Kursnummer | 0505 |
Dozent |
Dr. Heinz Olbers
|
Datum | Donnerstag, 16.03.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Altes E-Werk
|
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und damit ihren Verpflichtungen im Rahmen des Übereinkommens von Paris nachzukommen. Der „European Green Deal“ ist die Strategie, mit der die EU dieses Ziel erreichen will.
Dafür sind Milliardeninvestitionen erforderlich, die schon heute anlaufen.
Eine besondere Bedeutung für die Finanzierung dieser Investitionen wird der Bank der EU, der Europäischen Investitionsbank, zukommen, die zu einem der weltweit größten Geldgeber für Klimaschutz - und Nachhaltigkeitsprojekte ausgebaut werden soll.
Anhand konkreter Vorhaben aus unterschiedlichen Wirtschaftssektoren wird gezeigt, welche Weichenstellungen dabei vorgenommen und welche Investitionen angestoßen werden, um die gesetzten Klimaziele zu realisieren.
Grußwort Bgm. Jonas Glüsenkamp
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich das Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und damit ihren Verpflichtungen im Rahmen des Übereinkommens von Paris nachzukommen. Der „European Green Deal“ ist die Strategie, mit der die EU dieses Ziel erreichen will.
Dafür sind Milliardeninvestitionen erforderlich, die schon heute anlaufen.
Eine besondere Bedeutung für die Finanzierung dieser Investitionen wird der Bank der EU, der Europäischen Investitionsbank, zukommen, die zu einem der weltweit größten Geldgeber für Klimaschutz - und Nachhaltigkeitsprojekte ausgebaut werden soll.
Anhand konkreter Vorhaben aus unterschiedlichen Wirtschaftssektoren wird gezeigt, welche Weichenstellungen dabei vorgenommen und welche Investitionen angestoßen werden, um die gesetzten Klimaziele zu realisieren.
Grußwort Bgm. Jonas Glüsenkamp
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Herr Dr. Heinz Olbers ist Direktor für Finanzierungen in West-Europa bei der Europäischen Investitionsbank (EIB). Als Finanzinstitution der EU finanziert die...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.