Skip to main content

Jetzt gleich anmelden

Loading...
DaZ: Intensivkurs B2, ab Kapitel 1
Do. 02.10.2025 13:30
Bamberg

Dieser Kurs führt in der ersten Semesterhälfte mit 60 Stunden zur Stufe B2.2. Sie sollten Stufe B1 sicher abgeschlossen haben, um an diesem Kurs teilzunehmen. Sie lernen Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen. Sie lernen, sich spontan und fließend zu verständigen und sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben. Kenntnisse also, die Sie für Ihren beruflichen Alltag gut einsetzen können. Wichtiger Teil des Kurses ist auch der schriftliche Sprachgebrauch!

Kursnummer 3028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 366,08
Fechten mit dem Langen Schwert Eine Kampfkunst des Mittelalters – Grundkurs
Do. 02.10.2025 18:00
Bamberg
Eine Kampfkunst des Mittelalters – Grundkurs

In diesem Kurs lernen Sie historisches Fechten am europäischen Schwert kennen. Wir vermitteln Ihnen den grundlegenden Umgang mit der Waffe und führen Sie an die Tradition der Deutschen Schule nach überlieferten Quellen heran.

Kursnummer 4882
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,32
Stollenanlagen am Stephansberg Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Do. 02.10.2025 18:00
Sternwartstr.1/3 (E.T.A.-Hoffmann-Gymn.,Schulhof, Eingang)
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt

Ein fast 12 km langes Stollensystem entstand zwecks Sandgewinnung aus dem Keupersandstein. Es diente zugleich der Bierlagerung und wurde während des 2. Weltkrieges als Luftschutzraum und Produktionsstätte Bamberger Firmen verwendet. Die Begehung ist zugleich ein Rückblick auf eine über 1000-jährige Vergangenheit.

Kursnummer 8402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Liebe und Sex in der Musik
Do. 02.10.2025 18:30
Bamberg

Der Kurs wendet sich an alle Musikliebhaber, mit oder ohne Vorbildung, die an fünf Kursterminen einem berühmten und immer wieder behaupteten Phänomen auf die Spur kommen: Kann man die beiden großen Gefühle Liebe und Sex musikalisch ausdrücken? Welche Musiker haben das bislang schon versucht? Und wie lassen sich solche Gefühle überhaupt musikalisch umsetzen? Dazu hören wir unterschiedlichste Musik und versuchen, den Musikschaffenden über die Schulter zu schauen.

Kursnummer 6015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,10
Online: Namen und Gesichter merken Superhirn – Webinar
Do. 02.10.2025 19:00
Online bei Ihnen zuhause
Superhirn – Webinar

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer 2120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kammerorchester
Do. 02.10.2025 19:30
Bamberg

Das Kammerorchester ist in seiner Grundstruktur ein Streichorchester, arbeitet aber auch zeitweise mit Bläsern (nach Absprache). Wir spielen Musikwerke aus Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne. In unseren Proben kennen wir die genaue Arbeit am Detail, pflegen aber auch das unbeschwerte Musizieren. Wer Freude am gemeinsamen Instrumentalspiel im Orchester hat, fortgeschrittene Kenntnisse auf einem Streichinstrument besitzt oder seine musikalischen Aktivitäten aus dem Schulorchester fortsetzen möchte, sitzt bei uns genau am richtigen Pult.

Kursnummer 6790
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Schluss mit NETT Schritte zu mehr Selbstbewusstsein - exklusiv für Frauen!
Sa. 04.10.2025 09:00
Bamberg
Schritte zu mehr Selbstbewusstsein - exklusiv für Frauen!

Sagt man über Sie auch: Ach Frau Meier ist immer so nett... und haben Sie es dennoch auf der beruflichen Leiter nach oben noch nicht bis zu Ihrem persönlichen Ziel geschafft? Sind Ihre guten Ergebnisse immer von „allen“ erzielt worden und Sie grundsätzlich allein schuld, wenn etwas schief geht? Oder stellen Sie in Ihrem Privatleben meist Ihre Wünsche hinter denen Ihrer Familie zurück? Wenn Sie all diese Fragen mit „Ja“ beantworten, dann erleben Sie in diesem Kurs anregende und spannende (auch vergnügliche) Stunden. Wir üben Schritte zu mehr Selbstbewusstsein. - Werbung in eigener Sache oder Advertise yourself - Selbstbewusstsein - der Umgang mit Lob - 10 Gebote für anspruchsvolle Frauen - Nein sagen mit Erfolg - Stark sein, nicht perfekt sein - Ihr persönliches Guinness-Buch der Rekorde - Anti-Ärger-Strategien - so führe ich meinen Vorgesetzten - ohne einen guten Ruf geht nichts?

Kursnummer 1351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,48
Einmal Ritter oder Burgfräulein sein... Leben auf der Burg für 6- bis 12-Jährige
So. 05.10.2025 11:00
Altenburg (Innenhof)
Leben auf der Burg für 6- bis 12-Jährige

In Zusammenarbeit mit AGIL Bamberg. Einmal ein edler Ritter oder ein holdes Burgfräulein sein - in einer kurzen Burgführung erklären wir, warum im Mittelalter Burgen entstanden und wie sie funktionierten. Wer bewohnte eigentlich eine Burg und wie lebte man dort? Wir zeigen ein Kettenhemd, demonstrieren den Umgang mit dem Schwert und schlüpfen unter einen Helm. Die Kinder bestreiten ein Turnier mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen wie: Bogenschießen, 'Rolandsreiten', Ringestechen oder Helmschlagen. Der krönende Abschluss: Nach dem bestandenen Turnier erhält jedes Kind mit der Schwertleite eine Ritterurkunde.

Kursnummer 1201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Mit Florian Schlaucherl durch die Feuerwache 5- bis 7-Jährige in Begleitung
Mo. 06.10.2025 15:00
Margaretendamm 40 (Haupteingang der Ständigen Wache)
5- bis 7-Jährige in Begleitung

Lernt bei eurem Besuch den Wachalltag und die Tätigkeit eines Feuerwehrmannes/-frau kennen. Gezeigt wird die Ausrüstung und auch die Fahrzeuge der Ständigen Wache.

Kursnummer 1223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Lesen und Schreiben für Erwachsene Besser lesen und schreiben - bessere Chancen im Beruf
Mo. 06.10.2025 17:45
Bamberg
Besser lesen und schreiben - bessere Chancen im Beruf

Sie möchten besser lesen und schreiben lernen? Ihre Kenntnisse auffrischen? Mehr als 750.000 Menschen in Bayern können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dafür gibt es viele Gründe. Die vhs bietet diesen Kurs an, in dem das Lesen und Schreiben geübt wird. In kleiner Gruppe können Erwachsene ab 16 Jahren die lateinischen Buchstaben von Anfang an erlernen oder wieder auffrischen. In diesem Kurs üben Sie in freundlicher Atmosphäre Buchstaben, Zahlen, Wörter und kurze Texte für alltägliche Situationen wie "sich vorstellen", Begrüßungen, Essen, Trinken, Einkaufen etc.

Kursnummer 7000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Schwedisch: Fortgeschrittene (B2/C1)
Mo. 06.10.2025 17:45
Bamberg

Dieser Kurs für Teilnehmende mit Kenntnissen der Stufe B2 vermittelt weiterführende Grammatik, Wortschatz und Redemittel der Stufe B2/C1. Wir beschäftigen uns zudem mit der Verständigung in alltäglichen Gesprächssituationen und lesen eine Lektüre.

Kursnummer 3561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,82
Strong Back
Mo. 06.10.2025 18:00
Bamberg

Du willst Rückenschmerzen vorbeugen, deine Haltung verbessern und dich einfach rundum stabil fühlen? Mit einer Mischung aus funktionellen Übungen und moderner Rückengymnastik trainieren wir gezielt deinen Rücken & Rumpf. Ob vom langen Sitzen, Stress oder einseitiger Belastung – wir bringen Bewegung rein, stärken deine Körpermitte und sorgen für mehr Leichtigkeit und Aufrichtung im Alltag. Für alle geeignet, die ihren Rücken kräftigen und dem Körper etwas Gutes tun wollen – egal ob nach dem Büro, im Studium oder einfach so. Let’s build a strong back – together.

Kursnummer 4434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,92
DaF: Intensivkurs A1.1, Anfänger ohne Vorkenntnisse
Mo. 06.10.2025 18:00
Bamberg

Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die deutsche Sprache mit viel Übung von Wortschatz Aussprache und Grammatik. Sie werden lernen, einfache Gespräche im Alltag zu führen und (kreative) Texte selbst zu schreiben.

Kursnummer 3015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 166,88
Französisch: Rencontres A2, ab Kapitel 1
Mo. 06.10.2025 18:00
Bamberg

Vous parlez déjà un peu français und Sie wünschen sicherer zu sprechen, besser zu verstehen und selbstbewusster zu kommunizieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! In diesem A2-Kurs steht das Sprechen im Mittelpunkt. Wir trainieren gezielt die Aussprache, erweitern Ihren Wortschatz für Alltagssituationen und wiederholen die wichtigsten Grammatikregeln - verständlich, praxisnah und mit viel Interaktion.

Kursnummer 3205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,70
Online: Clever lernen mit KI: Ethischer Umgang mit KI-Tools, praktische Anwendung von ChatGPT für Hausaufgaben und Referate ab 15 Jahren
Mo. 06.10.2025 18:30
Online bei Ihnen zuhause
ab 15 Jahren

ChatGPT & Co clever für die Schule nutzen! Über 57% der Jugendlichen nutzen bereits KI-Tools. Lerne, wie du sie sinnvoll und erlaubt einsetzt. Du lernst: • Effektive Recherche mit KI • Kreatives Schreiben und Ideenfindung • Kritischer Umgang mit KI-Ergebnissen • Praktische Übungen für den Schulalltag

Kursnummer 1008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Schwedisch: Grundstufe A2
Mo. 06.10.2025 19:15
Bamberg

Der Kurs bietet eine Einführung in Aussprache, Grammatik und Wortschatz des Schwedischen und Sie lernen erste, einfache Sprechsituationen des Alltags, insbesondere bei Reisen, zu bewältigen. Land, Menschen und ihre Kultur sind immer Themen dieses Kurses.

Kursnummer 3560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,53
Griechisch: Grundstufe (A1/A2)
Mo. 06.10.2025 19:30
Bamberg

Die kommunikativen Kompetenzen der Grundstufe A1 sind Themen dieses Kurses. Unterhaltsam und immer konkret an der sprachpraktischen Anwendung. Quereinsteiger, die in etwa 4 Semester an Vorkenntnissen haben, sind herzlich willkommen.

Kursnummer 3513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,56
Morgen Yoga - langsam & ruhig
Di. 07.10.2025 08:45
Bamberg

Langsames Yoga, das Dich perfekt in den Tag bringt, Dir Ruhe und Gelassenheit am Morgen schenkt. Dir bewusst macht, dass der Moment zählt. Egal wie alt, egal welches Level. Hast du Lust ? Dann bist du richtig! Mehr als Dich, brauchst du nicht. Es geht nie um Perfektion, nur um Achtsamkeit, Bewusstsein, Langsamkeit mit einem Hauch von Kräftigung und meditativen Einflüssen.

Kursnummer 4237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,68
Iyengar-Yoga
Di. 07.10.2025 08:45
Bamberg

Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 4257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,82
Online: Crazy 8s - Ideen in Höchstgeschwindigkeit entwickeln
Di. 07.10.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause

Die kompakte Kreativmethode für Innovationsprozesse. In Innovationsprozessen zählt oft jede Minute. Die Crazy 8s-Methode ermöglicht eine schnelle, visuelle Ideengenerierung in kürzester Zeit. Durch einen strukturierten Ablauf entstehen innerhalb von nur acht Minuten acht unterschiedliche Lösungsansätze – ideal für agile Produktentwicklung, strategische Planungen oder kreative Problemlösungen. Die Methode fördert unkonventionelles Denken und hilft dabei, neue Perspektiven zu erschließen. Mit einem klar definierten Rahmen und einfachen Regeln bietet Crazy 8s eine effektive Möglichkeit, Ideen strukturiert, aber dennoch spielerisch zu entwickeln. Die Methode eignet sich besonders für Teams, die in kurzer Zeit eine Vielzahl an kreativen Lösungsansätzen generieren und weiterentwickeln möchten. | Level 1 bis 2* Highlights: . Strukturierte Kreativität zur Förderung innovativer Denkprozesse . Visuelle Ideengenerierung mit minimalem Zeitaufwand . Hohe Ergebnisdichte durch schnelle Iterationen . Kombination mit weiteren Kreativtechniken möglich . Produktentwicklung, Strategieplanung und Problemlösung

Kursnummer 2257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Iyengar-Yoga für Anfänger:innen
Di. 07.10.2025 10:30
Bamberg

Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen, die mit dem Yoga beginnen und die Grundlagen kennenlernen wollen.

Kursnummer 4258
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,82
Französisch: A2+ Lektüre / leichte Konversation
Di. 07.10.2025 16:15
Bamberg

Anhand von kurzen Geschichten und Videos unterhalten wir uns über Wortschatz, Grammatik und Landeskunde. Inhalte von der Stufe A2 werden wiederholt. Der mündliche Ausdruck im kollegialen Austausch steht dabei im Vordergrund.

Kursnummer 3227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,52
PowerPoint Grundlagen
Di. 07.10.2025 18:00
Bamberg

Das Programm PowerPoint von Microsoft bietet vielfältige Funktionen zur eindrucksvollen Darstellung und Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten auf Folien. Dieser Grundlagenkurs bietet einen fundierten Einstieg in Powerpoint mit der Möglichkeit, das erworbene Wissen bis zum nächsten Termin nachzubereiten und einzuüben. Geplante Inhalte: • Erstellung von einzelnen Powerpoint-Folien • Einbindung von Texten, Bildern, Tabellen und Diagrammen • wirkungsvoller Farbeinsatz • Erstellung von Folienübergängen • Animation von Elementen (Grafik/Text) • Präsentationsablauf bestimmen, gestalten und verändern • manueller/ automatisierter Ablauf von Bildschirmshows

Kursnummer 2536
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Jazzdance mit HipHop-Elementen Für tanzbegeisterte Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 07.10.2025 18:45
Bamberg
Für tanzbegeisterte Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Wer hat Lust zu tanzen, zu trainieren und sich auszuprobieren? Grundlage jeder Stunde ist ein tanztechnisches Warm up, das alle Körperpartien beansprucht, die Beweglichkeit trainiert und somit die Basis für anschließende darauf aufbauende Schrittkombinationen darstellt. Im Laufe des Semesters werden wir eine fetzige Choreographie erarbeiten, die mitreißt und die Möglichkeit bietet, verschiedene Tanzstile kennen zu lernen.

Kursnummer 4803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,28
Online: Entspannungsyoga am Abend
Di. 07.10.2025 20:00
Online bei Ihnen zuhause

Mit dieser Yogaeinheit wollen wir am Abend zur Ruhe kommen und gleichzeitig unsere Beweglichkeit verbessern sowie den Körper kräftigen. Im Rahmen einer sanften Yogapraxis halten wir die Asanas etwas länger, um noch tiefer in die Dehnung zu kommen. Atemübungen und Klänge runden die Übungspraxis ab und orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen.

Kursnummer 4930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,20
Online: Fit for Future - KI-Tools als Produktivitätsbooster
Mi. 08.10.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause

Praxisorientierte Einführung in ChatGPT & Co. Mit der offiziellen Veröffentlichung von ChatGPT Ende November 2022 erlangte die sogenannte generative Künstliche Intelligenz (KI) weltweite Aufmerksamkeit. Durch gezielte Eingabeaufforderungen (Prompts) eröffnet diese eine Kommunikation in natürlicher Sprache (Natural Language Processing bzw. NLP). Ihre derzeitigen Fähigkeiten umfassen besonders das Erstellen, Auswerten oder Zusammenfassen von Daten. Die Basis dafür stellen ein Vortraining (Pre-training) sowie eine Feinabstimmung (Fine-tuning) durch entsprechende Experten dar. Das eigentliche Potenzial generativer KI entfaltet sich in einer fortlaufend klaren und präzisen Interaktion mit den Nutzerinnen und Nutzern, wodurch im Idealfall eine erhebliche Produktivitätssteigerung bewirkt werden kann. Jedoch ergeben sich auch ethische Fragestellungen – gerade zur Verantwortung im Umgang mit generierten Inhalten. Dieser Online-Kurs bietet Einsteigerinnen und Einsteigern eine praxisorientierte Einführung in die grundlegende Anwendung von ChatGPT & Co – mit einem Schwerpunkt auf der Optimierung von Prompts. Für eine Teilnahme sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. | Level 1* Highlights: . Grundlagen der generativen Künstlichen Intelligenz . ChatGPT und alternative KI-Tools im Überblick . Leitfaden zur Erstellung effektiver Prompts . Anwendungsszenarien im beruflichen Kontext . Interaktive Übungen und Praxisbeispiel Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KI-Entwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Kursnummer 2258
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Ausbildung zum Pflege-Scout
Mi. 08.10.2025 09:00
Bamberg

In Kooperation mit den Seniorenbeauftragten aus Stadt und Landkreis Bamberg Ziel der Schulung ist es die Pflege-Scouts in den Unternehmen und Betrieben in Stadt und Landkreis zu etablieren. Wenn der Kollege erkrankt oder die Kollegin plötzlich zur pflegenden Angehörigen wird, stellen sich unzählige Fragen – vornehmlich natürlich auf Seite der Betroffenen, aber eben auch auf Seite des Arbeitsgebers, wenn die Anforderungen von Pflege und Beruf aufeinandertreffen. Die Schulung vermittelt unter anderem Grundlagen zu den Themen Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung und Unterstützungsstrukturen vor Ort. Ebenso wichtig sind die Informationen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Die so ausgebildeten Pflegescouts haben ein offenes Ohr für die Kolleginnen und Kollegen und übernehmen für diese eine Art Lotsen – oder eben Scoutfunktion. Zielgruppe: Betriebsräte, Personalverantwortliche, interessierte Beschäftigte von Unternehmen.

Kursnummer 4010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Englisch: Advanced Conversation (C1+). Great Topics and Stories
Mi. 08.10.2025 09:30
Bamberg

Would you like to freshen up your English skills and talk about interesting topics, short stories, review some grammar and just simply have fun ? Well, then you would be an excellent addition to our group. Come and check it out!

Kursnummer 3153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,56
Englisch: Englisch für Wiedereinsteiger, Great! (B2), ab Kapitel 2-3
Mi. 08.10.2025 15:00
Bamberg

How about digging up those English skills from back then and joining our wonderful group. In an easy, relaxed and fun atmosphere we discover what we already know and add to that knowledge. Hoping you'll join us!

Kursnummer 3146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,56
Tippen lernen in 4 Stunden
Mi. 08.10.2025 17:30
Bamberg

Ob im Studium, im Beruf oder privat - ohne PC geht heutzutage fast nichts mehr. Nahezu jeder sitzt täglich am Computer, jedoch können viele noch nicht mit zehn Fingern schreiben. Durch das Tippen mit 10-Fingern kann die Tippgeschwindigkeit verdoppelt werden, was zu einer enormen Zeitersparnis führt. Mit einem innovativen, ganzheitlichen System ist es nun möglich die Computer-Tastatur (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) in nur vier Lektionen von jeweils 60 Minuten blind mit 10-Fingern bedienen zu lernen. Mit den dazugehörenden Visualisierungs- und Entspannungstechniken geht das ganz leicht. Zusätzliche kurze Schreibtrainings im Kurs helfen die Fingerfertigkeit und Schreibgeschwindigkeit weiter zu steigern.

Kursnummer 2210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,97
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? Webinar-Reihe "Klima und Wir": Klimaschutzwissen für alle!
Mi. 08.10.2025 18:00
Online bei Ihnen zuhause
Webinar-Reihe "Klima und Wir": Klimaschutzwissen für alle!

Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? In der Webinar-Reihe “Klima und Wir” spricht Prof. Dr. Mojib Latif, Professor für Ozeanographie und Klimawissenschaft an der Universität Kiel über den menschengemachten Klimawandel. Er wird in seinem Vortrag deutlich machen, wie sehr der Mensch durch den Ausstoß von Treibhausgasen das Klima verändert – und welche Herausforderungen, aber auch Chancen sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben. Dieser Vortrag zeigt eindrücklich, wie stark der Mensch das Klima verändert – und welche Chancen im Klimaschutz liegen. Der Vortrag verbindet fundierte Wissenschaft mit motivierenden Impulsen für nachhaltiges Handeln.

Kursnummer 1310
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Evening Slow Flow Yoga - mindful & present English version
Mi. 08.10.2025 19:45
Bamberg
English version

Do you like Slow.Mindful. Evening. Yoga with a touch of meditation and a bit strength? Letting go of the day. Coming back to yourself. Being present. Practicing Yoga for you and your wellbeing. No perfection. No specific level required. All you need is ‘you‘. So: Let‘s flow together. Let‘s grow together. Let‘s do some evening Yoga!

Kursnummer 4238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,20
Online: Gezielte Steuerung von Changeprozessen
Do. 09.10.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause

Strategien nach dem Kotter-Modell. Veränderungen in Unternehmen und Organisationen stoßen oft auf Widerstand. Doch mit einer klar strukturierten Vorgehensweise lassen sich Changeprozesse gezielt einleiten und erfolgreich kommunizieren. Die ersten drei Stufen des Kotter-Modells – Dringlichkeit erzeugen, ein starkes Führungsteam aufstellen und eine überzeugende Vision formulieren – bieten eine kompakte und wirkungsvolle Strategie, um den Grundstein für erfolgreiche Veränderungen zu legen. Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden, um Veränderungsprozesse effizient anzustoßen und Mitarbeitende von Beginn an einzubinden. Mit leicht umsetzbaren Ansätzen und bewährten Konzepten wird gezeigt, wie Veränderungen verständlich kommuniziert, Widerstände reduziert und Engagement gefördert werden können. | Level 1* Highlights: . Dringlichkeit als Treiber für Veränderungsbereitschaft nutzen . Aufbau eines starken Führungsteams für gezielte Umsetzung . Entwicklung einer überzeugenden Vision zur Orientierung und Motivation . Praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Kommunikation von Veränderungen . Kompakte Werkzeuge zur direkten Anwendung im eigenen Umfeld

Kursnummer 2259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:
Do. 09.10.2025 15:00
Bamberg
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt, Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen. Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren. Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Deutschen Kurrent liegen, welche im 18./19. Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns die Texte dazu liefern.

Kursnummer 6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,75
Englisch: At your leisure (A1) für Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 09.10.2025 15:30
Bamberg

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit geringen Grundkenntnissen. In einem angenehmen Tempo werden Schritt für Schritt Themen und Grammatik der Stufe A1 erlernt und mit Hilfe von Übungen verfestigt. Let's do it!

Kursnummer 3101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Power Up
Do. 09.10.2025 16:00
Bamberg

Kurz, intensiv, effektiv! In diesem Kurs pushen wir unseren Puls mit knackigen Intervallen und bringen den ganzen Körper in Form. Mit High Intensity Intervall Training (HIIT) verbrennst du in kurzer Zeit maximal Kalorien, baust Muskeln auf und verbesserst deine Ausdauer. Perfekt für alle, die sich auspowern, an ihre Grenzen gehen und sich dabei richtig stark fühlen wollen. Jede Einheit ist ein Energie-Boost!

Kursnummer 4762
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,92
Stretch & Roll
Do. 09.10.2025 17:15
Bamberg

Verspannungen lösen, beweglicher werden und einfach mal durchatmen – genau darum geht es hier. Mit gezielten Dehnübungen und der Blackroll lockern wir Dein Fasziengewebe und schenken Deinem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Ob nach dem Training, langem Sitzen oder einfach zum Wohlfühlen: Wir rollen Verklebungen weg, dehnen verkürzte Muskeln und verbessern Deine Beweglichkeit. (Perfekt, wenn Du Deinem Körper etwas Gutes tun möchtest)

Kursnummer 4614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,92
Französisch B1 - Entdecken, verstehen, diskutieren: Die frankophone Welt erleben
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

Sie haben bereits solide Französischkenntnisse und möchten nun tiefer in Sprache und Kulturen eintauchen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Im Mittelpunkt stehen authentische Texte und Materialien aus verschiedenen französischsprachigen Ländern - von Kanada bis Kamerun, von Belgien bis Marokko. Gemeinsam entdecken wir die kulturelle Seite der Frankophonie und erweitern dabei gezielt unseren Wortschatz, unser Hör- und Leseverstehen sowie unsere mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Kursnummer 3216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,40
Zumba® Fitness
Do. 09.10.2025 18:00
Bamberg

Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.

Kursnummer 4797
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,72
Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
Do. 09.10.2025 18:00
Online bei Ihnen zuhause
Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)

Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Als Rechercheur*innen der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) unterstützen wir Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, den genauen Fakten und dem richtigen Bild- und Tonmaterial. Dafür recherchieren wir in eigenen und externen Datenbanken sowie im Internet. Demokratie lebt von informierten Bürgerinnen und Bürgern. Eine freie und unabhängige Medienlandschaft ist daher unerlässlich, um die Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen zu versorgen und somit das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft zu stärken. Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass die journalistischen Inhalte des SWR auf gründlicher Recherche basieren und vertrauenswürdig sind. So tragen wir dazu bei, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können. Wir stellen den Arbeitsalltag am IDA-Recherche-Desk vor und zeigen, wie unsere Recherchen ins Programm einfließen – von der Themenfindung, über die Auswahl geeigneter Gesprächspartner bis hin zur Verwendung von passenden Schnittbildern. ------------ Referent*innen: Lena Cara Wernhöfer und Eva Matzel, SWR/SR Lena Cara Wernhöfer ist Kulturanthropologin und arbeitet als Dokumentationsredakteurin für die HA IDA. Eva Matzel durchläuft derzeit das Volontariat zur Dokumentationsredakteurin und studierte zuvor den Master Digitale Methodik der Geistes- und Kulturwissenschaften. Beide sind Mitarbeiterinnen am IDA Desk, der Hauptannahmestelle für Anfragen, Rechercheaufträge und Services der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR und des SR – sie arbeiten also hinter den Kulissen. Durch das Mitwirken bei verschiedenen Rechercheprojekten verfügen sie über Einblicke in unterschiedliche Redaktionen des SWR. Tätigkeiten wie Faktenchecks und umfangreiche Recherchen in den Bereichen Presse, Bewegtbild, Hörfunk und Social Media gehören zu ihren täglichen Aufgaben.

Kursnummer 1302
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.09.25 03:01:10