Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Grader, Wolfgang

Wolfgang Grader Wolfgang Grader kam 1990/91 im Rahmen einer längeren Studienreise erstmal mit dem Dalai Lama, der tibetischen Kultur sowie der politischen Situation Tibets in Kontakt. Zahlreiche weitere Reisen führten ihn seither regelmäßig nach Indien, Nepal, Tibet, Bhutan, Mongolei und China. Seit 2000 ist er Bundesvorsitzender der Tibet Initiative Deutschland und hat in dieser Funktion mehrmals den Dalai Lama nach Deutschland eingeladen. Grader unterhält vielfältige Kontakte zum International Tibet Network (ITN) und zu Einrichtungen der tibetischen Exilgemeinde in Indien, Nepal und Deutschland.

Loading...
90 Jahre Dalai Lama Persönliche Begegnungen und politische Einordnungen
Di. 21.10.2025 19:00
Bamberg
Persönliche Begegnungen und politische Einordnungen

Die 90igjährige Lebensgeschichte des Dalai Lama ist eine bemerkenswerte Reise von einem kleinen tibetischen Dorf zu einer globalen Ikone des Friedens und Mitgefühls. Sein Engagement für Frieden, Menschenrechte und interreligiösen Dialog hat ihn zu einer der respektiertesten und einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts gemacht. Wolfgang Grader, ein langjähriger Beobachter und Kenner der tibetischen Kultur, schildert nicht nur seine eigenen Begegnungen mit dem spirituellen Führer, sondern beleuchtet auch die politischen und sozialen Auswirkungen, die der Dalai Lama in Tibet und weltweit entfaltet hat.

Kursnummer 0506
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Wolfgang Grader
Loading...
zurück zur Übersicht
19.07.25 13:34:05