Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Eppelmann, Rainer

Rainer Eppelmann, Minister a.D.

Rainer Eppelmann ist evangelischer Pfarrer, Aktiver der Friedlichen Revolution und Politiker. Er kritisiert die politischen Verhältnissen in der DDR und gerät er ins Visier des SED-Regimes. Als Aktiver der friedlichen Revolution wird er sehr bekannt. In der Bundesrepublik Deutschland engagiert er sich auf Bundesebene in verschiedenen Funktionen als CDU-Politiker. 2009 wird Rainer Eppelmann mit dem Preis „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ ausgezeichnet. 2019 erhält er das Große Bundesverdienstkreuz.

Rainer Eppelmann wird 1943 in Berlin als Sohn eines Zimmermanns und einer Schneiderin geboren. Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 wird ihm in Berlin (Ost) der Weg zum Abitur verweigert. Er lernt Dachdeckergehilfe und Maurer und arbeitet in diesem Beruf. Nachdem er den Wehrdienst an der Waffe und den Fahneneid verweigert, wird er zu acht Monate Haft verurteilt und wird Bausoldat. 1969 bis 1974 studiert Eppelmann Theologie an der Predigerschule Paulinum in Berlin. 1974-89 arbeitet er zuerst als Hilfsprediger, dann als Pfarrer in der Berliner Samaritergemeinde, zugleich ist er Kreis-Jugendpfarrer in Berlin-Friedrichshain und organisiert umstrittene Bluesmessen und andere Veranstaltungen der kirchlichen Jugendarbeit.
Mit Robert Havemann verfasst er 1982 den „Berliner Appell“ mit der Losung „Frieden schaffen ohne Waffen“. Er wird eine der bekanntesten Persönlichkeit der Friedlichen Revolution. Das Ministerium für Staatsicherheit bedrängt ihn massiv. Dennoch ist Rainer Eppelmann Mitbegründer der Partei Demokratischer Aufbruch (DA) und ab April 1990 Minister für Abrüstung und Verteidigung in der Regierung Lothar de Maizière.
In der Bundesrepublik engagiert er sich als CDU-Politiker in verschiedenen Funktionen auf Bundesebene. Er ist Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.


Quelle: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/gremien/rainer-eppelmann

Loading...
Wo kommen wir Deutsche eigentlich her? Demokratie und Diktatur in Deutschland - Unterschiede
Fr. 10.10.2025 19:00
Bamberg
Demokratie und Diktatur in Deutschland - Unterschiede

In Kooperation mit der Willy-Aron-Gesellschaft Bamberg e.V. anlässlich derer 12. Zivilcourage-Rede

Kursnummer 0504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rainer Eppelmann
Loading...
zurück zur Übersicht
31.08.25 03:48:11