Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen und Erfahrung. Wir thematisieren Grundtechniken des Aquarellmalens: Farbmischungen, Nass in Nass, Farbverläufe, lasieren, Bildaufbau, malen einfacher Motive. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Bleistift, Radiergummi, verschiedene Pinsel (klein, mittel und groß), wasserfester Fineliner, Aquarellpapier
Dieser Kurs für Teilnehmende mit Kenntnissen der Stufe B2 vermittelt weiterführende Grammatik, Wortschatz und Redemittel der Stufe B2/C1. Wir beschäftigen uns zudem mit der Verständigung in alltäglichen Gesprächssituationen und lesen eine Lektüre.
Erleben Sie Yoga als Weg zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Ruhe und tiefer Entspannung. Die Yogapraxis fördert sowohl Kraft als auch Beweglichkeit und stärkt Ihr Konzentrations- und Koordinationsvermögen. Sie schenkt Ausgeglichenheit und neue Energie.
Was haben das Schicksal mythischer oder literarischer Gestalten wie Ödipus, Medea, Faust oder Hamlet, der plötzliche Tod eines Kindes, ein zerstörerisches Erdbeben, oder eine selbstverschuldete Katastrophe wie ein Krieg oder ein außer Kontrolle geratenes Atomkraftwerk, eigentlich gemeinsam? Das sich hier ereignende Ungeheuerliche pflegen wir mit einem Wort zu bezeichnen, das die alten Griechen einst gebildet haben: das „Tragische“. So entstand eine einzigartige theatralische Kunst, die ursprünglich ein religiöser Kult und eine hoch politische Angelegenheit war: die Tragödie – „des Bockes Gesang“. Sie war allerdings unendlich viel mehr als nur eine Kunstform unter anderen: Sie sollte einen – dem Abendland eigentümlichen – schonungslosen und scharfen Einblick in das abgründige Wesen des menschlichen Daseins schlechthin gewähren. „Mensch, erkenne Dich selbst!“ – dieses Motto teilte wohl die Tragödie mit der zeitgenössischen Philosophie… Dieser Kurs lädt zu einer Reise ins klassische Athen des 5. Jh. v. Chr. ein, bei der Aufführungspraxis, Theorie und exemplarische Motive bzw. Figuren, sowie die bleibende Brisanz der großartigen Tragödie beleuchtet werden sollen.
Sie benötigen Vorkenntnisse aus einem Semester um an diesem Kurs teilzunehmen. Der Kurs erarbeitet Grammatik und Wortschatz der Stufe A1 und Sie lernen einfache Sprechsituationen des Alltags gut zu bewältigen. Lernen Sie mit der Sprache Land, Leute und Kultur der spanischsprachigen Welt besser kennen!
Dieser Kurs setzt den Einstieg in die italienische Sprache fort, mit viel Übung von Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Einfache Gespräche im Alltag führen und Wissenswertes über Land und Kultur Italiens sind Themen im Kurs.
Eine Einführung in die grundlegende Sprachstruktur der chinesischen Sprache. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Wir lernen die Aussprache und bauen zusammen den Wortschatz auf, womit Sie grundsätzliche Sätze sagen können. Die Schriftzeichen werden Schritt für Schritt bildlich eingeführt. Außer der Sprachkenntnis erhalten Sie auch einen Blick in chinesische Kultur und Sitten. Wir arbeiten in einer Kleingruppe.
Yoga ist ein Jahrtausende altes Übungssystem, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wir üben klassische Yogahaltungen (Asana), Atemübungen und Entspannung für mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit, Kräftigung und Balance. Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte geeignet und zeichnet sich durch achtsame Bewegungsabläufe aus.
Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.
Dieser Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen (2 Semester vhs, 1-2 Schuljahre) der Stufe A1. Er bietet eine Erweiterung von Grammatik und Wortschatz. Und Sie lernen einfache Sprechsituationen zu bewältigen. Auch Wiedereinsteiger/-innen mit geringen oder vergessenen Schulkenntnissen sind willkommen.
Widen your vocabulary by talking about everyday topics and making active use of your English. Newspaper articles, stories, songs and many more sources will be used to enjoy talking together.
Teilnahmevoraussetzung für diesen Kurs sind Arabisch-Kentnisse aus mindestens zwei Semestern an der vhs oder an der Universität. Die Ausbildung der Sprechfertigkeit und des Lese- und Hörverstehens sind Ziele dieses Kurses; sowie der Behandlung kultureller Themen.
Haben Sie Lust, Ihre eigenen kreativen Nähideen umzusetzen? In diesem Kurs können Sie Ihre Kleidungsstücke, Heimtextilien oder auch Accessoires unter fachkundiger Anleitung nähen. Sie erfahren Grundlegendes über die Verarbeitung von Stoffen und Nähtechniken. Tipps und Tricks der Kursleiterin ermöglicht es Ihnen, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen. Sie lernen außerdem, wie Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Falls Sie bei der Schnitt- und Stoffauswahl unsicher sind, können Sie sich am ersten Kurstag von Ihrer Kursleiterin individuell beraten lassen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen).
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Gymnastik - der ideale Ausgleich zur täglichen Belastung für Jung und Alt. Ein Mix aus leichtem Herz-Kreislauf-Training, präventiver Rückengymnastik, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Entspannung. Vergessen Sie den Alltag bei Musik und Bewegung!
Mediante el uso de lecturas, artículos de prensa y juegos didácticos, disfrutaremos de la lengua, además de repasar la gramática y mejorar la expresión oral y escrita.
Wir bauen die Kenntnisse der Stufe B1 in Grammatik und Wortschatz der französischen Sprache aus und lernen Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Wir nehmen uns Zeit, das Gelernte gut zu üben und anzuwenden. Lernen Sie mit der Sprache Gesellschaft und Kultur Frankreichs besser kennen!
Dieser Intensivkurs ist für Anfänger mit Vorkenntnissen (Stufe A1.1). Wir lernen Grammatik und Wortschatz (A1) und üben das Sprechen für einfache Gespräche im Alltag.
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die italienische Sprache mit viel Übung von Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Einfache Gespräche im Alltag führen und Wissenswertes über Land und Kultur Italiens sind Themen im Kurs.
Wir arbeiten frei nach Zeichnung oder Modell. Die Techniken des Kerbschnittes, des Reliefs und der Vollplastik werden gezeigt.
Wir wiederholen bisher gelernte grammatikalische Themen wie z.B. Präpositionen und Verbformen und trainieren die Sprachfertigkeit. Neue Teilnehmende mit Kenntnissen der Stufe B1 sind willkommen!
Fitness von Kopf bis Fuß mit Springen, Balancieren, Konditions- und Ausdauerübungen.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse um an diesem Kurs teilzunehmen. Der Kurs erarbeitet Grammatik und Wortschatz der Stufe A1 und Sie lernen Sprechsituationen des Alltags gut zu bewältigen. Lernen Sie mit der Sprache Land, Leute und Kultur Spaniens besser kennen!
Hauptanliegen des Kurses ist eine Einführung in grundlegende Präparationstechniken von Versteinerungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fossilien sowie die Werkzeuge werden gestellt. Darüber hinaus wird auch geklärt wie Fossilien entstehen, wie alt sie jeweils sind, wo und wie man sie findet und wie man sich die Lebensweise der in der Regel ausgestorbenen Tiere vorstellen kann. Zudem ist eine Begehung im Gelände vorgesehen. Diese Exkursion in den Braunjuraaufschluss bei Sengenthal/Oberpfalz findet in Eigenregie statt. Die Fossilien von Sengenthal eignen sich wegen ihrer calzitischen Erhaltung besonders gut für eine mechanische Präparation mit Hilfe von Schabern. Freigelegte Fossilien dienen als Anschauungsobjekte.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Der Kurs bietet eine Einführung in Aussprache, Grammatik und Wortschatz des Schwedischen und Sie lernen erste, einfache Sprechsituationen des Alltags, insbesondere bei Reisen, zu bewältigen. Land, Menschen und ihre Kultur sind immer Themen dieses Kurses.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Dieses Kursangebot richtet sich an Streicher:innen, die gerne in der Gruppe musizieren und Freude an schöner Streichermusik haben. Um Klang und Grifftechnik zu pflegen, fließen Aspekte funktionaler Zusammenhänge in die gemeinsame Arbeit mit ein und bieten mit der Zeit neue Möglichkeiten beim Musizieren. Auch als Ausgleich zu einer immer druckvolleren Arbeitswelt wird die Beschäftigung mit den Quellen der eigenen Kreativität und Konzentration immer wichtiger, um neue Kräfte zu schöpfen. Dabei kann das gemeinsame Musizieren im Ensemble eine sehr anregende Form von Gemeinschaft sein, lässt es doch kleine Unvollkommenheiten der eigenen Musizierpraxis in den Hintergrund treten (… es klingt, als hätte ich geübt …) und bietet stattdessen aktive Teilhabe an musikalischen Ereignissen und an einer Gemeinschaft. Kleine Gruppe.
Als Voraussetzung zur Teilnahme sollten Sie bereits über Grundlagen verfügen (etwa ein Semester Anfängerkurs). Der Kurs vermittelt weiterführende Kenntnisse der Sprache. Fortsetzung ab Seite 55.
Ein Mix aus Aerobic und Fitness Dance. In der zweiten Hälfte der Stunde trainieren wir mit Handgeräten verschiedene Muskelpartien.
Gezielte Gymnastik, Konditions-, Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen (auch mit Kleingeräten) zur Unterstützung der Trag- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet zum Vorbeugen von Beschwerden und Erkrankungen an der Wirbelsäule, gegen Hartspann der Rücken- und Schultermuskulatur und gegen durch einseitige und mangelnde Bewegung erworbene Haltungsfehler. Die Teilnehmenden dürfen sich nicht im Krankenstand befinden. Schwerpunkt ist Prävention.
In Zusammenarbeit mit Aikikai Bamberg e. V. Auf der Grundlage 400 Jahre alter Schwerttechniken der Samurai entstand vor allem unter dem Einfluss des Zen-Buddhismus eine Kampfkunst, die heutzutage Iaido genannt wird. Geübt wird nach festgelegten Bewegungsformen gegen imaginäre Gegner. Mit wachem Geist und ausgeglichenem Gemüt strebt man an, teils dynamische, teils ruhige Bewegungen harmonisch auszuführen, um letztendlich eine innere Stabilität, seine "Mitte" zu finden.
Wir arbeiten frei nach Zeichnung oder Modell. Die Techniken des Kerbschnittes, des Reliefs und der Vollplastik werden gezeigt.
Partendo dalla lettura di testi giornalistici e letterari avrete la possibilità di conversare su temi di attualità e di interesse generale e di approfondire le vostre conoscenze grammaticali. Leggeremo inoltre un romanzo di un autore italiano contemporaneo.
Als ganzheitliches Übungssystem hat Yoga positive Wirkungen auf unseren Körper, Atem und Geist. Im Mittelpunkt dieses Hatha-Yogakurses stehen Dehn- und Kräftigungsübungen, die in jedem - auch fortgeschrittenen - Alter erlernt und praktiziert werden können. Daneben werden unterschiedliche Atem- und Entspannungstechniken vermittelt, um so die positiven Wirkungen der Übungspraxis zu verstärken.
Qigong ist eine wundervolle Methode, die zur Bewahrung der körperlichen Beweglichkeit und zur Entspannung praktiziert wird. Qigong bedeutet "Rückkehr zum Ursprung", die Rückkehr zur Jugend und zur Gesundheit.
Des thèmes d'actualité, des articles de presse, des extraits de littérature contemporaine vous offrent la possibilité de discuter tout en approfondissant votre vocabulaire et les structures grammaticales.
Langsames Yoga, das Dich perfekt in den Tag bringt, Dir Ruhe und Gelassenheit am Morgen schenkt. Dir bewusst macht, dass der Moment zählt. Egal wie alt, egal welches Level. Hast du Lust ? Dann bist du richtig! Mehr als Dich, brauchst du nicht. Es geht nie um Perfektion, nur um Achtsamkeit, Bewusstsein, Langsamkeit mit einem Hauch von Kräftigung und meditativen Einflüssen.
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nachholen von Übungsstunden ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.
Kräftigende Übungen für Bauch, Beine, Po, Stretching und Entspannung. Wir arbeiten mit verschiedenen Kleingeräten.