienzählen oder Diät und dabei abnehmen, das geht tatsächlich! In diesem alltagspraktischen Kurs trainieren Sie ein körperfreundliches Essverhalten, bekommen Motivation mit Anschauungsmaterialien und werden ermutigt, das Beste aus Ihrem Leben und Ihren Begabungen zu machen. Sie haben die Chance, sich rundherum wohler, freier und leichter zu fühlen. Das Gelernte können Sie jederzeit und in allen Situationen anwenden. Der Kurs ist auch für Allergiker und Diabetiker geeignet. Auch Jugendliche sind willkommen. Unser Arbeitsmaterial ist das Buch „Lebe leichter – genial normal zum Wunschgewicht“ sowie der Planer, ein Ernährungstagebuch. Beides kann im Kurs erworben werden. (19,99 €)

Kursnummer 4080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Online: Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner Superhirn - Webinar
Do. 09.10.2025 19:00
Online bei Ihnen zuhause
Superhirn - Webinar

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer 2121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Der Weg zum Weinkenner
Do. 09.10.2025 19:00
Bamberg

Glauben Sie nicht jeden Blödsinn, der Ihnen über Wein erzählt wird und schärfen Sie durch eigene Sinne Ihr Wissen, was Qualität ist. Das geht am Besten durch persönliches Erleben, Neugierde und Aufmerksamkeit. Die VDP-Qualitätspyramide und ausgesuchte Weine aus Deutschland stehen im Focus unserer Schulungsverkostung. Als Wein-Laie erfahren Sie das Wesentliche worauf es ankommt und welches Basis-Wissen Sie brauchen, um im dichten Dschungel der Weinwelt keine Enttäuschungen zu erleben.

Kursnummer 5004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,52
Online: Fit und fröhlich ins Wochenende
Fr. 10.10.2025 08:00
Online bei Ihnen zuhause

Ein abwechslungsreicher Mix aus leichtem Herz-Kreislauftraining, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie lebendiger Beweglichkeit für den Rücken.

Kursnummer 4933
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Fr. 10.10.2025 09:00
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in der Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Fr. 10.10.2025 10:15
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in dr Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Französisch: Focus Culture - Conversation (A2/B1)
Fr. 10.10.2025 11:45
Bamberg

In diesem Kurs nehmen wir die französische Kultur unter die Lupe: wir untersuchen die Grundlagen der französischen Kultur und ihre Symbole. Wir unterhalten uns über solche emblematischen Figuren wie Napoléon, Brigitte Bardot, Edith Piaf, les Bleus, Astérix… oder Kultgegenstände wie 2 CV, TGV, Eiffelturm, … oder über französische gastronomische Bräuche (Champagne, galette des rois, crêpes...). Der Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger mit guten Vorkenntnissen vom Niveau A2/B1. Die Inhalte von der Stufe A2/B1 werden anhand von kurzen Lektionen wiederholt. Ergänzende Videos zu den jeweiligen Themen unterstützen den mündlichen Austausch im Unterricht und sorgen für Unterhaltung. Wiedereinsteiger sind gerne willkommen.

Kursnummer 3210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,96
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Fr. 10.10.2025 13:30
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Lichtobjekt "Hundertwasser"
Fr. 10.10.2025 14:00
Bamberg

Im fantastischen Stil Hundertwassers formen wir in Aufbautechnik einen Turm bis 70 cm Höhe. Z.B.: als meditatives Lichtobjekt, (Garten-) Kunstobjekt, Stele. Für die mehrteilige, detailreiche Ausführung arbeiten wir in einer kleinen Gruppe. Modell zur Grundlage und Ideengebung ist vorhanden, ebenso eine Ausführungsskizze zur Arbeitsanleitung. Eine Teilglasierung kann zu einem separaten Termin vereinbart werden.

Kursnummer 6176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,15
Bamberger Dombauhütte
Fr. 10.10.2025 14:00
Schöne Pforte der Alten Hofhaltung, Domplatz 7

Lernen Sie die traditionellen Handwerkstechniken der Steinmetze vor Ort kennen! Die Arbeit erfolgt noch heute weitgehend mit unveränderten mittelalterlichen Werkzeugen, weitab von Computersteuerung und Pressluft. Bei der Führung in einem eigens dafür eingerichteten Raum neben der Werkstatt erhalten Sie Einblicke in die Struktur, Geschichte und Arbeitsweise der Dombauhütte Bamberg. Ebenso wird die Baugeschichte des Bamberger Doms erläutert, der mit seinen spätromanischen Skulpturen zum Bedeutendsten gehört, was das Land zu bieten hat.

Kursnummer 8102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Turnen und Gymnastik für Eltern und Kinder 2 ½- bis 4-Jährige
Fr. 10.10.2025 14:30
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
Creative Upcycling mit der Zentangle®-Methode
Fr. 10.10.2025 16:00
Bamberg

Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie kleine Kunstwerke auf alten Buchseiten, Kartons oder Teebeutel mit Pflanzenfarben zaubern. Lassen Sie sich überraschen, Sie werden begeistert sein!

Kursnummer 6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,57
Entdeckt Bambergs Labyrinth unter der Erde! Tour durch die Stollen am Stephansberg
Fr. 10.10.2025 16:30
Sternwartstr. 1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn., Schulhof, Eingang)
Tour durch die Stollen am Stephansberg

Unter der Bergstadt befindet sich ein riesiges Stollensystem. Wie sind diese entstanden? Wie wurden Sie in der Vergangenheit genutzt? Lernt im Licht eurer Taschenlampe die Stollenanlagen bei unserem Rundgang kennen und erkundet die verschiedensten Ecken und Winkel tief unter der Erde.

Kursnummer 1230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Italienisch: Caffè Letterario (B2/C1)
Fr. 10.10.2025 17:00
Bamberg

Messaggio importante per tutti gli amanti della lingua italiana: cercate una buona occasione per leggere e parlare tutto rigorosamente in italiano? Bene, eccoci qua. Ci incontriamo una volta al mese con lo scopo di scambiare opinioni, commenti e riflessioni su letture scelte. Lista testi presi in esame: wird noch bekannt gegeben.

Kursnummer 3331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,88
Stollenanlagen am Stephansberg Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr. 10.10.2025 18:00
Sternwartstr.1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn.,Schulhof, Eingang)
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt

Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine über 1000-jährige Vergangenheit.

Kursnummer 8403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Karate
Fr. 10.10.2025 19:30
Treffpunkt: TSG Vereinsheim, Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg

In Zusammenarbeit mit TSG 2005 Bamberg e.V. Stilart: Shotokan und Stiloffenes Karate

Kursnummer 4880
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Blender: 3D-Animation mit freier Software Wochenendkurs
Sa. 11.10.2025 09:00
Bamberg
Wochenendkurs

Blender (www.blender.org) ist ein freies und kostenloses Programm zum Erstellen und Animieren von 3D-Modellen. Wir werden uns in diesem Kurs mit der Installation des Programmes, der Bedienung und unterschiedlichen Möglichkeiten zur Erstellung von 3D-Körpern beschäftigen. Die Vergabe von Materialien und die Ausleuchtung einer 3D-Szene runden diese Einführung ab. Der Ausgabe als Bild, Film oder der Aufbereitung für den 3D-Druck steht dann nichts mehr im Wege! Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 2551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,03
Bridge zum Kennenlernen
Sa. 11.10.2025 10:00
Bamberg

Bis ins hohe Alter geistig fit bleiben, ist unser aller Wunschtraum. Eine Möglichkeit, aktiv daran zu arbeiten, ist Bridge zu lernen und zu spielen. Weltweit spielen Millionen Menschen Bridge nach den gleichen Regeln. Es ist ein faszinierendes und anspruchsvolles Kartenspiel, bei dem es in Turnierform nicht auf das Glück ankommt gute Karten zu bekommen. Bridge verlangt Kombinationsgabe, Gedächtnis und Konzentration- in einem Satz: das ideale Gehirntraining.

Kursnummer 1723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,08
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 11.10.2025 10:00
Bamberg
aus Silber - Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. „Freundschaftsring“, mehrere Stapelringe oder auch einen aus silbernem Draht bzw. Bandmaterial gewickelten „Wickelring“ aus echtem Silber 925 Sterling passend für sich oder als Geschenk. Dabei lernen Sie das Handwerkszeug und die Techniken eines Goldschmiedes kennen. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit der Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,68
Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:
Sa. 11.10.2025 10:00
Bamberg
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt, Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen. Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren. Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Englischen Schreibschrift (lateinische Buchstaben) liegen, welche im ebenfalls 18./19.Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns wieder die Texte dazu liefern.

Kursnummer 6031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Stollenanlagen am Stephansberg Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Sa. 11.10.2025 11:00
Sternwartstr.1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn.,Schulhof, Eingang)
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt

Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine über 1000-jährige Vergangenheit.

Kursnummer 8404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Silberringe de Luxe mit und ohne Stein Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa. 11.10.2025 14:00
Bamberg
Einführung in das Goldschmiedehandwerk

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. Dabei lernen Sie das Handwerkszeug und die Techniken eines Goldschmiedes und neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch andere Strukturoberflächen kennen. Sie gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (große Farbauswahl steht zur Verfügung) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe.

Kursnummer 6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,97
Brainwalking Fitness für die grauen Zellen an der frischen Luft
Sa. 11.10.2025 14:00
Treffpunkt: Eingang Bruderwald (hinterer Parkplatz) Klinikum
Fitness für die grauen Zellen an der frischen Luft

Bewegung an der frischen Luft steigert die geistige Leistungsfähigkeit. Das nutzen wir beim Brainwalking: einem Spaziergang im Hain mit Gehirntraining. Kleine Konzentrations- und Reaktionsaufgaben, werden verbunden mit Bewegung. Auch unsere Sinne sind gefragt - Hören, Sehen, Tasten und Gleichgewicht. Spielerisch aktivieren wir so unser Gehirn - mit Spaß und guter Laune in der Gruppe - was wiederum unsere Gehirnfunktion unterstützt.

Kursnummer 4913
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,44
Mit Florian Schlaucherl durch die Feuerwache 5- bis 7-Jährige in Begleitung
Sa. 11.10.2025 15:00
Margaretendamm 40 (Haupteingang der Ständigen Wache)
5- bis 7-Jährige in Begleitung

Lernt bei eurem Besuch den Wachalltag und die Tätigkeit eines Feuerwehrmannes/-frau kennen. Gezeigt wird die Ausrüstung und auch die Fahrzeuge der Ständigen Wache.

Kursnummer 1224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Zu Besuch bei der Königin - Orgelführung in St. Stephan
Sa. 11.10.2025 16:00
St. Stephanskirche, Stephansplatz 5 (an der Altarinsel)

Orgel ist laut Mozart "die Königin der Instrumente". Zweifelsfrei lässt sich dies an der Mühleisen-Orgel der St. Stephanskirche Bamberg beweisen. Das Instrument zählt zu den schönsten Orgeln der Stadt und beinhaltet eine Vielzahl an Klangfarben und technischen Raffinessen, die Dekanatskantor Michael Goos bei der Führung anschaulich und hörbar macht. Besuchen Sie die "Königin" und erhalten Sie interessante Einblicke in Instrument und das Berufsbild eines Organisten.

Kursnummer 8201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
„Wie lieb du mir im Herzen bist“ Ein moderierter Liederabend mit Vertonungen von Gedichten Jean Pauls und Zeitgenossen
Sa. 11.10.2025 19:00
Bamberg
Ein moderierter Liederabend mit Vertonungen von Gedichten Jean Pauls und Zeitgenossen

Anläßlich des 200. Todestages von Jean Paul Vertonungen von Liedtexten von Jean Paul und einigen Zeitgenossen bringen der Bariton Christian Hilz und der Pianist Christoph Hammer zu Gehör. Ohne Anmeldung und kostenfrei. In Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bamberg anlässlich ihres 200. Jubiläums.

Kursnummer 0809
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der Bamberger Skulpturenweg Von Botero bis Lüpertz
So. 12.10.2025 14:00
Heumarkt, „Liegende mit Frucht“ von Fernando Botero/ Ende: (St. Elisabeth)
Von Botero bis Lüpertz

In Zusammenarbeit mit AGIL Bamberg. Seit 1990 bereichern namhafte internationale Künstler mit ihren Werken das Welterbe. Unser Kunstspaziergang nimmt Sie mit zu ausgesuchten Großplastiken und Skulpturen in der Altstadt. Die Führung erläutert das Wirken und Schaffen der Künstler und stellt den Kontext zwischen ihren Kunstwerken und den Platzierungen in Bambergs historischer Bausubstanz her.

Kursnummer 8420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Mehr Europa weniger USA: Die Nato und die neue Rolle Europas Vortrag
Mo. 13.10.2025 18:00
Bamberg
Vortrag

Die Nato feierte 2024 ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet als Verteidigungsbündnis zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Europa, verspricht sie kollektive Sicherheit für alle Mitgliedsländer. Angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erscheint dieses Versprechen wichtiger denn je. Doch mit der Wiederwahl Donald Trumps verändert sich die außenpolitische Rolle der Vereinigten Staaten. Ein Rückzug der USA aus der Nato würde Europas Sicherheit auf den Prüfstand stellen. Wie könnte der Kontinent ohne die schützende Hand der USA bestehen? Ist Europa in der Lage, sich eigenständig zu verteidigen und die Führungsrolle der Vereinigten Staaten innerhalb des Bündnisses langfristig zu übernehmen? Diesen zentralen Fragen widmet sich der Vortrag. Er bietet eine aktuelle Einschätzung der Lage und Hinweise darauf, was Europa erwarten könnte - und welche politischen Entscheidungen dann notwendig wären.

Kursnummer 1300
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Arabisch: Fortgeschrittene
Mo. 13.10.2025 18:15
Bamberg

Teilnahmevoraussetzung für diesen Kurs sind Arabisch-Kentnisse aus mindestens zwei Semestern an der vhs oder an der Universität. Die Ausbildung der Sprechfertigkeit und des Lese- und Hörverstehens sind Ziele dieses Kurses; sowie der Behandlung kultureller Themen.

Kursnummer 3503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,24
Französisch für den Urlaub (A1) Für Anfänger
Mo. 13.10.2025 19:00
Bamberg
Für Anfänger

Sie möchten demnächst in einem französischsprachigen Land Urlaub machen und sich bei Begegnungen in der Unterkunft oder beim Fragen nach dem Weg verständigen können? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Wir werden insbesondere Kommunikationssituationen die im Urlaub vorkommen mit dem entsprechenden Vokabular üben und nebenbei die Basisgrammatik erlernen. Der Erwerb kommunikativer Kompetenz für Anfängerinnen und Anfänger steht im Vordergrund.

Kursnummer 3200b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,48
Arabisch: Grundstufe mit Vorkenntnissen (A1)
Mo. 13.10.2025 19:30
Bamberg

Als Voraussetzung zur Teilnahme sollten Sie bereits über Grundlagen verfügen (etwa 1 Semester Anfängerkurs). Der Kurs vermittelt weiterführende Kenntnisse der Sprache.

Kursnummer 3502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,24
Turnen und Gymnastik für Kinder mit Begleitung 2 ½- bis 4-Jährige
Di. 14.10.2025 15:00
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Online: Vokabeln lernen für Schüler:innen ab 12 Jahren
Di. 14.10.2025 16:00
Online bei Ihnen zuhause
ab 12 Jahren

Superhirn-Webinar: Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer 1005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Erben und Vererben
Di. 14.10.2025 18:30
Bamberg

Bamberger Weisheit: „Weä nix deäheiät und nix däärbt, bleibt a armä Hund, bis daßä stärbt!“ In unserem deutschen Vaterlande lebt zur Zeit die Generation der Erben. Erben und Vererben setzt den Tod eines Menschen voraus. Es gehört fast zum guten Ton, den Tod zu verdrängen. Deshalb wird von vielen Menschen, auch von vermögenden, über den Tod hinaus entweder gar nichts geregelt oder man setzt sich ins stille Kämmerlein und schreibt ein paar Sätze zusammen, die man für ein Testament hält. Die Folge: Hässlicher Streit! Erbstreitigkeiten nehmen in erschreckendem Maße zu und werden teilweise mit mehr Hass und mit schlimmeren Gefühlen geführt als die meisten Scheidungsfälle. Wie kann man dem begegnen? Ganz einfach: Richtig vererben, damit ohne Streit geerbt wird. Da aber das Erbrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch nicht ganz einfach geregelt ist, kann ein bisschen Aufklärung über seine Grundsätze sicher nicht schaden. Das ist das Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 1420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,88
Yoga für Jugendliche 15- bis 17-Jährige
Mi. 15.10.2025 17:00
Bamberg
15- bis 17-Jährige

Nach einem schier endlosen Schultag hast du hier die Möglichkeit endlich mal zu entspannen. Gönne deinen Gedanken eine Pause! Mithilfe unterschiedlicher Yoga-Techniken bringen wir deinen Körper in Schwung, dehnen und stärken ihn hierbei. Zudem erlernst du einige Tools, die du in deinem Alltag umsetzen kannst, um auch nach dem Kurs dein eigener Ruhepool zu sein. Lass dich überraschen welche positiven Auswirkungen Yoga auf dich hat!

Kursnummer 1042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,84
Khorasan: Design aus dem Land der aufgehenden Sonne Universitätsmuseum für Islamische Kunst / The Bumiller Collection
Mi. 15.10.2025 17:00
Universitätsmuseum, Austraße 29 (Eingang Hasengasse)
Universitätsmuseum für Islamische Kunst / The Bumiller Collection

In Zusammenarbeit mit dem Universitätsmuseum für Islamische Kunst. Tauchen Sie mit der neuen Ausstellung ein in die Welt der iranischen Kunst Khorasans. Die Region zwischen Iran, Uzbekistan und Afghanistan lag zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert am Kreuzweg von Fernhandelswege Ostasien und dem Mittelmeerraum. Inspiriert von antiken und altpersischen Vorbildern entwickelten Künstler und Handwerker mit Kreativität und Erfindergeist ihre eigene Kunstsprache. Vielfältige Materialien und innovative Herstellungstechniken laden zum Staunen ein. Wie kam die Farbe auf die Keramik, welche Spezialwerkzeuge gab es, wozu brauchte man Tiegel, Töpfe und Glasgewichte, wie stellte man Spiegel im 13. Jahrhundert her? All diese Fragen zeigen uns, dass die Gestaltung von Alltagsgegenständen einen hohen Stellenwert einnahm. Ästhetik, cleveres Produktdesign und Multifunktionalität gehörten bei der Entwicklung und Herstellung von Gebrauchsgegenständen zum Handwerk. Zwei Jahre lang wurde die Dauerausstellung aus Bronzen, Keramik und Glas des 9. bis 13. Jahrhunderts neu konzipiert. Nun ist das Museum wieder für Besucher offen und erzählt. Spannendes von religiösen Ritualen, wie man sich schmückte und schminkte, sowie aus der Geschichte von Wissenschaft und Technik.

Kursnummer 8301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
DaZ B2, ab Kapitel 6
Mi. 15.10.2025 18:00
Bamberg

"Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen der Stufe B1 gedacht, die vor allem ihre Sprechfähigkeit verbessern wollen. Wir beschäftigen uns mit Wortschatz für das tägliche Leben, Grammatik und der Verständigung in wichtigen Gesprächssituationen im Alltag und Beruf. Der Kurs bietet Zeit zum Üben, aber er bereitet nicht auf eine B2-Prüfung vor."

Kursnummer 3030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,20
Online: Zyklusgerechte Ernährung - Wie wir unseren Körper in den einzelnen Zyklusphasen optimal versorgen
Mi. 15.10.2025 18:00
Online bei Ihnen zuhause

Je nach Zyklusphase hat der weibliche Körper unterschiedliche individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. Dies gilt auch für die Ernährung. Doch wie kann man das Essen auf dem Teller nach dem eigenen Zyklus am besten ausrichten, um Heißhunger vorzubeugen, Menstruationsbeschwerden zu lindern und mehr Energie im Alltag zu haben? Nach einer kurzen Einführung in die Hormone und ihre Rolle im weiblichen Zyklus, lernst du, wie du deine Ernährung gezielt auf die verschiedenen Phasen deines Zyklus abstimmen kannst. Du erhältst praxisnahe Tipps und einfache, alltagstaugliche Empfehlungen, um deine Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Kursnummer 4963
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,40
Online: KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität Künstliche Intelligenz einfach erklärt
Mi. 15.10.2025 18:30
Online bei Ihnen zuhause
Künstliche Intelligenz einfach erklärt

Als Experte für Künstliche Intelligenz (KI) und digitales Marketing biete ich einen praxisnahen Kurs an, der ihnen zeigt, wie sie KI gewinnbringend in ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse. Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen.

Kursnummer 2544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Online: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz
Mi. 15.10.2025 19:00
Online bei Ihnen zuhause

Die Justiz gilt als zu weiten Teilen überlastet. Können KI-Anwendungen dem Rechtswesen unter die Armen greifen? In der Tat bieten sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: zum Beispiel Rechtsberatung über Chat-Bots, Prognose von Urteilen, Erstellung von Schriftsätzen und dergleichen. Doch geht es bei der Justiz um einen sensiblen Bereich, nämlich den Rechtsstaat. Inwieweit besteht die Gefahr, dass Wertungen bei Rechtsfragen durch Technologie („Robo-Richter“) vorgenommen werden und nicht durch Menschen? Diese und damit zusammenhängende Fragen stehen im Blickpunkt dieser Ausgabe der „Demokratie im Gespräch“.

Kursnummer 1321
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.09.25 03:03:49